Horizon Client für Windows bietet eine vertraute, individuell angepasste Umgebung für Desktops und Anwendungen. Benutzer können auf an ihren lokalen Windows-Computer angeschlossene USB- und andere Geräte zugreifen, Dokumente an beliebige Drucker senden, die von ihrem lokalen Computer erkannt werden, eine Authentifizierung mithilfe von Smartcards durchführen und mehrere Anzeigemonitore verwenden.
Funktionsunterstützungs-Matrix für Windows-Clients Einige Funktionen werden auf manchen Horizon Client -Typen unterstützt, auf anderen nicht.
Internationalisierung Die Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar.
Aktivieren der Unterstützung für Bildschirmtastaturen Sie können das lokale Clientsystem so konfigurieren, dass bei einem Horizon Client -Fenster, das den Fokus besitzt, Ereignisse auf der physischen Tastatur, auf der Bildschirmtastatur, mit der Maus und im Schreibbereich an den Remote-Desktop oder an die Remoteanwendung gesendet werden, selbst wenn sich die Maus oder die Bildschirmtastatur außerhalb des Horizon Client -Fensters befindet.
Anpassen der Größe des Remote-Desktop-Fensters Wenn Sie eine Ecke des Remote-Desktop-Fensters ziehen, um dessen Größe zu ändern, wird eine QuickInfo eingeblendet, die die Bildschirmauflösung rechts unten im Fenster anzeigt.
Monitore und Bildschirmauflösung Sie können einen Remote-Desktop auf mehrere Monitore erweitern. Wenn Sie einen hochauflösenden Monitor besitzen, können Sie den Remote-Desktop oder die Remoteanwendung in voller Auflösung sehen.
Verbinden von USB-Geräten mit USB-Umleitung Sie können lokal angeschlossene USB-Geräte, zum Beispiel Thumb-Flashlaufwerke, Kameras oder Drucker, von einem Remote-Desktop aus verwenden. Diese Funktion wird als USB-Umleitung bezeichnet.
Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Webcams und Mikrofone Mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie die Webcam oder das Mikrofon des lokalen Clientsystems auf einem Remote-Desktop verwenden. Echtzeit-Audio/Video ist mit Standard-Konferenzanwendungen und browserbasierten Videoanwendungen kompatibel und unterstützt standardmäßige Webcams, USB-Audiogeräte und analoge Audioeingänge.
Kopieren und Einfügen von Text und Bildern Sie können standardmäßig Text vom lokalen Clientsystem auf einen Remote-Desktop oder in eine Remoteanwendung kopieren und einfügen. Wenn ein Horizon-Administrator die Funktion aktiviert, können Sie auch Text zwischen einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung und dem lokalen Clientsystem oder zwischen zwei Remote-Desktops oder -anwendungen kopieren und einfügen.
Verwenden von Remoteanwendungen Remoteanwendungen ähneln Anwendungen, die auf dem lokalen Client-PC oder -Laptop installiert sind.
Drucken über einen Remote-Desktop oder über eine Remoteanwendung Sie können auf einem virtuellen Drucker oder einem USB-Drucker, der von einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung mit dem lokalen Clientcomputer verbunden ist, drucken. Die virtuelle Druckfunktion und das Drucken mit USB-Umleitung können ohne Konflikte gemeinsam eingesetzt werden.
Steuern der Anzeige von Adobe Flash Ihr Horizon-Administrator kann die Wiedergabe von Adobe Flash-Inhalten in Ihrem Remote-Desktop so festlegen, dass Rechenressourcen eingespart werden. In einigen Fällen können diese Einstellungen zu einer verringerten Wiedergabequalität führen. Wenn Sie den Mauszeiger in die Adobe Flash-Inhalte setzen, haben Sie die Möglichkeit, die von Ihrem Horizon Administrator festgelegten Adobe Flash-Einstellungen zu überschreiben.
Anklicken von URL-Links zum Öffnen außerhalb von Horizon Client Ein Horizon-Administrator kann URL-Links so konfigurieren, dass diese durch Klicken in einem Remote-Desktop oder in einer Remoteanwendung im Standardbrowser auf dem lokalen Clientsystem geöffnet werden. Ein Link kann zu einer Webseite, einer Telefonnummer, einer E-Mail oder zu einer anderen Art von Links führen. Diese Funktion wird als URL-Inhaltsumleitung bezeichnet.
Verwenden der Funktion der relativen Mausbewegung für CAD- und 3D-Anwendungen Wenn Sie das VMware Blast-Anzeigeprotokoll oder das PCoIP-Anzeigeprotokoll bei CAD- oder 3D-Anwendungen in einem Remote-Desktop verwenden, können Sie die Mausleistung durch Aktivierung der Funktion für die relative Mausbewegung verbessern.
Verwenden von Scannern Mit der Funktion der Scannerumleitung können Sie Informationen über Remote-Desktops und Remoteanwendungen unter Verwendung von Scannern einscannen, die mit dem lokalen Clientsystem verbunden sind. Diese Funktion leitet Scandaten mit deutlich weniger Bandbreite um, als mit der USB-Umleitung erreicht werden kann.
Verwenden der Umleitung serieller Ports Mithilfe der Umleitung serieller Ports können Sie lokal verbundene serielle Ports (COM-Ports) wie z. B. integrierte RS232-Ports oder USB-Seriell-Adapter umleiten. Geräte wie Drucker, Barcodeleser und andere serielle Geräte können mit diesen Ports verbunden und in Remote-Desktops verwendet werden.
Tastenkombinationen Sie können Tastenkombinationen für Menübefehle und häufig auszuführende Aktionen verwenden.