Sie können externe Tastaturen, externe Anzeigegeräte, Mikrofone und andere externe Geräte mit Remote-Desktops und -anwendungen in Horizon Client verwenden.
Tastaturen und Monitore Sie können mehrere Monitore und beliebige Tastaturtypen bei einem Remote-Desktop verwenden. Durch bestimmte Einstellungen wird das bestmögliche Benutzererlebnis sichergestellt.
Verbinden von USB-Geräten Sie können auf lokal angeschlossene USB-Geräte, zum Beispiel Thumb-Flashlaufwerke, Kameras oder Drucker, von einem Remote-Desktop aus zugreifen. Diese Funktion wird als USB-Umleitung bezeichnet.
Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Webcams und Mikrofone Mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie die Webcam oder das Mikrofon des lokalen Clientsystems auf einem Remote-Desktop verwenden. Echtzeit-Audio/Video ist mit Standard-Konferenzanwendungen und browserbasierten Videoanwendungen kompatibel und unterstützt standardmäßige Webcams, USB-Audiogeräte und analoge Audioeingänge.
Festlegen von Voreinstellungen für eine virtuelle Druckfunktion auf einem Remote-Desktop Mit der virtuellen Druckfunktion können Sie lokale oder Netzwerkdrucker von einem Remote-Desktop verwenden, ohne auf dem Remote-Desktop zusätzliche Druckertreiber installieren zu müssen. Für jeden Drucker, der über diese Funktion zur Verfügung steht, können Sie Voreinstellungen für Datenkomprimierung, Druckqualität, doppelseitigen Druck, Farbe und andere Einstellungen festlegen.