Zum Herstellen einer Verbindung mit einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung müssen Sie den Namen eines Servers und die Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto angeben.
Für die Verwendung von Remoteanwendungen müssen Sie eine Verbindung mit dem Verbindungsserver der Version 6.0 oder höher herstellen.
Hinweis: Bevor Endbenutzer auf ihre Remote-Desktops zugreifen, sollten Sie testen, ob Sie sich über ein Clientgerät an einem Remote-Desktop anmelden können.
Voraussetzungen
- Besorgen Sie sich die Anmeldedaten, etwa einen Active Directory-Benutzernamen und das zugehörige Kennwort, den RSA SecurID-Benutzernamen und -Passcode oder den RADIUS-Authentifizierungsbenutzernamen oder -Passcode.
- Besorgen Sie sich den NETBIOS-Domänennamen für die Anmeldung. Beispielsweise ist es sinnvoller, MeineFirma als MeineFirma.com zu verwenden.
- Führen Sie die unter Vorbereiten des Verbindungsservers für Horizon Client beschriebenen administrativen Aufgaben aus.
- Wenn Sie sich außerhalb des Firmennetzwerks befinden und für den Zugriff auf den Remote-Desktop oder auf die Remoteanwendung keinen Sicherheitsserver verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Clientgerät für die Verwendung einer VPN-Verbindung konfiguriert ist. Aktivieren Sie diese Verbindung.
Wichtig: In den meisten Fällen ist es empfehlenswert, einen Sicherheitsserver anstelle eines VPN zu verwenden.
Wenn Ihr Unternehmen ein internes WLAN besitzt, das über einen Router Zugriff auf Remote-Desktops ermöglicht, die von Ihrem Gerät genutzt werden können, brauchen Sie keinen Sicherheitsserver oder eine VPN-Verbindung einrichten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Servers verfügen, der Zugriff auf den Remote-Desktop oder die Remoteanwendung gewährt. Unterstriche (_) werden in Servernamen nicht unterstützt. Wenn es sich nicht um Port 443 handelt, benötigen Sie auch die Portnummer.
- Konfigurieren Sie den Zertifikatsprüfungsmodus für das SSL-Zertifikat, das vom Verbindungsserver präsentiert wird. Siehe Festlegen des Zertifikatsprüfungsmodus für Horizon Client.
- Wenn Sie Windows Hello zur Authentifizierung verwenden möchten, müssen Sie sicherstellen, dass Windows Hello auf Ihrem Windows 10-Gerät eingerichtet ist. Die vollständigen Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie unter Anforderungen für die Windows Hello-Authentifizierung.
Prozedur
Ergebnisse
Der Remote-Desktop bzw. die Remoteanwendung wird gestartet.