Wenn bei Verwendung der Echtzeit-Audio/Video-Funktion mehrere Webcams oder Mikrofone mit dem lokalen Clientsystem verbunden sind, wird nur eines der Geräte auf dem Remote-Desktop oder in der Remote-Anwendung verwendet. Sie können Echtzeit-Audio/Video-Einstellungen in Horizon Client konfigurieren, um anzugeben, welche Webcam oder welches Mikrofon bevorzugt werden soll.
Die bevorzugte Webcam oder das Mikrofon wird auf dem Remotedesktop oder in der Remoteanwendung verwendet, sofern sie bzw. es verfügbar ist. Andernfalls wird eine andere Webcam oder ein anderes Mikrofon verwendet.
Mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion arbeiten Videogeräte, Audioeingabe- und Audioausgabegeräte ohne Verwendung der USB-Umleitung ordnungsgemäß und die erforderliche Netzwerkbandbreite wird erheblich verringert. Analoge Audioeingabegeräte werden ebenfalls unterstützt.
Wenn Sie eine USB-Webcam oder ein USB-Mikrofon verwenden, verbinden Sie diese nicht über das Menü USB-Gerät verbinden in Horizon Client. In diesem Fall würde das Gerät über die USB-Umleitung umgeleitet, sodass die Echtzeit-Audio/Video-Funktion nicht genutzt werden kann.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass eine USB-Webcam, ein USB-Mikrofon oder ein anderer Mikrofontyp auf dem lokalen Clientsystem installiert und betriebsbereit ist.
Stellen Sie sicher, dass das VMware Blast-Anzeigeprotokoll oder das PCoIP-Anzeigeprotokoll für den Remote-Desktop oder die Remote-Anwendung verwendet wird.
Stellen Sie eine Verbindung mit einem Server her.
Prozedur
Ergebnisse
Wenn Sie das nächste Mal einen Remotedesktop oder eine Remoteanwendung starten, werden die ausgewählte bevorzugte Webcam und das ausgewählte bevorzugte Mikrofon zum Remotedesktop oder der Remoteanwendung umgeleitet.