Nach der Anmeldung bei einem Server können Sie sich mit den Remote-Desktops und -anwendungen verbinden, für deren Verwendung Sie autorisiert sind.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Wenn Ihr Administrator dies zulässt, können Sie den Zertifikatsprüfungsmodus für das vom Verbindungsserver vorgelegte SSL-Zertifikat konfigurieren. Informationen zur Bestimmung des zu verwendenden Modus finden Sie unter Festlegen des Zertifikatsprüfungsmodus für Horizon Client.
Informationen zur Verwendung eines Kontos, das für einen nicht authentifizierten Zugriff konfiguriert ist, für den Start von veröffentlichten Anwendungen finden Sie unter Verbinden mit veröffentlichten Anwendungen mithilfe eines nicht authentifizierten Zugriffs.
Voraussetzungen
Besorgen Sie sich die folgenden Informationen von Ihrem View-Administrator:
Anweisungen bezüglich der etwaigen Verbindungsherstellung mit einem Virtual Private Network (VPN)
Zu verwendender Servername zur Herstellung einer Verbindung mit dem Server.
Wenn es sich nicht um Port 443 handelt, die Portnummer für die Herstellung einer Verbindung mit dem Server.
Die zur Anmeldung benötigten Informationen, so etwa ein Active Directory-Benutzername und das zugehörige Kennwort, der RSA SecurID-Benutzername und -Passcode, der RADIUS-Authentifizierungsbenutzername und -Passcode oder die Smartcard-PIN.
Domänenname für die Anmeldung.
Prozedur
Ergebnisse
Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird das Clientfenster angezeigt.