Wenn Sie in einer lokalen Workspace ONE Access-Dienstinstallation den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Workspace ONE Access-Diensts ändern, müssen Sie auch den FQDN-Eintrag in den application.properties-Dateien des Verzeichnissynchronisierungs-, Benutzerauthentifizierungs- und Kerberos-Authentifizierungsdiensts aktualisieren, falls Sie diese Dienste vor der FQDN-Änderung bereitgestellt haben.

Bei einem der Szenarien, in denen Sie in der Regel den FQDN des Workspace ONE Access-Diensts ändern, platzieren Sie den Workspace ONE Access-Dienst hinter einem Lastausgleichsdienst.

Prozedur

  1. Melden Sie sich beim Workspace ONE Access Connector-Server an.
  2. Bearbeiten Sie für jeden Unternehmensdienst (Verzeichnissynchronisierungsdienst, Benutzerauthentifizierungsdienst oder Kerberos-Authentifizierungsdienst), der auf dem Server installiert ist, die Datei INSTALL_DIR\Workspace ONE Access\enterpriseService\conf\application.properties und nehmen Sie die folgenden Änderungen vor:
    • Wenn Sie die application.properties-Datei des Verzeichnissynchronisierungsdiensts bearbeiten, aktualisieren Sie den FQDN des Workspace ONE Access-Diensts im folgenden Eintrag:

      eds.SAAS.endpoint=WorkspaceONEAccessServiceURL

      Beispiel:

      eds.SAAS.endpoint=https://mysva.example.com

    • Wenn Sie die application.properties-Datei des Benutzerauthentifizierungsdiensts bearbeiten, aktualisieren Sie den FQDN des Workspace ONE Access-Diensts im folgenden Eintrag:

      eas.SAAS.endpoint=WorkspaceONEAccessServiceURL

      Beispiel:

      eas.SAAS.endpoint=https://mysva.example.com

    • Wenn Sie die application.properties-Datei des Kerberos-Authentifizierungsdiensts bearbeiten, aktualisieren Sie den FQDN des Workspace ONE Access-Diensts im folgenden Eintrag:

      idm.service.url=WorkspaceONEAccessServiceURL

      Beispiel:

      idm.service.url=https://mysva.example.com

  3. Starten Sie den Verzeichnissynchronisierungs-, den Benutzerauthentifizierungs- und den Kerberos-Authentifizierungsdienst neu.