In Horizon Cloud werden Desktop-Zuweisungen erstellt, um virtuelle Desktops für Ihre Endbenutzer bereitzustellen. Dedizierte VDI-Desktop-Zuweisungen werden im Bereich „Zuweisungen“ von Horizon Universal Console erstellt. Wenn Ihr Horizon Cloud-Mandant so konfiguriert ist, dass er den Einzel-Pod-Typ für das Brokering für Ihre Pods in Microsoft Azure verwendet, führen Sie die hier aufgeführten Schritte aus, um eine Desktop-Zuweisung zu erstellen, die für das Brokering des virtuellen Desktops von einem einzelnen Pod verwendet wird.

Hinweis: Wenn Ihr Mandant so konfiguriert ist, dass der Universal Broker für Ihre Pods in Microsoft Azure verwendet wird, befolgen Sie nicht die hier aufgeführten Schritte, sondern konfigurieren Sie eine so genannte Multi-Cloud-Zuweisung, die Ressourcen aus mehreren Pods innerhalb derselben Zuweisung bereitstellen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Horizon Cloud-Pods – Erstellen einer VDI-Multi-Cloud-Zuweisung.

Allgemeine Informationen zu Desktop-Zuweisungen in Ihrer Mandantenumgebung finden Sie unter Eine kurze Einführung in die Desktop-Zuweisungen Ihres Mandanten basierend auf Horizon Cloud-Pods in Microsoft Azure.

Voraussetzungen

  • In einigen Bereitstellungen wird möglicherweise auf den zuweisungsbezogenen Seiten der Konsole eine Meldung angezeigt, die besagt, dass Sie die Broker-Konfiguration einrichten müssen, bevor Sie Ihre Pods betreffende Zuweisungen erstellen können. Falls diese Meldung angezeigt wird, befolgen Sie die Anleitung auf dem Bildschirm.
  • Prüfen Sie, ob Sie über mindestens ein veröffentlichtes Image mit einem Microsoft Windows-Client-Betriebssystem verfügen. Ohne ein derartiges Image können Sie keine VDI-Desktop-Zuweisung erstellen. Navigieren Sie zur Seite „Images“ und prüfen Sie, ob ein entsprechendes Image aufgelistet wird. Die Schritte zum Erstellen eines veröffentlichten Images finden Sie unter Konvertieren einer konfigurierten Image-VM in ein zuweisbares Image in Horizon Cloud auf Basis einzelner Pods.
  • Entscheiden Sie, ob die Desktop-Festplatten verschlüsselt werden sollen. Sie müssen die Festplattenverschlüsselung angeben, wenn Sie die VDI-Desktop-Zuweisung erstellen. Sie können die Festplattenverschlüsselung nicht später hinzufügen, nachdem die Zuweisung erstellt wurde. Eine Beschreibung der Festplattenfunktion finden Sie unter Verwenden der Microsoft Azure-Festplattenverschlüsselung mit Ihren Farmen und VDI-Desktops in Ihren Horizon Cloud-Umgebungen.
    Wichtig: Diese Version unterstützt keine Festplattenverschlüsselung für flexible VDI-Zuweisungen, die Image-VMs mit angehängten Datenfestplatten verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Image, das Sie in der Zuweisung verwenden möchten, über keine Datenfestplatten verfügt.
  • Entscheiden Sie, ob Sie die Möglichkeit haben möchten, NSX Cloud-Funktionen für die Desktop-VMs zu verwenden. Sie müssen die NSX Cloud-Verwaltung aktivieren, wenn Sie die VDI-Desktop-Zuweisung erstellen. Nach Erstellung der Zuweisung können Sie die Zuweisung nicht mehr für eine NSX Cloud-Verwaltung aktivieren. Das veröffentlichte Image, das Sie für diese Zuweisung auswählen, muss den installierten NSX-Agenten enthalten. Sie müssen den NSX-Agenten vor der Veröffentlichung des Images installiert haben. Informationen dazu finden Sie unter VMware NSX Cloud und Horizon Cloud-Pods in Microsoft Azure und den entsprechenden Unterthemen.
  • Entscheiden Sie, ob die Desktop-VMs dieser Zuweisung mit einem VM-Subnetz verbunden werden sollen, das sich vom primären VM-Subnetz des Pods (auch als Mandantensubnetz bezeichnet) unterscheidet. Wenn in Ihrem Pod das Manifest 2298 oder höher ausgeführt wird und Sie den Pod so bearbeitet haben, dass VM-Subnetze hinzugefügt werden, können Sie die Verwendung dieser Subnetze für diese Desktop-Zuweisung angeben. Für diesen Anwendungsfall müssen Sie sicherstellen, dass das zu verwendende VM-Subnetz auf der Pod-Detailseite im Abschnitt Netzwerk mit dem Status Ready aufgeführt ist, sodass das Subnetz in den Workflow-Schritten zum Auswählen verfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über die Verwendung mehrerer Mandantensubnetze mit Ihrem Horizon Cloud-Pod für Ihre Farmen und VDI-Zuweisungen.

Prozedur

  1. Navigieren Sie zu den zuweisungsbezogenen Konsolenseiten, suchen Sie die Seite, auf der VDI-Desktop-Zuweisungen erstellt werden, und starten Sie den Workflow für neue Zuweisungen.
    Tipp: Die Konsole ist dynamisch und bildet die Workflows und Einstellungen ab, die für die konkrete Situation in Ihrer Horizon Cloud-Mandantenumgebung geeignet sind. Die auf den zuweisungsbezogenen Seiten der Konsole angezeigten Bezeichnungen variieren abhängig von Faktoren wie der konfigurierten Brokering-Einstellung des Mandanten, den Typen der mit der Cloud verbundenen Pods in Ihrer Flotte, der regionalen Cloud-Ebene des Mandanten und den Funktionen, die auf bestimmten Lizenzierungen basieren.
  2. Klicken Sie im Startbildschirm „Neue Zuweisung“ auf das Symbol „Desktops“.

