Horizon Client für iOS enthält zusätzliche Funktionen zur Unterstützung der Navigation auf iOS-Geräten. Benutzer können externe Geräte mit Remote-Desktops und -anwendungen verwenden, Text und Bilder von iOS-Geräten auf Remote-Desktops und -anwendungen kopieren und Dokumente in Remoteanwendungen speichern.
Funktionsunterstützungs-Matrix für iOS Einige Funktionen werden auf manchen Horizon Client -Typen unterstützt, auf anderen nicht.
Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einem Remote-Desktop Sie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remote-Desktop-Anwendung oder -Datei navigieren. Über diese Sidebar können Sie auf einem Remote-Desktop Dateien und Anwendungen öffnen, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Fenster und Anwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen.
Verwenden der Unity Touch-Sidebar mit einer Remoteanwendung Sie können von einer Unity Touch-Sidebar aus schnell zu einer Remoteanwendung navigieren. Über diese Sidebar können Sie Anwendungen starten, zwischen laufenden Anwendungen umschalten sowie Remoteanwendungen minimieren, maximieren, wiederherstellen oder schließen. Sie können auch zu einem Remote-Desktop wechseln.
Horizon Client-Tools auf einem mobilen Gerät Auf einem mobilen Gerät umfassen die Horizon Client -Tools Schaltflächen, mit denen Sie die Bildschirmtastatur, das virtuelle Touchpad, Konfigurationseinstellungen und einen virtuellen Ziffernblock mit Pfeil- und Funktionstasten anzeigen können.
Gesten VMware hat Benutzerinteraktionshilfen erstellt, die Ihnen dabei helfen, in Elementen von konventionellen Windows-Benutzeroberflächen auf einem Nicht-Windows-Gerät zu navigieren.
Verwenden nativer Gesten auf Betriebssystemen mit Touch-Umleitung Sie können native Gesten des Betriebssystems auf einem Touch-basierten mobilen Endgerät verwenden, wenn Sie mit einem Windows 8-, Windows 10- oder Windows Server 2012-Remote-Desktop oder mit einer auf Windows Server 2012 gehosteten Remoteanwendung verbunden sind. Beispielsweise können Sie ein Element auf einem Windows 8-Desktop berühren, halten und loslassen, um das Kontextmenü des Elements anzuzeigen.
Bildschirmauflösungen und Verwendung externer Anzeigen Sie können Horizon Client mit externen Bildschirmen verwenden und die Bildschirmauflösung lässt sich ebenfalls ändern.
Externe Tastaturen und Eingabevorrichtungen Horizon Client unterstützt die externen Tastaturen iPad Keyboard Dock und Apple Wireless Keyboard (Bluetooth). Horizon Client unterstützt den Apple Pencil als Zeigegerät auf dem iPad Pro und die Swiftpoint GT Mouse auf allen iOS-Geräten, die von der Swiftpoint GT Mouse unterstützt werden.
Verwenden der Echtzeit-Audio/Video-Funktion für Mikrofone Mit der Echtzeit-Audio/Video-Funktion können Sie ein Mikrofon, das mit dem Clientgerät verbunden ist, auf Ihrem Remote-Desktop verwenden. Die Echtzeit-Audio/Video-Funktion ist mit Standardaudiogeräten sowie mit Standardkonferenzanwendungen wie Skype, WebEx und Google Hangouts kompatibel.
Konfiguration von Horizon Client zur Unterstützung von umgekehrten Maustasten Sie können den Linkshändermodus verwenden, wenn die primären und sekundären Maustasten auf einem Remote-Desktop vertauscht sind.
Kopieren und Einfügen von Text und Bildern Sie können standardmäßig Text vom iOS-Gerät auf einen Remote-Desktop oder in eine Remoteanwendung kopieren und einfügen. Wenn Ihr Horizon-Administrator die Funktion aktiviert, können Sie auch Text zwischen einem Remote-Desktop bzw. einer Remoteanwendung und dem iOS-Gerät oder zwischen zwei Remote-Desktops bzw. Remoteanwendungen kopieren und einfügen. Zu den unterstützten Dateiformaten gehören reiner Text, Bilder und RTF (Rich Text Format). Hierfür gelten allerdings einige Einschränkungen.
Speichern von Dokumenten in einer Remoteanwendung Sie können mit bestimmten Remoteanwendungen, z. B. Microsoft Word oder WordPad, Dokumente erstellen und speichern. Der Speicherort für diese Dokumente hängt von der Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens ab. Beispielsweise können die Dokumente in einer Basisfreigabe gespeichert werden, die auf Ihrem lokalen Computer gemountet wird.
Multitasking Sie können zwischen Horizon Client und anderen Apps wechseln, ohne dabei eine Remote-Desktop- oder Anwendungsverbindung zu verlieren.
Unterdrücken der Warnmeldung bezüglich der Mobilfunkdaten Wenn Horizon Client erkennt, dass Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, erscheint das Dialogfeld „Netzwerkverwendung“, um Sie darüber zu informieren, dass Ihre Remote-Desktop- bzw. Remoteanwendungsverbindung möglicherweise einen wesentlichen Teil Ihres Datenvolumens verbraucht.
PCoIP-Client-Bildcache Bei der PCoIP-Client-Bildzwischenspeicherung wird der Bildinhalt auf dem Client gespeichert, um erneute Übertragungen zu vermeiden. Durch diese Funktion wird die Bandbreitenauslastung reduziert.
Internationalisierung Die Benutzeroberfläche und die Dokumentation sind in den Sprachen Englisch, Japanisch, Französisch, Deutsch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch und Spanisch verfügbar. Sie können auch Zeichen für diese Sprachen eingeben.