Sie können NSX Data Center for vSphere (auch als NSX-V bezeichnet) zu NSX-T Data Center (auch als NSX-T bezeichnet) migrieren. MigrationsmodiEs gibt mehrere Möglichkeiten, NSX-V zu NSX-T zu migrieren. SystemvoraussetzungenStellen Sie vor der Migration sicher, dass Ihre Umgebung die folgenden Anforderungen erfüllt. Übersicht über die für die Migration unterstützten FunktionenEin Teil der NSX-V-Funktionen wird für die Migration unterstützt. Detaillierte Funktionsunterstützung für MigrationNSX-V-Funktionen und Konfigurationen, die migriert werden können, werden nachfolgend aufgeführt. Für die Migration unterstützte GrenzwerteStellen Sie vor der Migration sicher, dass die NSX-V-Konfigurationen die unten aufgeführten Grenzwerte nicht überschreiten. Feste Topologien für End-to-End-MigrationWenn Ihre NSX-V-Umgebung über eine Topologie verfügt, die mit einer der im Folgenden beschriebenen Topologien identisch ist, können Sie sie end-to-end migrieren, indem Sie die Option „Feste Topologie“ auswählen. Während der Hostmigration vorgenommene ÄnderungenWährend der Hostmigration werden Änderungen vorgenommen, um NSX-V-Hosts zu NSX-T-Hosts zu migrieren. Bereitstellung einer virtuellen Maschine während der MigrationNachdem Sie eine Migration gestartet haben, dürfen Sie die NSX-V-Umgebung nicht verändern. Wenn Sie während der Migration VMs bereitstellen möchten, warten Sie, bis einige der NSX-V-Hosts in NSX-T migriert wurden und stellen Sie dann die VMs auf NSX-T-Hosts bereit. Verbinden Sie die VMs mit NSX-T-Segmenten und installieren Sie VMware Tools auf den VMs. Reihenfolge der migrierten Netzwerk-Introspektionsregeln in NSX-TIn NSX-V findet die Umleitung des Datenverkehrs an Partnerdienste auf Regelebene und nicht auf Abschnittsebene statt. Das heißt, dass ein einzelner Abschnitt in NSX-V Regeln zum Umleiten des Netzwerkdatenverkehrs an mehrere Dienstprofile eines einzelnen Partnerdienstes oder mehrerer Partnerdienste enthalten kann.