    Screenshot mit dem Symbol „Desktops“

    Das Fenster „Neue Desktop-Zuweisung“ wird mit dem ersten Schritt des Assistenten geöffnet.
  3. Wählen Sie Dediziert aus.
  4. Schließen Sie die Auswahl im Schritt „Definition“ ab und klicken Sie auf Weiter.
    Hinweis: Sie müssen möglicherweise mit der Bildlaufleiste alle erforderlichen Felder einblenden.
    Option Beschreibung
    Speicherort Wählen Sie den Speicherort des Pods aus, von dem die Desktops bereitgestellt werden sollen.
    Pod Wählen Sie den Pod aus.
    Tipp: Wenn keine Pods zur Auswahl angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Liste Speicherort keinen Speicherort ohne Pods enthält. Das Feld Speicherort dient in der Pod-Liste zum Herausfiltern der Pods, die nicht mit dem ausgewählten Speicherort verknüpft sind. Wenn Sie zuvor einen Pod an einem Speicherort hatten und diesen Pod gelöscht oder an einen anderen Speicherort verschoben haben, sodass der angezeigte Speicherort keine Pods mehr enthält, werden in der Pod-Liste keine Einträge angezeigt. Da die Speicherorte alphabetisch aufgelistet sind, wählt der Bildschirm beim Öffnen automatisch den Speicherort aus, der zuerst im Alphabet erscheint. Wenn diesem Speicherort keine Pods mehr zugeordnet sind, müssen Sie den Speicherort auf einen anderen Eintrag wechseln.
    VM-Subnetz(e) angeben Aktivieren Sie diesen Schalter, um ein oder mehrere bestimmte Subnetze auszuwählen, mit denen die Desktop-VMs der Zuweisung verbunden werden. Nachdem Sie den Schalter aktiviert haben, können Sie die spezifischen Subnetze in der angezeigten Liste auswählen.

    Wenn dieser Schalter ausgeschaltet ist, werden die Desktop-VMs der Zuweisung standardmäßig mit dem primären VM-Subnetz des Pods verbunden.

    Filtermodelle Legen Sie einen oder mehrere Filter fest, um die im Dropdown-Menü Modelle verfügbaren Modelle zu bestimmen. Sie können Modelle nach Typ, Serie, Anzahl CPUs, Arbeitsspeicher und Tags filtern. Weitere Informationen zur Auswahl von Modellen finden Sie unter Verwalten von VM-Typen und -Größen für Farmen und Zuweisungen in der Horizon Universal Console. Dort werden die Optionen auf der Seite „VM-Typen und-Größen“ (Einstellungen > VM-Typen und -Größen) beschrieben.
    Screenshot des Filters „Filtermodell“ mit den Standardeinstellungen.

    Zum Festlegen eines Filters wählen Sie zuerst das Kriterium im Dropdown-Menü aus und geben dann die gewünschten Werte ein. Standardmäßig ist ein einzelner Filter mit dem Kriterium Tag und dem Wert Von VMware empfohlen vorhanden. Sie können diesen ersten Filter bearbeiten und weitere Filter hinzufügen, die durch die Operatoren And und Or verbunden sind.

    Nachfolgend finden Sie die Kriterien, die Sie für Filter und Beschreibungen der Werte verwenden können, die Sie jeweils eingeben können.

    Typ

    Screenshot des Filters „Filtermodelle“, das ein Beispiel zeigt, in dem „Typ“ und „GPU und hohe Leistung“ ausgewählt sind.

    Wenn Sie diese Option auswählen, wird im zweiten Dropdown-Menü standardmäßig GPU und hohe Leistung – Modelle mit GPU angezeigt.
    Hinweis: Wenn Sie ein GPU-Modell wählen, enthält die Liste der angezeigten Images nur Images, die mit dem Flag „GPU einbeziehen“ erstellt wurden, sodass Sie mindestens ein solches Image benötigen, um eine Farm oder einen Pool mithilfe eines GPU-Modells zu erstellen. Wenn Sie ein Nicht-GPU-Modell auswählen, enthält die Liste der angezeigten Images nur Images, die ohne das Flag „GPU einbeziehen“ erstellt wurden.
    Serie

    Screenshot des Filters „Filtermodelle“, das ein Beispiel zeigt, in dem Serie ausgewählt und das Menü für die verschiedenen VM-Serien angezeigt wird.

    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie anschließend eine Reihe von Modellen aus einem zweiten Dropdown-Menü auswählen. Sie können diese Liste auch filtern, indem Sie Text in das Textfeld Filter am oberen Rand der Liste eingeben.
    CPUs

    Screenshot des Filters „Filtermodelle“, das ein Beispiel zeigt, in dem „CPUs“ ausgewählt sind.

    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie anschließend einen CPU-Bereich eingeben.
    Wichtig: Verwenden Sie für Produktionsumgebungen VM-Modelle mit mindestens zwei (2) CPUs, um unerwartete Probleme bei der Endbenutzer-Verbindung zu vermeiden.
    Arbeitsspeicher

    Screenshot des Filters „Filtermodelle“, das ein Beispiel zeigt, in dem „Arbeitsspeicher“ ausgewählt ist.

