Ein Horizon-Administrator kann mit der Funktion des nicht authentifizierten Zugriffs Benutzer für einen nicht authentifizierten Zugriff erstellen und diesen Benutzern Berechtigungen für Remoteanwendungen auf einer Verbindungsserver-Instanz erteilen. Benutzer für einen nicht authentifizierten Zugriff können sich anonym beim Server anmelden, um eine Verbindung zu ihren Remoteanwendungen herzustellen.
Bevor Endbenutzer mit der Funktion des nicht authentifizierten Benutzers auf eine Remoteanwendung zugreifen, sollten Sie testen, ob sich mit der Remoteanwendung eine Verbindung von einem Clientgerät aus herstellen lässt. Sie müssen eventuell einen Server angeben und die Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto eingeben.
Voraussetzungen
- Führen Sie die unter Vorbereiten des Verbindungsservers für Horizon Client beschriebenen administrativen Aufgaben aus.
- Richten Sie Benutzer für einen nicht authentifizierten Zugriff auf der Verbindungsserver-Instanz ein. Informationen dazu finden Sie unter „Bereitstellen eines nicht authentifizierten Zugriffs für veröffentlichte Anwendungen“ im Dokument Administration von View.
- Konfigurieren Sie den Zertifikatsprüfungsmodus für das SSL-Zertifikat, das vom Server präsentiert wird. Siehe Festlegen des Zertifikatsprüfungsmodus in Horizon Client.
- Wenn Sie auf Remoteanwendungen außerhalb des Unternehmensnetzwerks zugreifen, stellen Sie sicher, dass Ihr Clientgerät zur Verwendung einer VPN-Verbindung eingerichtet ist, und aktivieren Sie diese Verbindung.