Alle Konfigurationen, die im Globaler Manager vorgenommen wurden, werden im Richtlinienmodus ausgeführt. Der Managermodus ist in NSX-Verbund nicht verfügbar.
Weitere Informationen zu beiden Knoten finden Sie unter NSX Manager.
Maximalwerte für die Konfiguration
-
Für die meisten Konfigurationen weist der lokale Manager-Cluster dieselben Maximalwerte für die Konfiguration auf wie ein NSX Manager-Cluster. Gehen Sie zum VMware-Tool Maximalwerte für die Konfiguration und wählen Sie NSX-T Data Center aus.
Wählen Sie für NSX-T Data Center die NSX-Verbund-Kategorie im VMware-Tool Maximalwerte für die Konfiguration für Ausnahmen und andere NSX-Verbund-spezifische Werte aus.
-
Für einen bestimmten Speicherort tragen die folgenden Konfigurationen zur maximalen Konfiguration bei:
- Objekte, die im Lokaler Manager erstellten wurden.
- Objekte, die im Globaler Manager erstellt wurden und den Speicherort im Span umfassen.
Sie können die Kapazität und Nutzung auf jedem lokalen Manager anzeigen. Siehe hierzu Nutzung und Kapazität von Objektkategorien anzeigen.
Funktionsunterstützung
- Die gesamte Service Insertion-bezogene Konfiguration, wie z. B. die Partnerdienstregistrierung, ‑bereitstellung und ‑nutzung, erfolgt über einen Lokaler Manager (LM).
- Nur im LM konfigurierte Objekte werden mit Service Insertion verwendet. Dazu gehören Gruppen, Segmente und alle anderen Konstrukte. Service Insertion kann weder auf Arbeitslasten angewendet werden, die mit einem ausgeweiteten/globalen Segment verbunden sind, das über den GM definiert wurde, noch auf ein Segment, das mit einem logischen Router verbunden ist, der über den GM erstellt wurde. Über den globalen Manager erstellte Gruppen sollten nicht innerhalb der Richtlinien für die Service Insertion-Umleitung verwendet werden.
Funktion | Details | Verwandte Links |
---|---|---|
Tier-0-Gateway |
|
Hinzufügen eines Tier-0-Gateways aus Globaler Manager |
Tier-1-Gateway | Hinzufügen eines Tier-1-Gateways aus Globaler Manager | |
Segmente | Schicht 2-Bridge wird nicht unterstützt. | Hinzufügen eines Segments aus Globaler Manager |
Gruppen | Einige Einschränkungen. Siehe Sicherheit in NSX-Verbund. | Erstellen von Gruppen in Globaler Manager |
Verteilte Firewall | Keine Unterstützung für DVPG im Verbund. | |
Gateway-Firewall | Erstellen von Gateway-Richtlinien und -Regeln in Globaler Manager | |
Netzwerkadressübersetzung (NAT) | Tier-0-Gateway:
Statusfreie NAT-Regeln werden an alle Speicherorte im Geltungsbereich des Gateways übertragen, es sei denn, ein oder mehrere Speicherorte werden speziell zugeordnet. Statusbehaftete NAT-Regeln werden ebenfalls an alle Speicherorte im Geltungsbereich des Gateways oder an den speziellen, ausgewählten Speicherort übertragen. Allerdings werden statusbehaftete NAT-Regeln realisiert und nur am primären Speicherort durchgesetzt. |
Konfigurieren von NAT auf einem Gateway |
DNS | Siehe Hinzufügen eines DNS-Weiterleitungsdiensts | |
DHCP und SLAAC |
|
|
Verwenden von im Globaler Manager in einer Lokaler Manager-Konfiguration erstellten Objekten | Die meisten Konfigurationen werden unterstützt. Beispiel:
|
|
Netzwerküberwachung | Erweiterte Kommunikationsüberwachung zwischen dem lokalen Manager und dem globalen Manager. | Verwenden der Webschnittstellen des globalen und lokalen Managers und Überwachen von NSX-Verbundstandorten |
LDAP | Authentifizieren Sie Globaler Manager-Benutzer mithilfe eines Verzeichnisdiensts, wie z. B. Active Directory über LDAP oder OpenLDAP. | Integration mit LDAP |
Sichern und Wiederherstellen | Sicherung und Wiederherstellung in NSX-Verbund | |
Site Recovery Manager für die Notfallwiederherstellung für den Verbund |
|
Arbeiten mit Site Recovery Manager und NSX-Verbund |