    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie anschließend einen Arbeitsspeicherbereich in GB eingeben.
    Tag

    Screenshot des Filters „Filtermodelle“, das ein Beispiel zeigt, in dem „Tag“ ausgewählt ist und das Menü für die verschiedenen Tags angezeigt wird.

    Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie anschließend ein Tag aus einem zweiten Dropdown-Menü auswählen. Sie können diese Liste auch filtern, indem Sie Text in das Textfeld Filter am oberen Rand der Liste eingeben. Die im Dropdown-Menü verfügbaren Tags sind sowohl hardcodierte System-Tags als auch benutzerdefinierte Tags, die Sie auf der Seite „VM-Typen und -Größen“ ( Einstellungen > VM-Typen und -Größen) erstellt haben.

    Sie können zusätzliche Filter festlegen, indem Sie für jeden Filter die folgenden Schritte ausführen:

    1. Klicken Sie auf den Link Hinzufügen.
    2. Wählen Sie entweder „And“ oder „Or“ für den Operator zwischen dem vorherigen Filter und dem neuen aus, den Sie erstellen.
    3. Legen Sie den neuen Filter fest, indem Sie ein Kriterium auswählen und Werte eingeben.
    Modell Wählen Sie das Modell aus, das für die Desktopinstanzen verwendet werden soll. Diese Auswahl definiert die zugrunde liegenden Ressourcen, die für die Erstellung der Desktop-Instanzen verwendet werden, in Bezug auf die Kapazität (Rechenleistung, Speicher usw.). Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten entsprechen den Standard-VM-Größen, die in Microsoft Azure verfügbar sind.
    Wichtig: Wählen Sie für Produktionsumgebungen ein VM-Modell mit mindestens zwei (2) CPUs aus. VMware-Skalierungstests haben gezeigt, dass bei Verwendung von mindestens 2 CPUs unerwartete Probleme bei der Endbenutzerverbindung vermieden werden. Auch wenn das System Sie nicht daran hindert, ein VM-Modell mit einer einzelnen CPU auszuwählen, sollten Sie diese Modelle nur für Tests oder Machbarkeitsnachweise verwenden.
    Festplattentyp
    Wählen Sie einen unterstützten Festplattentyp aus den verfügbaren Optionen aus. Die Optionen für den Festplattentyp basieren auf dem ausgewählten Modell und Ihrem Azure-Abonnement sowie Ihrer Region. Nachfolgend sind einige gängige verfügbare Festplattentypen aufgeführt.
    • Standard-HDD – Standardfestplattentyp.
    • Standard-SSD
    • Premium SSD – Diese Option wird nur angezeigt, wenn Sie ein Modell ausgewählt haben, das Premium-E/A unterstützt.

    Sie können Ihre Auswahl auf Wunsch nach der Erstellung der Zuweisung bearbeiten.

    Festplattengröße
    Geben Sie die Festplattengröße des Betriebssystems in GB für die VMs in dieser Zuweisung ein.
    • Der Standardwert ist die Festplattengröße des Basisimage-Betriebssystems (in der Regel 128GB).
    • Wenn Sie die Größe ändern, muss der eingegebene Wert größer als die Festplattengröße des Basisimage-Betriebssystems sein und darf den größten Wert (in der Regel 1024GB), der vom ausgewählten Modell unterstützt wird, nicht überschreiten.
    • Sie können diesen Wert auch später bei Bedarf bearbeiten.
    Wichtig: Wenn Sie die Festplattengröße bearbeiten, müssen Sie zusätzliche Aktionen durchführen, damit die VMs erwartungsgemäß erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Aktionen des Administrators, wenn die Festplattengröße für eine Farm oder eine VDI-Desktop-Zuweisung zugenommen hat.
    Domäne Wählen Sie die Active Directory-Domäne aus, die mit Ihrer Umgebung registriert ist.
    Domäne beitreten Wählen Sie Ja aus, damit die Desktopinstanzen automatisch der Domäne beitreten, wenn sie erstellt werden.
    Festplatten verschlüsseln Wählen Sie Ja aus, damit die Desktop-Instanzen verschlüsselte Festplatten haben.
    Wichtig: Wenn Sie die Disk-Verschlüsselung wünschen, müssen Sie diese Option auswählen, wenn Sie die VDI-Desktop-Zuweisung erstellen. Sie können die Festplattenverschlüsselung nicht später hinzufügen, nachdem die Zuweisung erstellt wurde.
    Von NSX Cloud verwaltet Wählen Sie Ja aus, sodass Sie Funktionen der NSX Cloud für die Desktop-Instanzen der Zuweisung verwenden können. Eine Beschreibung zur Verwendung der NSX Cloud-Funktionen mit Ihren Desktops in Microsoft Azure finden Sie unter VMware NSX Cloud und Horizon Cloud-Pods in Microsoft Azure und den entsprechenden Unterthemen.
    Wichtig:
    • Wenn Sie NSX Cloud mit den Desktop-Instanzen verwenden möchten, müssen Sie bei der Erstellung der VDI-Desktop-Zuweisung diese Auswahl vornehmen. Nach Erstellung der Zuweisung können Sie die NSX Cloud-Verwaltung nicht mehr aktivieren.
    • Damit die NSX-Cloud-Management-Funktionen mit den Desktop-Instanzen der Zuweisung funktionieren, muss auf dem Image, das Sie für diese Zuweisung auswählen, bereits der NSX-Agent installiert sein. Wenn Sie diesen Schalter auf Ja setzen, stellen Sie sicher, dass auf dem von Ihnen unter Image ausgewählten Image der NSX-Agent installiert ist. Das System überprüft beim Erstellen der VDI-Desktop-Zuweisung nicht, ob das ausgewählte Image über den NSX-Agent verfügt.
    Image Wählen Sie ein Image aus, das Sie den Endbenutzern zuweisen möchten.

