VMware Tools verwenden in Linux-, Solaris- und FreeBSD-Gastbetriebssystemen den VMware-Benutzerprozess. Dieses Programm implementiert die Funktion „Gastbetriebssystem an das Fenster anpassen“ sowie weitere Funktionen.
In der Regel startet dieser Prozess, nachdem Sie VMware Tools konfiguriert haben, sich bei der Desktopumgebung abgemeldet und erneut angemeldet haben. Sie können den VMware-Benutzerprozess durch Ausführen des Befehls vmtoolsd -n vmusr
starten. Der Startbefehl kann basierend auf Ihrem System geändert werden. In den folgenden Umgebungen müssen Sie den Prozess manuell starten:
- wenn Sie eine X-Sitzung ohne Sitzungsmanager ausführen
Beispiel: Sie verwenden startx zum Starten einer Desktopsitzung, ohne xdm, kdm oder gdm zu verwenden.
- wenn Sie eine ältere Version von GNOME ohne gdm oder xdm verwenden
- wenn Sie einen Sitzungsmanager oder eine Umgebung verwenden, die die „Desktop Application Autostart Specification“ nicht unterstützt (siehe http://standards.freedesktop.org)
- wenn Sie ein Upgrade von VMware Tools durchführen
Prozedur
- ♦ Starten Sie den VMware-Benutzerprozess.
Option Aktion Starten Sie den VMware-Benutzerprozess, wenn Sie eine X-Sitzung starten. Fügen Sie vmtoolsd -n vmusr
zum entsprechenden X-Startskript hinzu, z. B. der Datei .xsession oder .xinitrc.Starten Sie den Prozess nach einem Softwareupgrade für VMware Tools oder wenn bestimmte Funktionen nicht laufen. Öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie den Befehl vmtoolsd -n vmusr
ein.