Sie können die Optionen für die H.264-Dekodierung und für die Netzwerkprotokolle für Remotedesktop- und -anwendungssitzungen konfigurieren, die das VMware Blast-Anzeigeprotokoll verwenden.
- Mehrere Monitore werden nicht unterstützt.
- Die maximal unterstützte Auflösung hängt von der Kapazität des Grafikprozessors (GPU, Graphical Processing Unit) auf dem Client ab. Eine GPU, die die 4K-Auflösung für JPEG/PNG unterstützt, unterstützt nicht zwangsläufig auch die 4K-Auflösung für H.264. Wird die Auflösung für H.264 nicht unterstützt, verwendet Horizon Client stattdessen JPEG/PNG.
Die H.264-Dekodierung wird für AMD, NVIDIA und Intel GPUs unterstützt. Für die H.264-Dekodierung ist die Installation der Grafikbibliothek OpenGL 3.2 oder höher für AMD- und NVIDIA-GPUs erforderlich.
Wenn Sie die H.264-Dekodierung mit einer NVIDIA-GPU verwenden möchten, installieren Sie VDPAU (Video Decode and Presentation API for Unix). VDPAU ist im aktuellsten NVIDIA-Treiber nicht mehr enthalten und muss separat installiert werden.
mks.enableGLBasicRenderer = TRUE
hinzufügen. Die Konfigurationsdateien werden in der folgenden Reihenfolge verarbeitet:
- /etc/vmware/config
- /usr/lib/vmware/config
- ~/.vmware/config
mks.enableGLRenderer=FALSE mks.enableGLBasicRenderer=TRUE
H.264 wird nicht für SLED 11 SP4 mit Intel GPU unterstützt, da die xorg-Version zu alt ist.
Voraussetzungen
Diese Funktion erfordert Horizon Agent 7.0 oder höher.
Prozedur
- Wählen Sie im Desktop- und Anwendungsauswahlfenster VMware Blast im linken Bereich des Fensters „Einstellungen“ aus. aus oder klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ rechts oben im Fenster und wählen Sie
- Konfigurieren Sie die Optionen für das Decodieren und die Netzwerkprotokolle.
Option Beschreibung H.264
Wählen Sie diese Option aus, um die H.264-Decodierung in Horizon Client zuzulassen. Ist diese Option ausgewählt (Standardeinstellung), verwendet Horizon Client die H.264-Decodierung, wenn der Agent die H.264-Softwarecodierung unterstützt. Unterstützt der Agent die H.264-Softwarecodierung nicht, verwendet Horizon Client die JPG/PNG-Decodierung.
Deaktivieren Sie diese Option, um immer die JPG/PNG-Decodierung zu verwenden.
UDP
Wählen Sie diese Option aus, um das UDP-Netzwerk in Horizon Client zuzulassen. Ist diese Option ausgewählt (Standardeinstellung), verwendet Horizon Client das UDP-Netzwerks, wenn eine UDP-Konnektivität verfügbar ist. Ist das UDP-Netzwerk gesperrt, verwendet Horizon Client das TCP-Netzwerk. Deaktivieren Sie diese Option, um immer das TCP-Netzwerk zu verwenden.
Hinweis: UDP ist standardmäßig auf einem Horizon-Remote-Desktop deaktiviert. Damit das UDP-Netzwerk wirksam ist, muss es auf dem Desktop, dem Client und dem Blast Secure Gateway (BSG) aktiviert werden.