Die DPI-Synchronisierungsfunktion stellt sicher, dass die DPI-Einstellung eines Remote-Desktops oder einer veröffentlichten Anwendung der DPI-Einstellung des Clientsystems entspricht.
Ein Horizon-Administrator kann die DPI-Synchronisierungsfunktion deaktivieren.
Wenn die DPI-Synchronisierung deaktiviert ist, wird die Anzeigeskalierung verwendet. Die Anzeigeskalierungsfunktion skaliert den Remote-Desktop oder die veröffentlichte Anwendung entsprechend.
Im Folgenden finden Sie Tipps zur Verwendung der DPI-Synchronisierungsfunktion.
- Wenn Sie die DPI-Einstellung auf dem Clientsystem ändern, aber die DPI-Einstellung auf dem Remote-Desktop nicht geändert wird, müssen Sie sich eventuell ab- und erneut anmelden, damit Horizon Client die neue DPI-Einstellung auf dem Clientsystem erkennen kann.
- Wenn Sie eine Remotesitzung auf einem Clientsystem starten, dessen DPI-Einstellung auf einen Wert über 100 Prozent festgelegt ist, und dann die gleiche Sitzung auf einem anderen Clientsystem verwenden, dessen DPI-Einstellung auf einen anderen Wert über 100 Prozent festgelegt ist, müssen Sie sich auf dem zweiten Clientsystem eventuell von der Sitzung ab- und erneut anmelden, damit die DPI-Synchronisierung auf dem zweiten Clientsystem funktioniert.