Zur Einrichtung einer Horizon-Bereitstellung für Mac-Clients gehört die Festlegung bestimmter, speziell auf die Anforderungen des Client- und Serversystems abgestimmter Konfigurationseinstellungen für den Verbindungsserver sowie das Herunterladen und Installieren von Horizon Client für Mac von der VMware-Website.
Systemanforderungen für Mac-Clients Sowohl der Mac, auf dem Sie Horizon Client installieren, als auch die Peripheriegeräte müssen bestimmte Systemanforderungen erfüllen.
Systemanforderungen für Echtzeit-Audio/Video Echtzeit-Audio/Video arbeitet mit Standardwebcams, USB-Audio- und analogen Audiogeräten und kann mit standardmäßigen Konferenzanwendungen wie z. B. Skype, WebEx und Google Hangouts verwendet werden. Zur Unterstützung von Echtzeit-Audio/Video muss Ihre Horizon-Bereitstellung bestimmte Software- und Hardwareanforderungen erfüllen.
Anforderungen für die Smartcard-Authentifizierung Clientsysteme, die eine Smartcard für die Benutzerauthentifizierung verwenden, müssen bestimmte Anforderungen erfüllen.
Anforderungen für Authentifizierung über Touch ID Um Touch ID für die Benutzerauthentifizierung in Horizon Client zu verwenden, müssen Sie bestimmte Anforderungen erfüllen.
Anforderungen für die Verwendung der URL-Inhaltsumleitung Mit der Funktion der URL-Inhaltsumleitung können URL-Inhalte vom Clientcomputer zu einem Remote-Desktop oder zu einer Remoteanwendung (Client-zu-Agent-Umleitung) oder von einem Remote-Desktop bzw. von einer Remoteanwendung zum Clientcomputer (Agent-zu-Client-Umleitung) umgeleitet werden.
Unterstützte Desktop-Betriebssysteme Ihr Horizon-Administrator erstellt virtuelle Maschinen mit einem Gastbetriebssystem und installiert Agent-Software im Gastbetriebssystem. Die Endbenutzer können sich an diesen virtuellen Maschinen von einem Client-Gerät aus anmelden.
Vorbereiten des Verbindungsservers für Horizon Client Ihr Horizon-Administrator muss bestimmte Aufgaben durchführen, um Endbenutzern die Verbindung mit Remote-Desktops und -anwendungen zu ermöglichen.
Installieren von Horizon Client auf einem Mac Horizon Client wird auf Mac-Clientsystemen über eine Festplatten-Image-Datei installiert.
Upgrade von Horizon Client Online Sie können Horizon Client so konfigurieren, dass bei jedem Start automatisch eine Prüfung auf aktuelle Updates vorgenommen wird und diese dann automatisch installiert werden. Sie haben auch die Möglichkeit, die Prüfung auf Updates und deren Installation manuell durchzuführen.
Hinzufügen von Horizon Client zum Dock Sie können Horizon Client zum Dock hinzufügen.
Festlegen des Zertifikatsprüfungsmodus in Horizon Client Sie können feststellen, ob Clientverbindungen abgelehnt werden, wenn eine oder mehrere Serverzertifikatsprüfungen fehlschlagen, indem Sie eine Einstellung in Horizon Client konfigurieren.
Konfigurieren erweiterter TLS-/SSL-Optionen Sie können die Sicherheitsprotokolle und kryptografischen Algorithmen auswählen, die zum Verschlüsseln der Kommunikation zwischen Horizon Client und Horizon Servern und zwischen Horizon Client und dem Agenten im Remote-Desktop verwendet werden.
Konfigurieren der Erfassungswerte für Protokolldateien Horizon Client generiert Protokolldateien im ~/Library/Logs/VMware Horizon Client -Verzeichnis auf dem Mac-Client. Administratoren können auf einem Mac-Client die maximale Anzahl an Protokolldateien sowie die maximale Anzahl an Tagen konfigurieren, die Protokolldateien aufbewahrt werden sollen: Dazu werden in der Datei /Library/Preferences/com.vmware.horizon.plist Schlüssel festgelegt.
Konfigurieren der VMware Blast-Optionen Sie können die Optionen für die H.264-Decodierung und für die Netzwerkbedingung für Remote-Desktop- und -anwendungssitzungen konfigurieren, die das VMware Blast-Anzeigeprotokoll verwenden.
Durch VMware gesammelte Horizon Client-Daten Wenn Ihr Unternehmen am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilnimmt, erhebt VMware Daten aus bestimmten Horizon Client -Feldern. Felder mit vertraulichen Informationen sind anonym.