    Hier werden nur die im ausgewählten Pod vorhandenen veröffentlichten Images aufgeführt, die für VDI-Desktops geeignet sind. Ein veröffentlichtes Image, das teilweise auch als versiegeltes Image oder zuweisbares Image bezeichnet wird, ist ein Image, das durch Konvertieren eines Basisimages oder Golden Images in einen Desktop im System veröffentlicht wurde.

    Wichtig: Wenn Sie den Schalter Von NSX Cloud verwaltet auf Ja festlegen, stellen Sie sicher, dass auf dem von Ihnen hier ausgewählten Image der NSX-Agent installiert ist. Damit die NSX-Cloud-Management-Funktionen mit den Desktop-Instanzen der Zuweisung funktionieren, muss auf dem Image, das Sie für diese Zuweisung auswählen, bereits der NSX-Agent installiert sein. Das System überprüft beim Erstellen der VDI-Desktop-Zuweisung nicht, ob das ausgewählte Image über den NSX-Agent verfügt.
    Zuweisungsname Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für diese dedizierte VDI-Desktop-Zuweisung ein. Berechtigte Benutzer, die noch keinen Desktop von dieser Zuweisung beansprucht haben oder denen noch kein Desktop zugewiesen wurde, sehen in dem von ihnen für den Zugriff auf ihre Desktops verwendeten Client möglicherweise einen Zuweisungsnamen in dieser Form.

    Der Name darf nur Buchstaben, Bindestriche und Ziffern enthalten. Leerzeichen sind nicht zulässig. Der Name darf nicht mit einem nicht alphabetischen Zeichen beginnen.

    VM-Namen Basisname für die in dieser Zuweisung erstellten Desktop-VMs. An diesen Basisnamen werden für die VM-Namen Zahlen angehängt, z. B. win10-1, win10-2 und so weiter. Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen und darf nur Buchstaben, Bindestriche und Ziffern enthalten. Endbenutzer sehen einen Namen in dieser Form in dem Client, mit dem sie auf ihre Desktops zugreifen.
    Standardprotokoll Wählen Sie ein Standardanzeigeprotokoll für die Endbenutzersitzungen aus.

    In manchen Umständen ist es erforderlich, ein vom Standardprotokoll abweichendes Protokoll zu verwenden. Wenn z. B. das Clientgerät das Standardprotokoll nicht unterstützt oder der Endbenutzer die Auswahl des Standardprotokolls überschreibt.

    Hinweis: Für Images mit dem Microsoft Windows 7 Enterprise-Betriebssystem ist RDP die einzige unterstützte Auswahl.
    Bevorzugter Client-Typ Wählen Sie den bevorzugten Client-Typ aus, der verwendet werden soll, wenn Endbenutzer ihre Desktops über Workspace™ ONE™ Access starten, entweder ein Horizon Client oder ein Browser für HTML Access.
    Hinweis: Für Images mit dem Microsoft Windows 7 Enterprise-Betriebssystem ist Horizon Client die einzige unterstützte Auswahl.
    Kapazität Geben Sie die Anzahl der in der Zuweisung erforderlichen Desktops ein.

    Mindestanzahl Desktops

    Max. Anzahl Desktops

    Tipp: Diese Einstellung Mindestanzahl Desktops für eine dedizierte VDI-Desktop-Zuweisung unterscheidet sich geringfügig von der Funktionsweise der Einstellung für eine dynamische VDI-Desktop-Zuweisung. Bei einer dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung bezieht sich die Einstellung Mindestanzahl Desktops auf die nicht zugewiesenen Desktops. Wenn einem Benutzer ein Desktop zugewiesen wird, handelt es sich bei dieser Desktop-Maschine nicht mehr um einen nicht zugewiesenen Desktop. Daher wird er nicht als Teil der Desktops angesehen, die durch die Einstellung Mindestanzahl Desktops gesteuert werden. Wenn die Anzahl der nicht zugewiesenen Desktop-VMs in der Zuweisung kleiner ist als der Wert für Mindestanzahl Desktops, werden Sie feststellen, dass die Anzahl der eingeschalteten VMs kleiner ist als der Wert unter Mindestanzahl Desktops.
    • Mindestanzahl Desktops: Legt die Anzahl der eingeschalteten, nicht zugewiesenen Desktop-VMs fest, die in dem von dieser Zuweisung definierten Pool enthalten sein sollen. Wenn die Zuweisung zum ersten Mal erstellt wird, werden null Desktop-VMs von der möglichen Gesamtmenge für die Zuweisung zugewiesen (festgelegt durch den Wert für Max. Anzahl der Desktops). Daher ist zu diesem Zeitpunkt die hier festgelegte Anzahl die Untermenge der Anzahl der nicht zugewiesenen VMs, die gemessen an diesem möglichen Maximum eingangs aktiviert werden sollen. Wenn Sie für Mindestanzahl Desktops null (0) angeben, deutet dies darauf hin, dass beim ersten Erstellen der Zuweisung keine der nicht zugewiesenen Desktop-VMs eingeschaltet werden soll.

