Horizon Client beinhaltet Funktionen, wie sie auch bei anderen Windows 10-Apps gängig sind, sowie spezifische Funktionen für Remote-Desktops und veröffentlichte Anwendungen.
Funktionsunterstützungs-Matrix für Windows 10-Clients Halten Sie sich bei der Planung der Anzeigeprotokolle und Funktionen, die Sie den Endbenutzern zur Verfügung stellen möchten, an die folgenden Informationen, um zu bestimmen, welche Gastbetriebssysteme die jeweilige Funktion unterstützen.
Verwenden des Vollbildmodus Wenn Sie ein Surface Pro 4 oder Surface Book verwenden, können Sie Remote-Desktops und veröffentlichte Anwendungen im Vollbildmodus oder im Fenstermodus anzeigen. Standardmäßig ist der Vollbildmodus aktiviert.
Verwendung der DPI-Synchronisierung Die DPI-Synchronisierungsfunktion stellt sicher, dass die DPI-Einstellung (Dots per Inch, Punkte pro Zoll) in einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung der DPI-Einstellung des Client Computers entspricht.
Anpassen der Bildschirmauflösung für Remote-Desktops und veröffentlichte Anwendungen Sie können die Bildschirmauflösung für Remote-Desktops und veröffentlichte Anwendungen anpassen.
Konfigurieren der Funktion „Lokaler Zoom“ Mit der Funktion „Lokaler Zoom“ können Sie die Ansicht in einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung mit zwei Fingern vergrößern und verkleinern.
Verhindern der Bildschirmsperre Nach einer bestimmten Zeit im Leerlauf kann es sein, dass das Clientgerät die Anzeige abblendet, die Bildschirmsperre aktiviert oder die Anzeige zur Reduzierung des Stromverbrauchs herunterfährt. Mit einer Option können Sie die Bildschirmsperre für einen Remote-Desktop oder eine veröffentlichte Anwendung unterbinden.
Verwenden der Sidebar Nach der Herstellung einer Verbindung mit einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung können Sie mithilfe der Sidebar andere Remote-Desktops oder veröffentlichte Anwendungen öffnen.
Bewegungs- und Navigationshilfen VMware hat Benutzerinteraktionshilfen erstellt, die Ihnen dabei helfen, in Elementen von konventionellen Windows-Benutzeroberflächen zu navigieren.
Multitasking Sie können zwischen Horizon Client und anderen Apps wechseln, ohne dabei die Verbindung zu einem Remote-Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung zu verlieren. Sie können außerdem die Größe der Horizon Client -App anpassen, sodass sie den Bildschirm mit einer anderen App teilt.
Verwenden von Horizon Client mit einem Microsoft Display Dock Die VMware Horizon Client -App kann mit Continuum für Windows 10 Mobile verwendet werden. Sie können mit dem Microsoft Display Dock Ihr Windows 10-Smartphone an ein externes Anzeigegerät oder an eine Maus anschließen. Mit dieser Funktion lässt sich Horizon Client wie auf einem Desktop-PC verwenden.
Kopieren und Einfügen von Text und Bildern Sie können standardmäßig Elemente vom Clientsystem auf einen Remote Desktop oder in eine veröffentlichte Anwendung kopieren und einfügen. Sie können Elemente auch von einem Remote Desktop oder einer veröffentlichten Anwendung ins Clientsystem kopieren und einfügen. Dies ist auch zwischen zwei Remote Desktops oder veröffentlichten Anwendungen möglich, wenn ein Horizon Administrator die entsprechenden Funktionen aktiviert.
Speichern von Dokumenten in einer veröffentlichten Anwendung Sie können mit bestimmten veröffentlichten Anwendung, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird.
Aktivieren des Mehrfachsitzungsmodus für veröffentlichte Anwendungen Wenn der Mehrfachsitzungsmodus für eine veröffentlichte Anwendung aktiviert ist, können Sie mehrere Sitzungen derselben veröffentlichten Anwendung verwenden, wenn Sie sich auf dem Server von unterschiedlichen Clientgeräten aus anmelden.
Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Webcams und Mikrofone Mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie die Webcam oder das Mikrofon des lokalen Clientsystems auf einem Remote-Desktop oder in einer veröffentlichten Anwendung verwenden. Echtzeit-Audio/Video ist mit Standard-Konferenzanwendungen und browserbasierten Videoanwendungen kompatibel. Die Funktion unterstützt standardmäßige Webcams, USB-Audiogeräte und analoge Audioeingänge.
Internationalisierung Die Benutzeroberfläche und die Dokumentation von Horizon Client sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar. Sie können auch Zeichen für diese Sprachen eingeben.