Allgemein ausgedrückt, unterstützt die Funktion der URL-Inhaltsumleitung die Umleitung von einem Remote-Desktop bzw. von einer Remoteanwendung zu einem Client und umgekehrt.

Die Umleitung von einem Remote-Desktop oder einer Remoteanwendung zu einem Client wird als „Agent-zu-Client-Umleitung“ bezeichnet. Die Umleitung von einem Client zu einem Remote-Desktop oder zu einer Remoteanwendung wird „Client-zu-Agent-Umleitung“ genannt.

Agent-zu-Client-Umleitung

Bei der Agent-zu-Client-Umleitung sendet Horizon Agent die URL an Horizon Client. Dort wird auf dem Clientcomputer die Standardanwendung für das Protokoll der URL geöffnet. Ausführliche Informationen zur Konfiguration der Agent-zu-Client-Umleitung in Horizon Cloud finden Sie unter Konfigurieren der Agent-zu-Client-Umleitung.

Client-zu-Agent-Umleitung

Bei der Client-zu-Agent-Umleitung öffnet Horizon Client einen Remote-Desktop oder eine Remoteanwendung, den bzw. die Sie für die Verarbeitung der URL festgelegt haben. Ausführliche Informationen zur Konfiguration der Client-zu-Agent-Umleitung in Horizon Cloud finden Sie unter Erstellen und Benutzerzuweisung einer benutzerdefinierten URL-Weiterleitung.

Es lassen sich URLs von einem Remote-Desktop oder von einer Remoteanwendung zum Client und URLs von einem Client zu einem Remote-Desktop oder zu einer Remoteanwendung umleiten. Sie können eine beliebige Anzahl von Protokollen inklusive HTTP, HTTPS, mailto und callto umleiten.