Horizon Client bietet eine vertraute, individuell angepasste Umgebung für Desktops und Anwendungen. Funktionsunterstützung für Chrome-ClientsBestimmte Gastbetriebssysteme und Remote-Desktopfunktionen erfordern bestimmte Horizon Agent-Versionen. Verwenden Sie diese Informationen bei der Planung, welche Funktionen Ihren Endbenutzern zur Verfügung gestellt werden sollen. GestenVMware hat Benutzerinteraktionshilfen erstellt, die Ihnen dabei helfen, in Elementen von konventionellen Windows-Benutzeroberflächen auf einem Nicht-Windows-Gerät zu navigieren. Ändern des Anzeigemodus für Remote-DesktopsSie können den Anzeigemodus für Remote-Desktops ändern. Einrichten der Bildschirmauflösung Horizon Client kann den Remote-Desktop so anpassen, dass er mit der Größe des Browser-Fensters übereinstimmt. Damit Sie diese Funktion verwenden können, muss ein Horizon Administrator den Remote-Desktop so konfigurieren, dass er über ausreichend Video-RAM (VRAM) verfügt. Die Standardkonfiguration für VRAM umfasst 36 MB. Wenn Sie keine 3D-Anwendungen verwenden, beläuft sich die minimale VRAM-Größe auf 16 MB. Verwenden des VollbildmodusSie können einen Remote-Desktop im Vollbildmodus anzeigen. Verwendung der DPI-SynchronisierungDie DPI-Synchronisierungsfunktion stellt sicher, dass die DPI-Einstellung eines Remote-Desktops oder einer veröffentlichten Anwendung der DPI-Einstellung des Clientsystems entspricht. Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Webcams und MikrofoneMit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie die Webcam oder das Mikrofon des Clientcomputers auf einem Remote-Desktop oder in einer veröffentlichten Anwendung verwenden. Echtzeit-Audio/Video ist mit Standard-Konferenzanwendungen und browserbasierten Videoanwendungen kompatibel und unterstützt standardmäßige Webcams, USB-Audiogeräte und analoge Audioeingänge. Verwenden von Remote-DesktopsSie können die oberste Menüleiste in einem Remote-Desktop-Fenster verwenden, um häufige Aufgaben auf einem Remote-Desktop durchzuführen. Verwenden veröffentlichter AnwendungenHorizon Client bietet Navigationshilfen, die Sie bei der Verwendung von veröffentlichten Anwendungen unterstützen. Verwenden von veröffentlichten Anwendungen im Kiosk-ModusWenn Sie veröffentlichte Anwendungen im Kiosk-Modus verwenden, müssen Sie das Sitzungsverwaltungscenter verwenden, um bestimmte Aufgaben auszuführen. Kopieren und Einfügen von Text und BildernSie können standardmäßig sowohl einfachen als auch HTML-Rich-Text vom Clientgerät in einen Remote-Desktop oder eine veröffentlichte Anwendung kopieren und einfügen. Übertragen von Dateien zwischen dem Client und einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten AnwendungSie können Dateien vom Clientgerät auf einen Remote-Desktop oder eine veröffentlichte Anwendung übertragen. Möglicherweise können Sie auch Dateien von einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung auf das Clientsystem übertragen. Freigeben von Zugriff auf lokale Ordner und Laufwerke mit der ClientlaufwerksumleitungMit der Funktion der Clientlaufwerksumleitung können Sie Ordner bzw. Laufwerke auf dem lokalen Clientsystem für Remote Desktops und veröffentlichte Anwendungen freigeben. Drucken auf einem Remote-Desktop oder in einer veröffentlichten AnwendungMit der Funktion „VMware Integrated Printing“ können Sie von einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung aus auf einem Netzwerkdrucker oder einem lokal angeschlossenen Drucker drucken. Verwenden mehrerer Sitzungen einer veröffentlichten Anwendung von unterschiedlichen Clientgeräten ausWenn der Mehrfachsitzungsmodus für eine veröffentlichte Anwendung aktiviert ist, können Sie mehrere Sitzungen derselben veröffentlichten Anwendung verwenden, wenn Sie sich auf dem Server von unterschiedlichen Clientgeräten aus anmelden. Anpassen des Tons in Remotedesktops und veröffentlichten AnwendungenStandardmäßig ist die Audiowiedergabe für Remotedesktops und veröffentlichte Anwendungen aktiviert. Allerdings kann ein Horizon Administrator eine Richtlinie festlegen, um die Audiowiedergabe zu deaktivieren. Die folgenden Einschränkungen gelten für die Audiowiedergabe auf Remotedesktops und in veröffentlichten Anwendungen. TastenkombinationenEinige Tastenkombinationen können nicht an einen Remote-Desktop oder eine veröffentlichte Anwendung gesendet werden, unabhängig von der von Ihnen verwendeten Sprache. InternationalisierungDie Benutzeroberfläche und die Dokumentation von Horizon Client sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar. Sie können auch Zeichen für diese Sprachen eingeben.