Wenn Ihre virtuelle Workspace ONE Access 20.10.x-Appliance für ein Upgrade keine Verbindung zum Internet herstellen kann, können Sie ein Offline-Upgrade durchführen.
Für das Offline-Upgrade gibt es zwei Optionen. Sie können ein Upgrade-Repository auf einem lokalen Webserver einrichten und die Appliance konfigurieren, um den lokalen Webserver für Upgrades zu verwenden. Wahlweise können Sie das Upgrade-Paket auf den Workspace ONE Access 20.10.x-Server herunterladen und das updateoffline.hzn-Skript für das Upgrade verwenden.
Voraussetzungen für ein Workspace ONE Access-Offline-Upgrade
Führen Sie die folgenden Aufgaben vor einem Offline-Upgrade der virtuellen 20.10.x-Appliance durch.
- Ändern Sie den Netzwerkadaptertyp der Netzwerkkarte in VMXNET 3 auf der Appliance. Siehe Aktualisieren der Netzwerkkarte von E1000 auf VMXNET 3 auf der Appliance vor dem Update von Workspace ONE Access auf 21.08.
- Erstellen Sie einen Snapshot Ihrer virtuellen Appliance als Backup. Informationen zum Erstellen von Snapshots finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel 2032907, Verwalten von Snapshots in vSphere Web Client.
- Stellen Sie sicher, dass auf der virtuellen Appliance mindestens 10 GB freier Festplattenspeicher (/dev/sda) verfügbar sind. Um festzustellen, ob genügend Festplattenspeicher vorhanden ist, führen Sie den df -k-Befehl aus.
- Überprüfen die Integrität des Elasticsearch-Diensts. Navigieren Sie zum Systemdiagnose-Dashboard in der Workspace ONE Access-Konsole und überprüfen Sie den Abschnitt „Integrierte Komponenten“. Bestätigen Sie, dass die Werte für die Elasticsearch-Elemente grün sind. Wenn der Status als rot angezeigt wird, beheben Sie die Elasticsearch-Probleme vor dem Upgrade. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Troubleshooting Elasticsearch Cluster Health: VMware Workspace ONE Access Operational Tutorial.
- Microsoft SQL Server 2012 und 2014 müssen mit dem Microsoft SQL-Patch aktualisiert werden, um TLS 1.2 zu unterstützen.
- Wenn Sie die Rolle „db_owner“ in der Microsoft SQL-Datenbank widerrufen haben, müssen Sie sie wieder hinzufügen, bevor Sie das Upgrade durchführen. Andernfalls schlägt das Upgrade fehl. Fügen Sie die Rolle „db_owner“ demselben Benutzer hinzug, der während der Installation verwendet wurde:
- Melden Sie sich bei Microsoft SQL Server Management Studio als Benutzer mit Sysadmin-Rechten an.
- Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbankinstanz für Workspace ONE Access 20.10.x her.
- Geben Sie die folgenden Befehle ein.
Wenn Sie Windows-Authentifizierungsmodus verwenden, verwenden Sie die folgenden Befehle:
USE <saasdb>; ALTER ROLE db_owner ADD MEMBER <domain\username>; GO
Stellen Sie sicher, dass Sie <saasdb> mit Ihren Datenbanknamen und <domain\username> mit der entsprechenden Domäne und dem Benutzernamen ersetzen.
Wenn Sie SQL Server-Authentifizierungsmodus verwenden, verwenden Sie die folgenden Befehle:USE <saasdb>; ALTER ROLE db_owner ADD MEMBER <loginusername>; GO
Stellen Sie sicher, dass Sie <saasdb> mit Ihren Datenbanknamen und <loginusername> mit dem entsprechenden Benutzernamen ersetzen.
- Erstellen Sie einen Snapshot oder eine Sicherung der externen Datenbank.
- Stellen Sie sicher, dass Workspace ONE Access korrekt konfiguriert ist.
- Vergewissern Sie sich, dass ein Workspace ONE Access-Upgrade vorhanden ist. Prüfen Sie, ob auf der My VMware-Website unter my.vmware.com Upgrades vorhanden sind.
- Wenn Sie ein Upgrade mit dem Skript updateoffline.hzn durchführen und Ihre Bereitstellung einen Proxy-Server enthält, deaktivieren Sie den Proxy-Server.
Deaktivieren Sie den Proxy-Server in der Workspace ONE Access-Konsole.
- Melden Sie sich bei der Workspace ONE Access-Konsole an und navigieren Sie zur Seite Appliance-Einstellungen > VA-Konfiguration.
- Klicken Sie auf Manuelle Konfiguration, melden Sie sich mit dem Admin-Benutzerkennwort an, und klicken Sie auf Proxy-Konfiguration.
- Deaktivieren Sie Proxy.
- Klicken Sie auf Speichern.
Aktivieren Sie nach einem erfolgreichen Upgrade den Proxy-Server erneut.
- Stellen Sie sicher, dass die folgenden Verzeichnisspeicheranforderungen erfüllt sind.
Verzeichnis Mindestens verfügbarer Speicherplatz / 4GB Verzeichnis, in das Sie die Datei dualbootupdate.tar.gz herunterladen, sofern zutreffend 2 GB Verzeichnis, in das Sie das Offline-Upgrade-Paket identity-manager-21.08.0.0-buildNumber-updaterepo.zip herunterladen 2 GB