Sie können VMware Cloud Director extension for Data Solutions deinstallieren, wenn Sie die Software nicht mehr benötigen, oder Sie müssen Ihr System neu konfigurieren.

Legen Sie den --input-force-delete-Wert auf true fest, wenn Sie die Erweiterung deinstallieren, aber die vorhandenen Lösungsinstanzen in den Kubernetes-Clustern beibehalten möchten.

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um VMware Cloud Director extension for Data Solutions zu deinstallieren:
  • Für Windows:
    ./windows_run.exe delete instance --name EXTENSION_NAME --encryptionkey ENCRYPTION_KEY --host HOST_NAME --username USER_NAME --password PASSWORD --certificate-file CERTIFICATE_FILE_NAME --accept --input-force-delete=TRUE/FALSE
  • Für MacOS:
    ./darwin.run delete instance --name EXTENSION_NAME --encryption-key ENCRYPTION_KEY --host HOST_NAME --username USER_NAME --password PASSWORD --certificate-file CERTIFICATE_FILE_NAME --accept --input-force-delete=TRUE/FALSE
  • Für Linux:
    ./linux.run delete instance --name EXTENSION_NAME --encryption-key ENCRYPTION_KEY --host HOST_NAME --username USER_NAME --password PASSWORD --certificate-file CERTIFICATE_FILE_NAME --accept --input-force-delete=TRUE/FALSE

Weitere Informationen zu den Befehlsparametern finden Sie unter Installieren von VMware Cloud Director Extension for Data Solutions.

Voraussetzungen

  • Um die Bereinigung der VMware Cloud Director extension for Data Solutions-Metadaten in VMware Cloud Director zu validieren, stellen Sie sicher, dass alle Lösungsinstanzen gelöscht wurden.
  • Vergewissern Sie sich, dass alle Data Solutions operator-Instanzen, die auf den Kubernetes-Clustern installiert sind, gelöscht werden.

Ergebnisse

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird die folgende Zeile in der Konsole angezeigt:

Successfully deleted instance EXTENSION_NAME