Nachdem Sie einen Namespace erstellt haben, können Sie Speichervolumes in Cloud Consumption Interface für die Verwendung in Bereitstellungen oder in IaaS-Workflows erstellen.

  1. Öffnen Sie die Seite „Volume“ für Ihren Namespace, indem Sie auf die Kachel für den Volume-Dienst klicken.

    Ein Assistent zum Erstellen eines neuen Volumes führt Sie durch den Prozess zum Erstellen einer neuen virtuellen Maschine.

  2. Klicken Sie auf Datenträger erstellen.
  3. Geben Sie den Namen der virtuellen Maschine ein.
  4. Geben Sie die Speicherklasse und Kapazität ein, die Sie für das Volume konfigurieren möchten.
  5. Wählen Sie die Zugriffsmodi für das Volume aus. Die Optionen lauten „Read Write Once“ und „Read Write Many“. Read Write Many funktioniert nur, wenn VSAN mit einer entsprechenden Dateidienstkonfiguration aktiviert ist.
  6. Bei Bedarf können Sie auf das Kontrollkästchen Erweiterte Konfiguration klicken, um auf die Einstellungen zuzugreifen und zusätzliche innerhalb der virtuellen Maschine verfügbare Ressourcen anzugeben.

Wenn Sie eine virtuelle Maschine erstellen, wird der YAML-Code, der die Maschine definiert, im Abschnitt „YAML“ unten auf der Seite angezeigt. Mit einem Klick auf die Schaltfläche ZIP-Datei herunterladen können Sie eine komprimierte Kopie der vom Assistenten für virtuelle Maschinen generierten YAML-Datei herunterladen.

Sie können den YAML-Code der virtuellen Maschine kopieren und in eine Befehlszeile oder als IaaS-Ressource einfügen. Sie können ihn beispielsweise als Workflow im GitOps-Stil in ein Git-Repository einbinden.