Auf Chrome OS-Geräten verfügt Horizon Client über zusätzliche Funktionen zur Unterstützung der Navigation. Funktionsunterstützungs-MatrixWenn Sie aus Horizon Client für Chrome OS auf einen Remote-Desktop zugreifen, stehen einige Funktionen nicht zur Verfügung. GestenVMware hat Benutzerinteraktionshilfen erstellt, die Ihnen dabei helfen, in Elementen von konventionellen Windows-Benutzeroberflächen auf einem Nicht-Windows-Gerät zu navigieren. Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einem Remote-DesktopSie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remote-Desktop-Anwendung oder -Datei navigieren. Über diese Sidebar können Sie auf einem Remote-Desktop Dateien und Anwendungen öffnen, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Fenster und Anwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen. Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einer RemoteanwendungSie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remoteanwendung navigieren. Über diese Sidebar können Sie Anwendungen starten, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Remoteanwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen. Sie können auch zu einem Remote-Desktop wechseln. Verwenden der BildschirmtastaturSie haben die Möglichkeit, in einem Remote-Desktop oder in einer Remoteanwendung eine Bildschirmtastatur zu verwenden. Um die Bildschirmtastatur anzuzeigen, tippen Sie in der Unity Touch-Sidebar auf Tastatur (Horizon Client 3.4) oder auf das Tastatur-Symbol (Horizon Client 3.5 und höher). Um die Bildschirmtastatur zu verbergen, tippen Sie erneut auf Tastatur (Horizon Client 3.4) oder auf das Tastatur-Symbol (Horizon Client 3.5 und höher). Bildschirmauflösungen und Verwendung externer AnzeigenSie können Horizon Client mit externen Bildschirmen verwenden und die Bildschirmauflösung lässt sich ebenfalls ändern. Speichern von Dokumenten in einer RemoteanwendungSie können mit bestimmten Remoteanwendungen, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird. InternationalisierungDie Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Koreanisch verfügbar. Sie können auch Zeichen für diese Sprachen eingeben.