Horizon Client für Linux unterstützt viele Funktionen. Funktionsunterstützungs-Matrix für LinuxEinige Funktionen werden auf manchen Horizon Client-Typen unterstützt, auf anderen nicht. InternationalisierungDie Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Koreanisch verfügbar. Tastaturen und MonitoreSie können mehrere Monitore und beliebige Tastaturtypen bei einem Remote-Desktop verwenden. Durch bestimmte Einstellungen wird das bestmögliche Benutzererlebnis sichergestellt. Verbinden von USB-GerätenSie können auf lokal angeschlossene USB-Geräte, zum Beispiel Thumb-Flashlaufwerke, Kameras oder Drucker, von einem Remote-Desktop aus zugreifen. Diese Funktion wird als USB-Umleitung bezeichnet. Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Webcams und MikrofoneMit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie die Webcam oder das Mikrofon Ihres lokalen Computers auf Ihrem Remote-Desktop verwenden. Echtzeit-Audio/Video ist mit Standard-Konferenzanwendungen und browserbasierten Videoanwendungen kompatibel und unterstützt standardmäßige Webcams, USB-Audiogeräte und analoge Audioeingänge. Speichern von Dokumenten in einer RemoteanwendungSie können mit bestimmten Remoteanwendungen, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird. Festlegen von Voreinstellungen für die virtuelle Druckfunktion auf einem Remote-DesktopDie virtuelle Druckfunktion ermöglicht Endbenutzern das Verwenden von lokalen oder Netzwerkdruckern auf einem Remote-Desktop, ohne dass im Remote-Desktop zusätzliche Druckertreiber installiert werden müssen. Für jeden Drucker, der über diese Funktion zur Verfügung steht, können Sie Voreinstellungen für Datenkomprimierung, Druckqualität, doppelseitigen Druck, Farbe usw. festlegen. Kopieren und Einfügen von TextSie haben die Möglichkeit, Text in und aus Remote-Desktops und -anwendungen zu kopieren. Ihr View-Administrator kann diese Funktion so einstellen, dass Kopier- und Einfügevorgänge nur von Ihrem Clientsystem zu einem Remote-Desktop bzw. einer Anwendung oder nur von einem Remote-Desktop bzw. einer Anwendung zu Ihrem Clientsystem zugelassen werden oder beide bzw. keiner der beiden Vorgänge möglich sind.