Ein In-Place-Upgrade bietet eine schnelle Möglichkeit, um den Site Recovery Manager Server auf eine neue Version zu aktualisieren, ohne dabei die Informationen zu ändern, die Sie für die aktuelle Installation angegeben haben. Sie können Site Recovery Manager Server auf der Hostmaschine aktualisieren, auf der Site Recovery Manager Server installiert ist.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Informationen zum Upgrade von Site Recovery Manager und zur Migration des Site Recovery Manager Server auf einen anderen Host finden Sie unter Durchführen eines Upgrades des Site Recovery Manager Server mit Migration.
Wenn Sie Site Recovery Manager 5.8 auf eine 5.8.x-Update-Version oder auf eine 5.8.x.x-Patch-Version aktualisieren, müssen Sie ein In-Place-Upgrade durchführen. Sie können kein Upgrade mit Migration durchführen, wenn Sie Site Recovery Manager 5.8 auf eine 5.8.x-Update-Version oder auf eine 5.8.x.x-Patch-Version aktualisieren.
Wenn Sie ein Upgrade einer bestehenden Version von Site Recovery Manager Server durchführen, verwendet das Installationsprogramm von Site Recovery Manager die Informationen zu den vCenter Server-Verbindungen, -Zertifikaten und zur Datenbankkonfiguration aus der bestehenden Installation. Das Installationsprogramm füllt die Textfelder im Installationsassistenten mit den Werten aus der vorherigen Installation auf.
Wenn Sie Installationsinformationen ändern möchten, beispielsweise Datenbankverbindungen, die Authentifizierungsmethode, den Speicherort des Zertifikats oder die Anmeldedaten des Administrators, müssen Sie das Installationsprogramm im Änderungsmodus ausführen, nachdem Sie ein Upgrade des bestehenden Site Recovery Manager Server durchgeführt haben.
Wenn die Informationen zur bestehenden Konfiguration für das Upgrade ungültig sind, schlägt das Upgrade fehl. Beispielsweise schlägt das Upgrade fehl, wenn der Zugriff auf die Datenbank an demselben DSN oder wenn der Zugriff auf vCenter Server am selben Port nicht möglich ist.
Sie können nicht die vCenter Server-Instanz ändern, mit der Site Recovery Manager verbunden wird. Wenn Sie eine Verbindung mit einer anderen vCenter Server-Instanz herstellen möchten, müssen Sie einen neuen Site Recovery Manager Server installieren.
Wenn Sie die auf Anmeldedaten basierende Authentifizierung verwenden, erhalten Sie während der Installation Eingabeaufforderungen zum Akzeptieren des vCenter Server-Zertifikats. Wenn Sie die zertifikatsbasierte Authentifizierung verwenden, erhalten Sie keine Eingabeaufforderung, um das Zertifikat zu akzeptieren.
Wenn Sie eine vorhandene 5.8-Version von Site Recovery Manager auf eine 5.8.x-Update-Version oder auf eine 5.8.x.x-Patch-Version aktualisieren, kommen nicht alle Verfahrensschritte zur Anwendung.
Wenn Sie benutzerdefinierte Berechtigungen erstellt haben, die Sie der vorherigen Site Recovery Manager-Instanz zugewiesen haben, müssen Sie ein Upgrade vom Site Recovery Manager Server mit Migration durchführen. Wenn Sie ein Upgrade vom Site Recovery Manager Server ohne Migration durchführen, gehen benutzerdefinierte Berechtigungen verloren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Durchführen eines Upgrades des Site Recovery Manager Server mit Migration.
Voraussetzungen
Sie haben die Aufgaben in Vorbereiten des Site Recovery Manager-Upgrades abgeschlossen.
Melden Sie sich bei der Hostmaschine von Site Recovery Manager an, um das Upgrade auszuführen. Verwenden Sie dafür ein Benutzerkonto mit ausreichenden Zugriffsrechten. Dies ist häufig ein Active Directory-Domänenadministrator, kann aber auch ein lokaler Administrator sein.
Laden Sie die Site Recovery Manager-Installationsdatei in einen Ordner des Site Recovery Manager Server-Hosts herunter.
Wenn Sie eine SQL Server-Datenbank mit integrierter Windows-Authentifizierung als Site Recovery Manager-Datenbank verwenden, benutzen Sie beim Aktualisieren von Site Recovery Manager Server das Benutzerkonto, das Sie beim Erstellen des Namens der Datenquelle (DSN) der integrierten Windows-Authentifizierung für SQL Server verwendet haben, oder ein Konto mit denselben Rechten.
Prozedur
Nächste Maßnahme
Wiederholen Sie den Vorgang, um ein Upgrade von Site Recovery Manager Server auf der anderen Site Recovery Manager-Site durchzuführen.
Melden Sie sich bei vSphere Web Client an oder, wenn Sie bereits mit vSphere Web Client verbunden sind, melden Sie sich bei vSphere Web Client ab und wieder an. Die Site Recovery Manager-Erweiterung wird in vSphere Web Client angezeigt.
Wenn Sie eine bestehende Site Recovery Manager 5.8.x-Installation aktualisieren, müssen Sie möglicherweise den Browser-Cache löschen, damit das Update in vSphere Web Client erscheint. Möglicherweise sehen Sie auch RPC-Fehlermeldungen, wenn Sie sich zum ersten Mal nach dem Update bei vSphere Web Client anmelden. Diese Fehlermeldungen werden entfernt, wenn Sie sich von vSphere Web Client abmelden und anschließend erneut anmelden.
Wählen Sie vSphere Web Client, um sicherzustellen, dass die Build-Nummern für Site Recovery Manager Server und das Site Recovery Manager-Plug-In dem Upgrade entspricht.
im