Wenn Sie Horizon Client nicht zur automatischen Verbindung von USB-Geräten mit Ihrem Remote-Desktop konfigurieren, können Sie immer noch festlegen, dass Horizon Client mit bestimmten Geräten, die verschiedentlich neu starten, wieder eine Verbindung herstellt. Andernfalls stellt ein Gerät, wenn es während eines Upgrades neu gestartet wird, eine Verbindung zum lokalen System und nicht zum Remote-Desktop her.
Wenn Sie ein USB-Gerät wie ein Smartphone oder ein Tablet verbinden möchten, das bei Betriebssystem-Upgrades automatisch neu gestartet wird, können Sie Horizon Client dazu anweisen, das jeweilige Gerät erneut mit dem Remote-Desktop zu verbinden. Zum Durchführen dieser Aufgabe müssen Sie eine Konfigurationsdatei auf dem Clientsystem bearbeiten.
Wenn Sie die Option Nach Einführung automatisch verbinden in Horizon Client verwenden, werden alle Geräte, die Sie am Clientsystem anschließen, an den Remote-Desktop umgeleitet. Wenn Sie nicht möchten, dass alle Geräte verbunden werden, verwenden Sie die folgende Vorgehensweise zur Konfiguration von Horizon Client, sodass nur bestimmte USB-Geräte neu verbunden werden.
Voraussetzungen
Ermitteln Sie das hexadezimale Format der Hersteller-ID (VID) und der Produkt-ID (PID) des Geräts. Anweisungen hierzu finden Sie im VMware KB-Artikel http://kb.vmware.com/kb/1011600.
Prozedur
Ergebnisse
Wenn nun für Geräte wie Smartphones oder Tablets ein Upgrade der Firmware oder des Betriebssystems durchgeführt wird, verläuft das Upgrade erfolgreich, da das Gerät neu startet und die Verbindung zum Remote-Desktop herstellt, der das Gerät verwaltet.