      Der Vorteil der Festlegung, dass einige nicht zugewiesene VMs eingeschaltet werden, liegt in erster Linie darin, dass einige nicht zugewiesene VMs bereitstehen, bei denen sich Benutzer kurzerhand anmelden können. Wenn im Laufe der Zeit diese eingeschalteten nicht zugewiesenen Desktops den Benutzern zugewiesen werden (entweder durch Benutzer im Rahmen ihrer ersten Anmeldung, wobei Desktop für sie beansprucht werden, oder durch einen Administrator mithilfe der Aktion Zuweisen, um einem Benutzer einen Desktop explizit zuzuweisen), schaltet das System zusätzliche nicht zugewiesene Desktops ein, bis die Max. Anzahl Desktops erreicht ist. Wenn schließlich alle Desktop-VMs in der Zuweisung Benutzern zugewiesen sind, kommt der Wert unter Mindestanzahl Desktops nicht weiter zum Tragen, bis Sie explizit damit beginnen, die Zuweisung von Desktops zu Benutzern aufzuheben.

    • Max. Anzahl Desktops: Legt die Gesamtzahl der Desktop-VMs fest, die im Pool der VMs enthalten sein sollen, die durch diese Zuweisung definiert sind.
    Ausschalt-Schutzzeit Geben Sie an, wie viele Minuten das System warten soll, bevor ein eingeschalteter Desktop automatisch ausgeschaltet wird. Sie können einen Wert von 1 bis 60 eingeben. Die Standardeinstellung beträgt 30 Minuten.

    Diese Schutzzeit wird in erster Linie für Situationen verwendet, in denen das System eine Desktop-VM automatisch ausschaltet. Sie können diese Einstellung für die Ausschalt-Schutzzeit verwenden, damit das System vor dem Ausschalten der VM so lange wie angegeben wartet. Wenn z. B. ein Zeitplan unter „Energieverwaltung planen“ definiert ist, kann das System Desktops entsprechend dem konfigurierten Zeitplan automatisch ausschalten. Wenn Sie einen der Desktops der Zuweisung innerhalb des konfigurierten Zeitplans manuell einschalten, wartet das System so lange wie unter Ausschalt-Schutzzeit angegeben, bevor die VM entsprechend dem konfigurierten Zeitplan ausgeschaltet wird. Die Standardwartezeit beträgt 30 Minuten.

    Windows-Lizenzfrage Der Assistent fordert Sie zur Bestätigung auf, dass Sie über eine geeignete Lizenz verfügen, um das im Image enthaltene Microsoft Windows-Betriebssystem zu verwenden, das sich auch auf den Desktop-VMs befinden wird. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Für ein Client-Betriebssystem legt Horizon Cloud für die Desktop-VMs der VDI-Zuweisung fest, dass sie standardmäßig den Windows-Client-Lizenztyp verwenden. Sie können diese Einstellung auch nicht ändern.

    Konfigurieren Sie nach Bedarf die erweiterten Eigenschaften.
    Option Beschreibung
    Computer-OE Active Directory-Organisationseinheit, in der sich die Desktop-VMs befinden sollen. Geben Sie die Active Directory-Organisationseinheit mit dem definierten Namen ein, z. B. OU=RootOrgName,DC=DomainComponent,DC=eng usw. Die Organisationseinheit und jeder Pfad in einer verschachtelten Organisationseinheit können jede beliebige Kombination aus Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und Leerzeichen enthalten und maximal 64 Zeichen aufweisen.

    Zur Verwendung von verschachtelten Organisationseinheiten finden Sie Informationen unter Überlegungen zur Verwendung verschachtelter Active Directory-Domänen-Organisationseinheiten.

    Hinweis: Wenn für die Computer-OE CN=Computers festgelegt ist, verwendet das System für VMs den standardmäßigen Active Directory-Container Computers. In Ihrem Active Directory wird dieser Standardcontainer möglicherweise zu einem Klassencontainer der Organisationseinheit umgeleitet.
    Anmeldeskript ein Mal ausführen

    (Optional) Speicherort eines Skripts, das nach der VM-Erstellung in den Zuweisungs-Desktop-VMs der Farm ausgeführt werden soll.

    Hinweis: Das Skript muss mit einem Neustart-Schritt enden, um die VM neu zu starten. Andernfalls kann sich der Endbenutzer erst nach einem manuellen Neustart am Desktop anmelden. Eine Beispiel-Neustartzeile als Windows-Befehl ist:
    shutdown /r /t 0

    Der Grund, warum das Skript mit einem Neustartschritt enden muss, liegt in der Reihenfolge, in der das Skript nach dem Sysprep-Prozess ausgeführt wird. Wenn das System eine Desktop-VM für die Zuweisung erstellt, bootet die VM und schließt den sysprep-Prozess im Windows-Betriebssystem ab. Wenn der sysprep-Prozess abgeschlossen ist, übernimmt der Agent in der Desktop-VM den Domänenbeitritt. Gleichzeitig erhält der Agent den hier angegebenen Skriptpfad. Der Agent setzt den Windows RunOnce-Pfad (System run once) und startet dann die Desktop-VM neu. Beim nächsten Neustart meldet sich das System mit dem lokalen Administratorkonto im Windows-Betriebssystem an und führt das Skript aus. Erst nach einem weiteren, im Skript angegebenen Neustart ist die Desktop-VM für die Anmeldung eines Benutzers bereit.

    Maximale Anzahl an Desktop-Löschungen Hiermit wird die Anzahl Desktop-VMs festgelegt, die in der Zuweisung gelöscht werden können, bevor sie in die Rate einbezogen werden, die Sie für Löschschutz auf der Seite Einstellungen > Allgemeine Einstellungen festlegen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen im Dropdown-Menü aus.
    • Unbegrenzt: Es können unbegrenzt Desktop-VMs aus der Zuweisung gelöscht werden. In diesem Fall ist die Einstellung Löschschutz nicht mehr relevant.
    • Keine: Es können keine weiteren Desktop-VMs gelöscht werden, bevor sie in die Rate einbezogen werden, die Sie für Löschschutz festlegen. In diesem Fall verwendet das System nur den Löschschutz, um Löschvorgänge zu autorisieren oder zu blockieren. Keine ist der Standardwert für Löschschutz.
    • Benutzerdefiniert: Anzahl weiterer Desktop-VMs, die gelöscht werden können, bevor sie in die Rate einbezogen werden, die Sie für Löschschutz festlegen. Wenn Sie Benutzerdefiniert auswählen, müssen Sie auch einen numerischen Wert rechts neben diesem Dropdown-Menü eingeben.

