Die Konfiguration von Horizon Client für Endbenutzer kann verschiedene Aufgaben umfassen wie die Konfiguration von URIs zum Start von Horizon Client , die Konfiguration des Zertifikatüberprüfungsmodus, die Festlegung erweiterter TLS/SSL-Optionen sowie die Konfiguration benutzerdefinierter Einstellungen mithilfe der ADMX-Vorlagendateien für Gruppenrichtlinien.
Allgemeine Konfigurationseinstellungen Horizon Client bietet mehrere Konfigurationsmechanismen zur Vereinfachung der Anmeldung und Desktop-Auswahl und zur Verbesserung der Benutzererfahrung sowie zur Durchsetzung der Sicherheitsrichtlinien.
Verwenden von URIs zur Konfiguration von Horizon Client Mithilfe so genannter Uniform Resource Identifiers (URIs) können Sie eine Webseite oder E-Mail mit verschiedenen Verknüpfungen erstellen, auf die die Endbenutzer zum Start von Horizon Client , zur Verbindung mit einem Server oder zum Öffnen eines bestimmten Desktops oder einer bestimmten Anwendung mit bestimmten Konfigurationsoptionen klicken.
Konfigurieren der Zertifikatsprüfungen für Endbenutzer Administratoren können den Zertifikatüberprüfungsmodus so konfigurieren, dass beispielsweise immer die vollständige Überprüfung durchgeführt wird.
Konfigurieren erweiterter TLS-/SSL-Optionen Sie können die Sicherheitsprotokolle und kryptografischen Algorithmen auswählen, die zum Verschlüsseln der Kommunikation zwischen Horizon Client und Horizon Servern oder zwischen Horizon Client und dem Agenten im Remote-Desktop verwendet werden.
Konfigurieren des Wiederverbindungsverhaltens von Anwendungen Wenn Sie die Verbindung mit einem Server trennen, bleiben die ausgeführten Anwendungen geöffnet. Durch eine entsprechende Konfiguration können Sie festlegen, wie sich ausgeführte Anwendungen verhalten, wenn Sie mit dem Server erneut eine Verbindung herstellen.
Konfigurieren von VMware Horizon Client für Windows mithilfe der Gruppenrichtlinienvorlage VMware Horizon Client enthält eine Gruppenrichtlinien-ADMX-Vorlagendatei, mit der Sie VMware Horizon Client konfigurieren können. Sie können Remote-Desktop-Verbindungen optimieren und schützen, indem Sie die Richtlinieneinstellungen in dieser ADMX-Vorlagendatei zu einem neuen oder vorhandenen Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) in Active Directory hinzufügen.
Ausführen von Horizon Client über die Befehlszeile Sie können Horizon Client für Windows von der Befehlszeile aus oder über Skripts ausführen. Dies kann erwünscht sein, wenn Sie eine kioskbasierte Anwendung implementieren, die Endbenutzern Zugriff auf Desktop-Anwendungen gewährt.
Konfigurieren des Horizon Client mithilfe der Windows-Registrierung Sie können Standardeinstellungen für den Horizon Client in der Windows-Registrierung definieren, anstatt diese Einstellungen über die Befehlszeile anzugeben. Gruppenrichtlinieneinstellungen haben Vorrang vor Windows-Registrierungseinstellungen. Windows-Registrierungseinstellungen haben wiederum Vorrang vor der Befehlszeile.