Endbenutzer öffnen Horizon Client, um von einem Clientsystem aus eine Verbindung mit ihren virtuellen Desktops und (gehosteten) Remoteanwendungen herzustellen. Sie können eine Windows-basierte Installationsdatei zum Installieren sämtlicher Komponenten von Horizon Client ausführen.
Dieser Vorgang beschreibt die Installation von Horizon Client über einen interaktiven Installations-Assistenten. Wenn Sie stattdessen die Befehlszeilenoption bzw. die Option zur unbeaufsichtigten Installation des Microsoft Windows Installer (MSI) verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter Unbeaufsichtigte Installation von Horizon Client.
Voraussetzungen
- Stellen Sie sicher, dass das Clientsystem ein unterstütztes Betriebssystem verwendet. Siehe Systemanforderungen für Windows-Clients.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über die URL für eine Download-Seite verfügen, auf der sich das Horizon Client-Installationsprogramm befindet. Bei dieser URL kann es sich um die VMware Downloads-Seite unter http://www.vmware.com/go/viewclients oder um die URL für eine Verbindungsserver-Instanz handeln.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich als Administrator auf dem Clientsystem anmelden können.
- Stellen Sie sicher, dass auf den Domänencontrollern die neuesten Patches installiert sind, dass genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht und dass eine Kommunikation untereinander möglich ist. Andernfalls kann die Fertigstellung des Installationsprogramms, wenn es unter Windows 8.1 ausgeführt wird, ungewöhnlich lange dauern. Dieses Problem ist darauf zurückzuführen, dass der Domänencontroller der Maschine oder ein anderer Domänencontroller in dieser Hierarchie nicht reagiert oder nicht erreichbar ist.
- Wenn Sie eine Installation von Horizon Client mit FIPS-konformer Kryptografie planen, aktivieren Sie den FIPS-Modus im Windows-Betriebssystem, bevor Sie das Clientinstallationsprogramm ausführen. Siehe Aktivieren des FIPS-Modus im Windows-Clientbetriebssystem.
- Voraussetzungen für die USB-Umleitung:
- Bestimmen Sie, ob der Benutzer des Clientgeräts von einem virtuellen Desktop auf lokal verbundene USB-Geräte zugreifen darf. Ist dies nicht der Fall, können Sie entweder die vom Assistenten vorgelegte Komponente USB-Umleitung deaktivieren oder die Komponente installieren, sie jedoch unter Verwendung von Gruppenrichtlinienobjekten deaktivieren.
VMware empfiehlt, die Komponente USB-Umleitung immer zu installieren und Gruppenrichtlinienobjekte zur Steuerung des USB-Zugriffs zu verwenden. Auf diese Weise müssen Sie Horizon Client nicht neu installieren, wenn Sie die USB-Umleitung für einen Client zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren möchten. Informationen finden Sie im Thema zu den ADM-Vorlageneinstellungen für die Horizon Client-Konfiguration.
- Wenn Sie die Komponente USB-Umleitung installieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Funktion für automatische Windows-Updates auf dem Clientcomputer nicht deaktiviert wurde.
- Bestimmen Sie, ob der Benutzer des Clientgeräts von einem virtuellen Desktop auf lokal verbundene USB-Geräte zugreifen darf. Ist dies nicht der Fall, können Sie entweder die vom Assistenten vorgelegte Komponente USB-Umleitung deaktivieren oder die Komponente installieren, sie jedoch unter Verwendung von Gruppenrichtlinienobjekten deaktivieren.
- Bestimmen Sie, ob diese Funktion verwendet werden soll, mit der Endbenutzer sich bei Horizon Client und ihrem virtuellen Desktop als aktuell angemeldeter Benutzer anmelden können. Die Anmeldeinformationen des Benutzers, die dieser zur Anmeldung beim Clientsystem eingegeben hat, werden an die View-Verbindungsserver-Instanz und schließlich an den Remote-Desktop übergeben. Einige Clientbetriebssysteme bieten keine Unterstützung für diese Funktion.
- Wenn Sie nicht möchten, dass die Endbenutzer den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) der View-Verbindungsserverinstanz eingeben müssen, ermitteln Sie den FQDN, um ihn während der Installation angeben zu können.
Prozedur
Ergebnisse
Das Installationsprogramm enthält bestimmte Windows-Dienste, u. a. VMware Horizon Client, VMware USB Arbitration Service und VMware View USB. Die entsprechenden Prozessnamen lauten horizon_client_service (.exe), VMUSBArbService und vmware-view-usbd.
Nächste Maßnahme
Starten Sie Horizon Client und stellen Sie sicher, dass Sie sich am richtigen Remote-Desktop bzw. an der richtigen Anwendung anmelden können. Siehe Herstellen einer Verbindung mit einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung.