Neuheiten in Version 5.0.0
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Edge-Integritätsstatistik | Integritätsstatistikdaten werden jetzt als Zeitreihendaten in ClickHouse gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter: |
Verbesserungen bei der IPv6-Konfiguration | Ermöglicht die Konfiguration von IPv6 für die folgenden Einstellungen und Dienste:
|
Verbesserungen bei der neuen Orchestrator-Benutzeroberfläche | Ermöglicht die Konfiguration der folgenden Optionen mithilfe der neuen Orchestrator-Benutzeroberfläche:
|
Verbesserungen beim Syslog-Meldungsformat für Firewallprotokolle | Für von der Edge-Firewall abgelehnte ICMP-Pakete wird ein neues Protokoll hinzugefügt. Das Protokoll enthält zusätzlich zu anderen Feldern den ICMP-Typ des verworfenen Pakets. Weitere Informationen finden Sie unter Format der Syslog-Meldungen für Firewallprotokolle. |
Verbesserungen bei der Webhook-Nutzlast | Die Seriennummer, der Name und die Beschreibung des Edge werden der Webhook-JSON-Nutzlastvorlage neu hinzugefügt. SD-WAN Orchestrator sendet Alarmbenachrichtigungen an jeden Webhook-Empfänger über eine JSON-Nutzlast, die im Text einer ausgehenden HTTP-POST-Anforderung enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Alarmen. |
Globale Einstellung für die Trennung von Rollen | Rollen vom Typ „Globale Einstellungen und Verwaltung“ (Global Settings & Administration) und Rollenberechtigungen werden von SD-WAN getrennt und als separater Abschnitt in SD-WAN Orchestrator organisiert. Weitere Informationen finden Sie unter: |
MD5-Authentifizierung auf BGP für Gateways | Ermöglicht die Konfiguration der BGP MD5-Authentifizierung für Gateways. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von BGP über IPSec von Gateways. |
Plattform-Firmware-Updates | Unterstützung für die Aktualisierung des Plattform-Firmware-Images ist für 6X0 Edge-Geräte verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen oder Ändern von Edge-Informationen. |
Sicherer Edge-Zugriff mithilfe der schlüsselbasierten Authentifizierung | Ermöglicht das Aktivieren der schlüsselbasierten Authentifizierung, das Hinzufügen von SSH-Schlüsseln und einen sichereren Zugriff auf Edges. Weitere Informationen finden Sie unter Zugriff auf SD-WAN Edges mithilfe der schlüsselbasierten Authentifizierung. |
Unterstützung für den DSCP-Wert pro benutzerdefiniertem Overlay | Ermöglicht die Unterstützung eines DSCP-Tags für einen bestimmten Overlay-Link. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Einstellungen für Edge-WAN-Overlay mit der neuen Orchestrator-Benutzeroberfläche. |
Unterstützung für die neue Vorlage „Symantec-/Palo Alto-Cloud-Security-Service“ (Symantec / Palo Alto Cloud Security Service) | Zuvor wurde der Palo Alto-CSS-Typ mithilfe der Vorlage „Generischer Cloud-Security-Service“ (Generic Cloud Security Service) konfiguriert. Ab dieser Version können Sie den Palo Alto-CSS-Typ in Orchestrator unter der neuen Vorlage „Symantec-/Palo Alto-Cloud-Security-Service“ (Symantec / Palo Alto Cloud Security Service) konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Cloud-Security-Service. |
Unterstützung für die Auswahl von LTE-Firmware für globale Telekommunikationsunternehmen | Ermöglicht die Auswahl neuer LTE-Dienstanbieternetzwerke – SPN Vodafone und Telstra. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Schnittstelleneinstellungen und Durchführen von Remote-Diagnosetests. |
Unterstützung von GRE-Tunneln mit mehreren Mandanten zwischen SD-WAN Gateway und Zscaler-Cloud | Ermöglicht dem Kunden das Abonnieren des integrierten VMware SD-WAN- und Zscaler-GRE-Diensts mit mehreren Mandanten, wodurch der gesamte Datenverkehr zum Erreichen des Zscaler-Netzwerks mithilfe des vorab eingerichteten GRE-Tunnels von den Kundenzweigstellen an das SD-WAN Gateway weitergeleitet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter VMware SD-WAN und Zscaler-MT-GRE-Tunnelautomatisierung. |
Unterstützung für sichere Syslog-Weiterleitung | Version 5.0 unterstützt die Funktion für die sichere Syslog-Weiterleitung. Dies ermöglicht SD-WAN Orchestrator die Steuerung der Syslog-Weiterleitung und das Durchführen von Standardsicherheitsprüfungen (z. B. der hierarchischen PKI-Verifizierung, der CRL-Validierung usw.). SD-WAN Orchestrator ermöglicht auch die Eingabe von Widerrufsinformationen, die manuell oder über einen externen Prozess abgerufen werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Syslog-Einstellungen für Profile. |
Vorherige VMware SD-WAN-Versionen
Um die Produktdokumentation für frühere VMware SD-WAN-Versionen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren VMware SD-WAN-Ansprechpartner.