Wenn ein Horizon Administrator am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilnimmt und die Datenfreigabe im Clientsystem aktiviert ist, erfasst VMware Daten zum Clientsystem.
VMware sammelt Daten zu den Clientsystemen zur Priorisierung der Hardware- und Softwarekompatibilität. Wenn sich der Horizon Administrator für die Teilnahme am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit entscheidet, erfasst VMware anonyme Daten über Ihre Bereitstellung, um besser auf Kundenanforderungen reagieren zu können. VMware sammelt keine Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Organisation zulassen. Die Horizon Client-Informationen werden erst an die Verbindungsserver-Instanz und dann an VMware gesendet, zusammen mit Daten zum Verbindungsserver, zu Desktop-Pools und zu Remote-Desktops.
Horizon Administratoren können bei der Installation des Verbindungsservers entscheiden, ob am VMware-Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit teilgenommen wird. Sie können auch nach der Installation eine entsprechende Option in Horizon Administrator festlegen.
Beschreibung | Wird dieses Feld anonymisiert? | Beispielswert |
---|---|---|
Unternehmen, das die Horizon Client-Anwendung hergestellt hat | Nein | VMware |
Produktname | Nein | VMware Horizon Client |
Client-Produktversion | Nein | (Das Format lautet x.x.x-yyyyyy, wobei x.x.x für die Client-Versionsnummer und yyyyyy für die Build-Nummer steht.) |
Client-Binärarchitektur | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Client-Build-Name | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Host-Betriebssystem | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Host-Betriebssystemkernel | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Host-Betriebssystemarchitektur | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Hostsystem-Modell | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Hostsystem-CPU | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Anzahl der Cores bzw. Kerne im Prozessor des Hostsystems | Nein | Beispiel: 4 |
MB Arbeitsspeicher auf dem Hostsystem | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Anzahl der angeschlossenen USB-Geräte | Nein | 2 (Die Umleitung von USB-Geräten wird nur für Linux-, Windows- und Mac-Clients unterstützt.) |
Maximale Anzahl gleichzeitiger USB-Geräteverbindungen | Nein | 2 |
Hersteller-ID des USB-Geräts | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
Produkt-ID des USB-Geräts | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
USB-Gerätefamilie | Nein | Beispiele hierfür sind:
|
USB-Gerätenutzungszähler | Nein | (Gibt an, wie oft das Gerät gemeinsam genutzt wurde) |