In einer Horizon-Umgebung können virtuelle Drucker und umgeleitete USB-Drucker konfliktfrei zusammen eingesetzt werden.
Ein USB-Drucker ist ein Drucker, der an einen USB-Port auf dem lokalen Clientsystem angeschlossen ist. Zum Senden von Druckaufträgen an einen USB-Drucker können Sie entweder die USB-Umleitungsfunktion oder die virtuelle Druckfunktion verwenden. Der USB-Druck ist gelegentlich schneller als der virtuelle Druck, abhängig von den Netzwerkbedingungen.
- Sie können die USB-Umleitungsfunktion zum Anschließen eines USB-Druckers an einen virtuellen USB-Port auf dem Remote-Desktop verwenden, sofern die erforderlichen Treiber auf dem Remote-Desktop installiert sind.
Wenn Sie diese Umleitungsfunktion verwenden, ist der Drucker nicht länger logisch an den physischen USB-Port auf dem Client angeschlossen. Aus diesem Grund wird der USB-Drucker nicht mehr in der Liste der lokalen Drucker angezeigt. Dies bedeutet auch, dass Sie über den USB-Drucker auf dem Remote-Desktop drucken können, nicht jedoch über die lokale Clientmaschine.
Auf dem Remote-Desktop werden umgeleitete USB-Drucker als <Druckername> angezeigt.
Informationen zur Verbindungsherstellung mit einem USB-Drucker finden Sie unter Verbinden von USB-Geräten.
- Auf einigen Clients können Sie alternativ die virtuelle Druckfunktion nutzen, um Druckaufträge an einen USB-Drucker zu senden. Wenn Sie die virtuelle Druckfunktion verwenden, können Sie sowohl über den Remote-Desktop als auch über den lokalen Client auf dem USB-Drucker drucken, und es ist nicht erforderlich, Druckertreiber auf dem Remote-Desktop zu installieren.