      Beispielsweise können Sie Maximale Anzahl an Desktop-Löschungen auf 10 und Löschschutz auf 1 festlegen. In diesem Fall erlaubt das System nach dem Löschen der ersten 10 VMs (unabhängig davon, wie lange es dauert, bis die Anzahl erreicht wird) ab diesem Zeitpunkt das Löschen einer zusätzlichen VM pro Stunde.

    Wichtig: Wenn Sie ein neues Image für eine dedizierte Desktop-Zuweisung angeben, ändert das System bei Bedarf die Einstellung Maximale Anzahl an Desktop-Löschungen, sodass alle nicht zugewiesenen Desktop-VMs mit dem neuen Image neu erstellt werden können.
    Hinweis: Wenn Sie Unbegrenzt für Löschschutz auswählen, ist es nicht erforderlich, die Einstellung Maximale Anzahl an Desktop-Löschungen zu verwenden.
    Weitere Informationen zur Einstellung Löschschutz finden Sie unter Anpassbare allgemeine Einstellungen für Ihre Horizon Cloud-Mandantenumgebung.

    Um in einer dedizierten Desktop-Zuweisung alle Löschungen von VMs zu verhindern, aktivieren Sie die Einstellung Löschungen verhindern auf der Seite Zuweisungen. Siehe Verhindern von Löschvorgängen oder Zulassen von Löschvorgängen für eine dedizierte Desktopzuweisung.

    Intervall für Zeitüberschreitung der Sitzung Dieses Intervall ist der Zeitraum, während dessen Endbenutzersitzungen inaktiv sein können, bevor das System eine Abmeldung der Desktops erzwingt. Diese Zeitüberschreitung gilt für die angemeldete Sitzung des zugrunde liegenden Windows-Betriebssystems. Der hier festgelegte Zeitraum unterscheidet sich von den Zeitüberschreitungseinstellungen, die die angemeldete Horizon Client- oder HTML Access-Sitzung der Endbenutzer steuern.
    Vorsicht: Wenn das System die Abmeldung von der zugrunde liegenden Windows-Betriebssystemsitzung erzwingt, gehen alle nicht gespeicherten Daten verloren. Um unerwünschten Datenverlust zu verhindern, legen Sie dieses Intervall hoch genug, um die geschäftlichen Anforderungen Ihrer Benutzer zu erfüllen.

    Das Standardintervall beträgt eine Woche (10080 Minuten).

    Hinweis: Wenn bis zum Ablauf des Zeitüberschreitungsintervalls keine Benutzeraktivität stattfindet, erscheint eine Meldung, dass der Benutzer abgemeldet wird, sofern er nicht innerhalb der nächsten 30 Sekunden auf OK klickt. Beim Abmelden gehen alle nicht gespeicherten Benutzerdaten, z. B. Dokumente oder Dateien, verloren.
    Azure Resource-Tags

    (Optional) Erstellen Sie benutzerdefinierte Tags, die auf Azure-Ressourcengruppen angewendet werden sollen. Azure Resource-Tags werden nur auf die Ressourcengruppen angewendet und nicht von den Ressourcen in den Gruppen übernommen.

    Füllen Sie zum Erstellen des ersten Tags die Felder Name und Wert aus. Um ein zusätzliches Tag zu erstellen, klicken Sie auf Hinzufügen und füllen Sie dann die Felder Name und Wert aus, die unter den vorhandenen Tags angezeigt werden.

    • Sie können maximal 10 Tags erstellen.
    • Der Tag-Name ist auf 512 Zeichen begrenzt, und der Tag-Wert ist auf 256 Zeichen begrenzt. Bei Speicherkonten ist der Tag-Name auf 128 Zeichen und der Tag-Wert auf 256 Zeichen begrenzt.
    • Tag-Namen dürfen die folgenden Zeichen nicht enthalten:

      < > % & \ ? /

    • Tag-Namen dürfen die folgenden Zeichenfolgen ohne Beachtung von Groß-/Kleinschreibung nicht enthalten:

      „azure“, „windows“, „microsoft“

    Nachdem eine Zuweisung erstellt wurde, können Sie weitere Azure Resource-Tags hinzufügen und Tags für diese Zuweisung bearbeiten oder löschen.

  5. Vervollständigen Sie die Felder im Schritt „Management“ des Assistenten, treffen Sie Ihr Auswahl nach Bedarf und klicken Sie auf Weiter.
    Option Beschreibung
    Image-Aktualisierungen

    Die Einstellung Parallele Stilllegung von Desktops steuert die Anzahl der nicht zugeordneten Desktops in dieser dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung, die während der Aktualisierung des Images der Zuweisung gleichzeitig stillgelegt werden können. Wenn Sie beispielsweise später diese dedizierte VDI-Desktop-Zuweisung bearbeiten, um ein anderes Image zu verwenden, schaltet das System diese Anzahl nicht zugewiesener Desktops gleichzeitig aus. Anschließend führt das System die erforderlichen Aktionen aus, um das neue Image auf der Gruppe der ausgeschalteten, nicht zugewiesenen Desktops bereitzustellen.

