This site will be decommissioned on January 30th 2025. After that date content will be available at techdocs.broadcom.com.

Workspace ONE UEM bietet mehrere Optionen zum Bearbeiten oder Entfernen des Pro-App-VPN-Profils, das nativen Anwendungen zugewiesen ist.

Änderungen an Ressourcen können eine Änderung oder das Entfernen von VPN-Tunneln erfordern, die für den Zugriff auf Anwendungen verwendet werden. Wenn z. B. Benutzer in einem Unternehmen in eine andere Abteilung wechseln, kann sich ihr Zugriff auf Ressourcen ändern. Für die Fälle, in denen Sie den VPN-Tunnel-Zugriff für eine Anwendung ändern oder entfernen müssen, stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung.

Aktion Ergebnis
Bearbeiten Sie das Pro-App-VPN-Profil, das in der flexiblen Bereitstellungszuweisung der Anwendung zugewiesen wurde. Das System ordnet das geänderte Pro-App-VPN-Profil der Anwendung zu und die entsprechenden Gruppen erhalten die Anwendung je nach den Zuweisungseinstellungen und -prioritäten.
Ändern Sie die Priorität der flexiblen Bereitstellungszuweisung. Das System übermittelt die Zuweisung und die zugehörigen Konfigurationen, einschließlich des Pro-App-VPN-Profils, je nach Priorität. Wenn die Zuweisung oben angezeigt wird, erhalten die Geräte in den entsprechenden Gruppen das Profil zuerst.
Heben Sie die Auswahl des Pro-App-VPN-Profils in der flexiblen Bereitstellungszuweisung der Anwendung auf. Das System hebt die Zuweisung des Pro-App-VPN-Profils in den Gruppen auf, die der Anwendung zugewiesen sind.
Ändern Sie die Smartgroup eines Geräts und das Gerät erhält Anwendungsberechtigungen für die neue Gruppe. Flexible Bereitstellungszuweisungen erfolgen nach Smartgroups. Die Einstellungen für App-Tunneling und Pro-App-VPN sind Teil der Konfigurationen für die flexible Bereitstellungszuweisung. Verschieben Sie ein Gerät in eine Smartgroup, von der Sie wissen, dass sie über die gewünschte Anwendung und das gewünschte Pro-App-VPN verfügt. Durch diese Aktion wird das Profil für das Gerät geändert.

Bearbeiten des Pro-App-VPN-Profils einer internen Anwendung

Sie können das VPN-Profil von App Tunnel auf genehmigten Anwendungen ändern, um über einen anderen App Tunnel eine Verbindung mit Backend und Unternehmensnetzwerken herzustellen. Dies ist ein allgemeines Beispiel für die Bearbeitung des Pro-App-VPN-Profils für eine interne Anwendung. Für öffentliche und gekaufte Anwendungen folgen Sie einem ähnlichen Workflow, indem Sie die flexible Bereitstellungszuweisung für die betreffende Anwendung bearbeiten.

  1. Navigieren Sie zu Ressourcen > Systemeigen > Intern in der Workspace ONE UEM Console.
  2. Aktivieren Sie das Optionsfeld für die Anwendung und wählen Sie Zuweisen.
  3. Wählen Sie die Zuweisung aus und wählen Sie Bearbeiten .
  4. Wählen Sie im Menü in der Einstellung unter App-Tunneling ein anderes Pro-App-VPN-Profil aus.
  5. Wählen Sie Hinzufügen und dann Speichern und veröffentlichen.

Ändern der Zuweisungspriorität des Pro-App-VPN-Profils

Sie können die Priorität der flexiblen Bereitstellung nach oben oder unten verschieben, um die von App Tunnel genehmigten Anwendungen zu ändern, die zum Herstellen einer Verbindung mit Backend- und Unternehmensnetzwerken verwendet werden.

  1. Greifen Sie auf die flexiblen Bereitstellungszuweisungen einer systemeigenen Anwendung zu. Befolgen Sie die Teilschritte für den Zugriff auf die Zuweisungen für eine öffentliche Anwendung. Interne und gekaufte Anwendungen folgen einem ähnlichen Workflow.
    1. Um auf die Zuweisungen einer öffentlichen Anwendung zuzugreifen, navigieren Sie in der Workspace ONE UEM Console zu Ressourcen > Apps > Systemeigen > Öffentlich.
    2. Aktivieren Sie das Optionsfeld für die Anwendung und wählen Sie Zuweisen.
  2. Wählen Sie die Zuweisung aus, die Sie verschieben möchten, und wählen Sie Nach oben verschieben oder Nach unten verschieben. Nehmen Sie die erforderlichen Prioritätsänderungen vor.
  3. Wählen Sie Speichern und veröffentlichen.

Entfernen des Pro-App-VPN-Profils aus Ihrer Anwendung

Deaktivieren Sie die Option App Tunnel in der flexiblen Bereitstellungszuweisung, um die Zuweisung des Pro-App-VPN-Profils zu Anwendungen und Geräten aufzuheben.

  1. Greifen Sie auf die flexiblen Bereitstellungszuweisungen einer systemeigenen Anwendung zu. Befolgen Sie die Teilschritte für den Zugriff auf die Zuweisungen für eine öffentliche Anwendung. Interne und gekaufte Anwendungen folgen einem ähnlichen Workflow.
    1. Um auf die Zuweisungen einer öffentlichen Anwendung zuzugreifen, navigieren Sie in der Workspace ONE UEM Console zu Ressourcen > Apps > Systemeigen > Öffentlich.
    2. Aktivieren Sie das Optionsfeld für die Anwendung und wählen Sie Zuweisen.
  2. Wählen Sie die Zuweisung aus und wählen Sie Bearbeiten .
  3. Wählen Sie die Option Deaktiviert für App-Tunneling.
  4. Wählen Sie Hinzufügen und dann Speichern und veröffentlichen.

Bearbeiten von Smartgroups

Sie können eine eingerichtete Smartgroup bearbeiten. Alle Änderungen, die Sie auf eine Smartgroup anwenden, wirken sich auf alle Richtlinien und Profile aus, denen diese Smartgroup zugewiesen wird.

  1. Navigieren Sie zu Gruppen und Einstellungen > Gruppen > Zuweisungsgruppen.
  2. Wählen Sie das Symbol Bearbeiten links neben der aufgelisteten Smart-Gruppe, die Sie bearbeiten möchten. Sie können auch den Namen der Smartgroup in der Spalte Gruppe auswählen. Die Seite Smartgroup bearbeiten erscheint samt vorhandenen Einstellungen.
  3. Ändern Sie auf der Seite Smartgroup bearbeiten die Option Kriterien oder Geräte und Benutzer (je nachdem, unter welchem Typ die Smartgroup gespeichert wurde). Wählen Sie danach Weiter.
  4. Auf der Seite Zuweisungen anzeigen können Sie prüfen, welche Profile, Anwendungen, Bücher, Bereitstellungen und Richtlinien dadurch dem Gerät hinzugefügt oder vom Gerät entfernt werden können.
  5. Wählen Sie Veröffentlichen, um Ihre Änderungen an der Smartgroup zu speichern. Alle Profile, Anwendungen, Bücher, Bereitstellungen und Richtlinien, die zu dieser Smartgroup gehören, ändern auf Basis dieser Bearbeitung ihre Gerätezuweisungen.
check-circle-line exclamation-circle-line close-line
Scroll to top icon