Die vCloud Director Object Storage Extension ist für die Installation auf einem Linux-Betriebssystem verfügbar und unterstützt die folgenden Linux-Distributionen und Distributionsversionen:
- CentOS Linux 7
- CentOS Linux 6
- RedHat Enterprise Linux 7
- Oracle Linux 7
Bereitstellungstypen und Hardwareanforderungen
Je nach Ihren Skalierungs- und Bereitstellungszielen können Sie aus verschiedenen Bereitstellungstypen wählen. In der folgenden Tabelle werden die Bereitstellungstypen und die entsprechenden Hardwareanforderungen beschrieben.
Bereitstellungstyp | Beschreibung | Hardwareanforderungen für die vCloud Director Object Storage Extension |
---|---|---|
Klein | Sie stellen eine virtuelle Cloudian HyperStore-Appliance für Ihren Computing-Cluster bereit. Der Computing-Cluster ist der Ort, an dem Ihre Mandantenarbeitslasten ausgeführt werden. Sie stellen die vCloud Director Object Storage Extension für Ihren Management-Cluster bereit. Der Management-Cluster ist der Ort, an dem Ihre vCloud Director-Zellen ausgeführt werden. |
|
Mittel | Sie stellen eine virtuelle Cloudian HyperStore-Appliance auf einem dedizierten ESXi-Host mit großen lokalen Festplatten bereit. Sie stellen die vCloud Director Object Storage Extension für Ihren Management-Cluster bereit. Der Management-Cluster ist der Ort, an dem Ihre vCloud Director-Zellen ausgeführt werden. |
|
Groß | Sie konfigurieren Cloudian HyperStore-Dienste auf einer unterstützten physischen Appliance. Sie stellen die vCloud Director Object Storage Extension für Ihren Management-Cluster bereit. Der Management-Cluster ist der Ort, an dem Ihre vCloud Director-Zellen ausgeführt werden. |
|