Damit Mandanten Kubernetes-Cluster schützen können, müssen Sie verschiedene Parameter in der VMware Cloud Director Object Storage Extension-CLI konfigurieren.

Weitere Informationen zu den Parametern und den Befehlszeilenschnittstellenskripts finden Sie in der Referenz zur Befehlszeilenschnittstelle der VMware Cloud Director Object Storage Extension.

Prozedur

  1. Wenn Sie die Velero-Version zuvor in VMware Cloud Director Object Storage Extension angepasst haben oder sich Ihre Mandanten-Kubernetes-Cluster in eingeschränkten Netzwerken befinden, die keine Images aus öffentlichen Netzwerken herunterladen können, müssen Sie nach dem Upgrade auf die neueste VMware Cloud Director Object Storage Extension-Version die folgenden Parameter in der VMware Cloud Director Object Storage Extension-CLI konfigurieren.
    1. Legen Sie das Velero-Helm Chart-Paket auf die neueste Version fest.
      Der Mandanten- Kubernetes-Cluster muss über ausgehenden Zugriff auf den Paketspeicherort verfügen. Wenn Sie das Velero-Helm Chart und das Paket in einer privaten Registrierung klonen, können Sie den Pfad zu Ihrem Registrierungsspeicherort festlegen.
      ose args set -k oss.k8s.velero.helm-chart-tgz.url -v https://github.com/vmware-tanzu/helm-charts/releases/download/velero-3.0.0/velero-3.0.0.tgz
    2. Legen Sie den Registrierungs-Repository-Pfad für das Velero-Paket fest.
      • Wenn Sie die Standard-Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose args set -k oss.k8s.velero.repository -v velero/velero
      • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose args set -k oss.k8s.velero.repository -v $custom-container-registry/velero/velero
    3. Legen Sie das Versions-Tag für Velero fest.
      ose args set -k oss.k8s.velero.tag -v1.10.0
    4. Legen Sie das S3-Client-Plug-In für Velero fest.
      • Wenn Sie die Standard-Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose args set -k oss.k8s.velero.aws.plug.image -v velero/velero-plugin-for-aws:v1.6.0
      • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose args set -k oss.k8s.velero.aws.plug.image -v $custom-container-registry/velero/velero-plugin-for-aws:v1.6.0
    5. Legen Sie den Registrierungs-Repository-Pfad für das Velero Restore Helper-Paket fest.
      • Wenn Sie die Standard-Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose set -k oss.k8s.velero.restore-helper.image -v velero/velero-restore-helper:v1.10.0
      • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Containerregistrierung verwenden, verwenden Sie den folgenden Befehl.
        ose set -k oss.k8s.velero.restore-helper.image -v $custom-container-registry/velero/velero-restore-helper:v1.10.0
    6. Starten Sie den OSE-Dienst neu.
      ose service restart
  2. Wenn die CPU- und Arbeitsspeichereinstellungen des Velero-Knoten-Agents für die Sicherung nicht ausreichen, müssen Sie die Leistungsfähigkeit von CPU und Arbeitsspeicher des Knoten-Agents erhöhen.
    1. Legen Sie die CPU des Velero-Agent-Knotens fest.
      ose args set -k oss.k8s.velero.node-agent.cpu -v 2000m
    2. Legen Sie den Arbeitsspeicher des Velero-Agent-Knotens fest.
      ose args set -k oss.k8s.velero.node-agent.memory -v 2048Mi
    3. Starten Sie den OSE-Dienst neu.
      ose service restart
  3. Wenn das SSL-Zertifikat der Object Service Extension selbstsigniert ist, müssen Sie die Zertifizierungsprüfung umgehen.
    1. Überspringen Sie die TLS-Überprüfung für das selbstsignierte VMware Cloud Director Object Storage Extension-Zertifikat vom Velero-Agent.
      ose args set -k oss.k8s.velero.insecure.skip.tls.verify -v true
    2. Starten Sie den OSE-Dienst neu.
      ose service restart