    Hinweis: Desktops in einer dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung, die Benutzern zugeordnet sind, gelten als diesen Benutzern zugewiesen. Nicht zugewiesene Desktops in einer dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung sind Desktops, die noch nicht bestimmten Benutzern zugeordnet sind.
    Behandlung der Zeitüberschreitung Konfigurieren Sie die Handhabung von Benutzersitzungen des Desktops durch das System.
    Hinweis: Die Benutzersitzungen, die durch diese Einstellungen gesteuert werden, sind die Benutzeranmeldungen im Windows-Betriebssystem des Desktops. Diese Sitzungen sind nicht die Benutzeranmeldungen in Horizon Client, Horizon HTML Accessoder Workspace ONE.

    Die Benutzersitzung beginnt, wenn sich der Benutzer beim Windows-Betriebssystem des Desktops authentifiziert.

    • Getrennte Sitzungen abmelden – Legt fest, wann der Benutzer von einer getrennten Sitzung abgemeldet wird.
    • Maximale Sitzungslebensdauer – Legt die maximale Anzahl von Minuten fest, die für eine einzelne Benutzersitzung zulässig ist.
    Energieverwaltung planen

    Um die Einsparungen und die Leistung der Desktop-VMs in Microsoft Azure zu optimieren, können Sie optional Zeitpläne konfigurieren, damit die Mindestanzahl nicht zugewiesener Desktop-Instanzen wöchentlich angepasst wird. Beispiel:

    • Für Wochenenden oder Nachtstunden können Sie einen Zeitplan für null oder eine geringe Anzahl von nicht zugewiesenen eingeschalteten Desktops festlegen, wenn Sie wissen, dass Ihre Endbenutzer ihre Desktops nicht verwenden werden.
    • Für bestimmte Tage oder bestimmte stundenweise Abschnitte, für die Sie eine erhöhte Endbenutzernachfrage vorhersagen können, können Sie einen Zeitplan einrichten, der die Mindestanzahl von eingeschalteten nicht zugewiesenen Desktops erhöht, die verfügbar sein müssen, um den Bedarf zu decken.

    Sie können bis zu 10 Zeitpläne für die dedizierte VDI-Desktop-Zuweisung angeben. Wenn in Zeitplänen überlappende Zeiträume vorhanden sind, jedoch eine unterschiedliche Mindestanzahl für nicht zugewiesene Desktops angegeben ist, verwendet das System den größten Wert der Mindestanzahl von nicht zugewiesenen Desktops für den überlappenden Zeitraum.

    Vorsicht: Wenn Sie hier einen Zeitplan für eine dedizierte VDI-Desktop-Zuweisung konfigurieren, hält das System standardmäßig alle bereits zugewiesenen Desktop-VMs eingeschaltet, unabhängig vom Zeitplan. Das heißt:
    • Wenn Sie hier einen Zeitplan festlegen, führt dies dazu, dass das System die aktuell zugewiesenen (einem Benutzer zugeordneten) Desktop-VMs eingeschaltet lässt. Der Zeitplan steuert nur den Stromversorgungsstatus von nicht zugewiesenen Desktops, falls vorhanden.
    • Wenn Sie hier einen Zeitplan haben, ändert das System das Einschaltverhaltens der zugewiesenen Desktops gegenüber dem, was ohne den Zeitplan gegolten hätte. Wenn hier kein Zeitplan konfiguriert ist, schaltet das System die zugewiesenen Desktops ohne angemeldete Benutzer aus.

    Wenn beispielsweise alle Desktops in dieser dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung Benutzern zugeordnet (zugewiesen) sind und hier ein Zeitplan konfiguriert ist, schaltet das System die zugewiesenen Desktops nicht standardmäßig aus. Das Standardverhalten stellt sicher, dass ein zugewiesener Desktop für einen Benutzer bereitsteht, der sich anmelden möchte, auch wenn ein Zeitplan in Kraft ist.

    Wenn sich alle Desktops im zugewiesenen Zustand befinden und ein Zeitplan aktiv ist, bleiben die zugewiesenen Desktops eingeschaltet, auch wenn ihre zugewiesenen Benutzer nicht angemeldet sind. Wenn Sie möchten, dass alle zugewiesenen Desktop-VMs an einem bestimmten Tag, z. B. an einem Wochenendtag, ausgeschaltet werden, konfigurieren Sie hier keine Zeitpläne.

    So konfigurieren Sie einen Zeitplan:

