Sie können mit Horizon Client eine Verbindung mit Remote-Desktops und -anwendungen herstellen. Horizon Client enthält zusätzliche Funktionen zur Unterstützung der Navigation.
Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einem Remote-Desktop Sie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remote-Desktop-Anwendung oder -Datei navigieren. Über diese Sidebar können Sie auf einem Remote-Desktop Dateien und Anwendungen öffnen, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Fenster und Anwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen.
Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einer Remoteanwendung Sie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remoteanwendung navigieren. Über diese Sidebar können Sie Anwendungen starten, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Remoteanwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen. Sie können auch zu einem Remote-Desktop wechseln.
Horizon Client-Tools auf einem mobilen Gerät Auf einem mobilen Gerät umfassen die Horizon Client -Tools Schaltflächen, mit denen Sie die Bildschirmtastatur, das virtuelle Touchpad, Konfigurationseinstellungen und einen virtuellen Ziffernblock mit Pfeil- und Funktionstasten anzeigen können.
Gesten VMware hat Benutzerinteraktionshilfen erstellt, die Ihnen dabei helfen, in Elementen von konventionellen Windows-Benutzeroberflächen auf einem Nicht-Windows-Gerät zu navigieren.
Verwenden nativer Gesten auf Betriebssystemen mit Touch-Umleitung Sie können native Gesten des Betriebssystems auf einem Touch-basierten mobilen Endgerät verwenden, wenn Sie mit einem Windows 8-, Windows 10- oder Windows Server 2012-Remote-Desktop oder mit einer auf Windows Server 2012 gehosteten Remoteanwendung verbunden sind. Beispielsweise können Sie ein Element auf einem Windows 8-Desktop berühren, halten und loslassen, um das Kontextmenü des Elements anzuzeigen.
Kopieren und Einfügen von Text und Bildern Sie können standardmäßig reinen Text von einem Android-Gerät auf einen Remote-Desktop oder in eine Remoteanwendung kopieren und einfügen. Wenn Ihr Horizon-Administrator die Funktion aktiviert, können Sie auch reinen Text zwischen einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung und dem Android-Gerät oder zwischen zwei Remote-Desktops oder Remoteanwendungen kopieren und einfügen.
Speichern von Dokumenten in einer Remoteanwendung Sie können mit bestimmten Remoteanwendungen, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird.
Freigeben des Zugriffs auf lokale Speicher mit der Clientlaufwerksumleitung Sie können Horizon Client zur Freigabe lokaler Speicher für einen Remote-Desktop oder eine Remoteanwendung konfigurieren. Diese Funktion wird als Clientlaufwerksumleitung bezeichnet.
Multitasking Sie können zwischen Horizon Client und anderen Apps wechseln, ohne dabei eine Remote-Desktop- oder Anwendungsverbindung zu verlieren.
Konfigurieren von Horizon Client im Thin Client-Modus Sie können Horizon Client durch Aktivierung der Einstellung Thin Client-Modus für eine Anwendung auf einem Thin Client konfigurieren.
Verwenden von Horizon Client auf einem Thin Client Wenn Sie Horizon Client im Thin Client-Modus verwenden, sind einige Funktionen unterschiedlich oder nicht verfügbar.
Verwenden von Android 7.0 Nougat Multi-Window-Modi mit Horizon Client Android 7.0 Nougat ermöglicht die gleichzeitige Nutzung des Bildschirms durch mehrere Apps. Sie können mit Horizon Client den Split-Screen-Modus auf einem Gerät mit Android 7.0 Nougat verwenden. Horizon Client unterstützt keinen Bild-im-Bild-Modus.