Für die Migration müssen Sie eine neue NSX-T-Umgebung bereitstellen.
Die Schritte sind:
- Stellen Sie eine NSX Manager bereit.
- Fügen Sie die vCenter Server in Ihrer NSX-V-Umgebung als Compute Managers in NSX-T hinzu.
- Erstellen Sie einen IP-Pool für die Edge-Tunnel-Endpoints (TEP), wenn Ihre NSX-V-Umgebung über Edge Services Gateways verfügt.
- Bereitstellen von NSX Edge-Knoten Wählen Sie die Größe und Anzahl der NSX Edge Knoten basierend auf Ihren Netzwerkanforderungen und die Anzahl der Edge Services Gateways in NSX-V aus. Wenn Sie nicht über genügend NSX Edge bereitgestellte Knoten verfügen, wird im ersten Schritt des Migrationsvorgangs Konfiguration importieren eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, wie viele erforderlich sind.
- Verbinden Sie die NSX Edge-Knoten mit NSX Manager.
- Wenn Sie Benutzerrollen von NSX-V migrieren möchten, müssen Sie VMware Workspace ONE Access (zuvor als VMware Identity Manager bezeichnet) bereitstellen und konfigurieren. Sie finden die kompatiblen Versionen in den VMware-Interoperabilitätstabellen. Informationen zur Integration von Workspace ONE Access in NSX-T finden Sie unterIntegration mit VMware Identity Manager/Workspace ONE Access im Administratorhandbuch für NSX-T Data Center.
- Wenn Sie eine End-to-End-Migration von NSX-V durchführen oder NSX-V mit vRealize Automation migrieren und Guest Introspection- oder Netzwerk-Introspektionsdienste von Drittanbietern in NSX-V haben, registrieren Sie die Dienste in NSX-T.
- Melden Sie sich bei der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) von NSX Manager an und führen Sie den folgenden Befehl aus:
NSX-Manager1> start service migration-coordinator
Wenn der NSX Manager-Knoten aus irgendeinem Grund neu gestartet wird, müssen Sie den Befehl erneut ausführen.