    1. Klicken Sie auf das +-Symbol, um die erste Zeile im Abschnitt „Energieverwaltung planen“ hinzuzufügen.
    2. Geben Sie einen Namen für den ersten Zeitplan ein.
    3. Wählen Sie die Tage für den ersten Zeitplan.
      Hinweis: Ein Tag ist standardmäßig automatisch aktiviert, wenn die Zeile hinzugefügt wird. Wenn Sie den ausgewählten Tag nicht in diesen Zeitplan einschließen möchten, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und deaktivieren Sie diesen ausgewählten Tag.
    4. Geben Sie die entsprechenden Stunden an den angegebenen Tagen ein. Alternative:
      • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ganztägig, um diesen Zeitplan für alle Stunden an den angegebenen Tagen zu aktivieren.
      • Geben Sie Start- und Endzeiten für den Zeitraum an jedem Tag an.
        Hinweis: Das Einschalten verschlüsselter VMs dauert länger als das Einschalten unverschlüsselter VMs. Wenn Sie Festplatten verschlüsseln auf Ja festgelegt haben und möchten, dass alle verschlüsselten VMs zu einem bestimmten Zeitpunkt des Tages für Endbenutzerverbindungen bereit sind, müssen Sie hier möglicherweise eine frühere Startzeit festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Beim Planen der Energieverwaltung für Farmen und VDI-Desktop-Zuweisungen, die viele verschlüsselte VMs enthalten.
    5. Wählen Sie die Zeitzone aus. Die Zeitzone, die sich am nächsten am Standort Ihrer Endanwender befindet, wird empfohlen. Wie für die ausgewählte Zeitzone geeignet, wird die Sommerzeit automatisch angewendet.
      Hinweis: Wenn zwei Zeitpläne die gleiche Zeitzoneneinstellung und einander überlappende Zeiten haben, wird eine Warnung angezeigt. Wenn jedoch zwei Zeitpläne unterschiedliche Zeitzoneneinstellungen haben und einander überlappen, wird die Warnung nicht angezeigt. Wenn Sie beispielsweise zwei ganztägige Pläne für Samstag haben und eine Zeitzone für Europa/London und die andere für Amerika/Toronto ausgewählt ist, wird die Überlappungswarnung nicht angezeigt.
    6. Geben Sie im Feld Mindestanzahl Desktops die minimale Anzahl an nicht zugewiesenen Desktops ein, die im angegebenen Zeitraum eingeschaltet werden sollen. Im angegebenen Zeitraum wird mindestens diese Anzahl an nicht zugewiesenen Desktops eingeschaltet, um während dieser Zeit für die Anforderungen der Endbenutzer verfügbar zu sein. Die Anzahl kann von null (0) bis zu der für Max. Anzahl Desktops angegebenen Anzahl für die gesamten dedizierten VDI-Desktop-Zuweisungen reichen.
      Wichtig: Das Feld Mindestanzahl Desktops in den Energiesparplänen steuert nur die nicht zugewiesenen Desktops. Zugewiesene Desktops nehmen nicht am Energiesparplan teil. Wenn sich alle Desktops in der dedizierten VDI-Desktop-Zuweisung im Zustand „Zugewiesen“ befinden, wird der Wert Mindestanzahl Desktops, der die nicht zugewiesenen Desktops steuert, auf null (0) gesetzt.

      Wenn diese Zahl null (0) ist und keine aktiven Endbenutzer-Sitzungen zum Startzeitpunkt des Zeitplans vorhanden sind, werden die Desktops der Zuweisung ausgeschaltet. Wenn ein Endbenutzer in diesem Szenario anschließend versucht, eine Verbindung zu einem Desktop über diese Zuweisung während des geplanten Zeitraums herzustellen, kommt es zu einer Verzögerung, bevor der Desktop in einem verwendbaren Zustand ist, da die zugrunde liegende Desktop-VM eingeschaltet werden muss.

    Hinweis: Wenn sich ein Benutzer von einem Desktop zu einem Zeitpunkt abmeldet, der außerhalb eines Zeitplans liegt, verhindert das System standardmäßig, dass die Desktop-VM während der im Feld Ausschalt-Schutzzeit angegebenen Zeit ausgeschaltet wird. Die Standardeinstellung beträgt 30 Minuten.
  6. Suchen Sie im Schritt „Benutzer“ nach Benutzern und Gruppen in Ihren registrierten Active Directory-Domänen, wählen Sie diejenigen aus, die das Recht auf Nutzung von Desktops aus dieser Zuweisung erhalten sollen, und klicken Sie auf Weiter.
  7. berprüfen Sie im Schritt „Zusammenfassung“ die Konfiguration und klicken Sie auf Übernehmen.

Ergebnisse

Die Desktopinstanzen werden nun automatisch konfiguriert, um VDI-Desktops für die ausgewählten Benutzer bereitzustellen. Auf der Seite „Zuweisungen“ zeigt die Spalte „Status“ den aktuellen Fortschritt an.

Hinweis: Das Erstellen einer verschlüsselten Desktop-VM dauert ungefähr doppelt so lang wie das Erstellen einer nicht verschlüsselten VM. Demzufolge dauert das Erstellen einer VDI-Desktop-Zuweisung mit aktivierter Festplattenverschlüsselung rund doppelt so lang wie das Erstellen einer VDI-Desktop-Zuweisung ohne aktivierte Festplattenverschlüsselung.

Wenn die Image-VM über eine Datenfestplatte verfügt, ist außerdem zusätzliche Zeit erforderlich, um eine verschlüsselte Desktop-VM basierend auf dieser Image-VM zu erstellen. Die längsten Zeiten treten bei größeren Daten-Festplatten im Terabyte-Bereich auf.

Nächste Maßnahme

Wenn der VDI-Desktop Anwendungen besitzt, für die spezielle Ports geöffnet werden müssen, müssen Sie eventuell die Netzwerksicherheitsgruppe (NSG) der VDI-Desktop-Zuweisung in Microsoft Azure ändern. Weitere Informationen zur Netzwerksicherheitsgruppe des Pods finden Sie unter Informationen zu Netzwerksicherheitsgruppen und VDI-Desktops in einem Horizon Cloud-Pod.

Wenn Sie für diese Zuweisung das NSX Cloud Management angegeben haben, können Sie den Service Manager Ihrer NSX Cloud-Umgebung (CSM) verwenden, um zu prüfen, ob die Desktop-VMs in NSX Cloud verwaltet werden. Melden Sie sich beim CSM Ihrer Umgebung an und navigieren Sie zu Clouds > Azure > Instanzen. Wenn auf der Seite „Instanzen“ für die Desktop-Instanzen der Status Verwaltet angezeigt wird, können Sie mit der Implementierung von NSX-Richtlinien beginnen.