Die Inhaltsverwaltungslösung bietet Ihnen mehrere Optionen für die Verwaltung der Inhalte, die über Workspace ONE UEM Console gespeichert, synchronisiert oder eingesetzt werden.
Die Inhaltsverwaltungslösung bietet die folgenden Funktionen zur Verwaltung von Inhalten:
Neben dieser Standardansicht in der Konsole gibt es verschiedene andere Seiten, die die Inhaltsverwaltung erleichtern. Diese werden in einem sekundären Navigationsmenü in der UEM Console, links neben dem Inhalts-Dashboard angezeigt.
Machen Sie sich mit den verfügbaren Menüoptionen für die Inhaltsverwaltung vertraut.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Listenansicht | Schalten Sie zwischen den Listenansichten für den von UEM verwalteten Server und den Unternehmensdateiserver um. |
Repositorys | Wählen Sie Repositorys zum Zugriff auf Ihre Konfigurationsoptionen für Repositorys. Es gibt zwei Repository-Typen: vom Administrator hinzugefügte Repositorys und vom Anwender hinzugefügte Repositorys. Benutzer fügen Repositorys mit den von Ihnen in der Konsole konfigurierten „Vorlagen“ hinzu. |
Kategorien | Fügen Sie Kategorien und untergeordnete Kategorien hinzu. Hinzugefügte Kategorien werden auf der Seite in einer Listenansicht mit einem Aktionsmenü angezeigt. |
Empfohlene Inhalte | Verwalten Sie die empfohlenen Inhalte, die Sie von der Listenansicht oder der Listenansicht für Kategorien auf dieser Seite hinzugefügt haben. „Empfohlene Inhalte“ wird bei VMware Workspace ONE Content im Vordergrund angezeigt und bietet Ihnen so Schnellzugriff auf oft verwendete Inhalte. Verwenden Sie diese Seite, um zu bestimmen, in welcher Reihenfolge empfohlene Inhalte in Workspace ONE Content angezeigt werden, indem Sie die „Ziehen“-Funktion nutzen oder irrelevante Inhalte einfach löschen. |
Batchstatus | Führen Sie einen Batchimport aus und überprüfen Sie die Details Ihres hochgeladenen Batches von dieser Seite. |
Einstellungen | Wählen Sie diese Option zum Zugriff auf inhaltsspezifische Einstellungen. |
Prüfen und verwalten Sie den allgemeinen Inhaltsstatus Ihrer Geräteflotte über das Inhaltsverwaltungs-Dashboard. Dieses Dashboard ist die standardmäßige Inhaltsansicht. Verschaffen Sie sich mit dieser zentralen Seite in der Konsole einen sofortigen Überblick über Benutzer, analysieren Sie Inhalte im Hinblick auf geschäftliche Entscheidungen und reagieren Sie auf Warnungen.
Es folgen die verschiedenen Ansichten und Parameter, die im Dashboard angezeigt werden.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Speicherverlauf | Überblicken Sie Speicherkontingente mit einer aus sechs Leisten bestehenden graphischen Übersicht. |
Benutzer-/Inhaltsstatus | Verschaffen Sie sich mit Statussymbolgrafiken hinsichtlich Inhaltskonformität bei Geräten einen Überblick. Alle Grafiken werden entsprechend des Prozentsatzes der problematischen Geräte oder Dateien ausgefüllt. Klicken Sie auf diese Symbole, um nicht konforme Geräte einzusehen und administrative Maßnahmen zu ergreifen. |
Inhaltsvermittlung | Erfahren Sie, welche Dokumente für Ihre Endanwender am nützlichsten und beliebtesten sind und welche Dokumente Sie möglicherweise zurückziehen sollten. Wählen Sie die angezeigten Informationen, um direkt zu der Seite zu navigieren, wo Sie Ihre Inhalte bearbeiten können. |
Benutzerauswertung | Informationen zu Anwenderaktivität von heute, dieser Woche oder diesem Monat. Diese Symbole repräsentieren Ihre Endbenutzer und werden prozentual entsprechend der aktiven Benutzer ausgefüllt. |
Ergreifen Sie Maßnahmen hinsichtlich hochgeladener, von UEM verwalteter und synchronisierter Unternehmensdateiserver-Inhalte über die Listenansicht für Inhalte in der Workspace ONE UEM Console. Die Listenansicht für Inhalte wird mit den Informationen befüllt, die Sie beim Hochladen Ihrer Inhalte eingegeben haben. Dadurch erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Inhalte.
Um zu dieser Liste zu gelangen, navigieren Sie zu Inhalt > Listenansicht.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Von UEM verwaltet | Prüfen und verwalten Sie in dieser standardmäßigen Listenansicht die von Ihnen der UEM-Konsole direkt hinzugefügten Inhalte. |
Menü „Von UEM verwaltet“ | Reagieren Sie mithilfe der verfügbaren Optionen in der Listenansicht auf von UEM verwaltete Inhalte. Inhalte hinzufügen – Wählen Sie diese Option aus, um die von UEM verwalteten Inhalte zur UEM-Konsole hinzuzufügen. Verwendeter Speicherplatz – Prüfen Sie die Statusleiste, um den Prozentsatz des zugewiesenen Speicherplatzes einzusehen, der bereits von Anwendern belegt wurde. |
Unternehmensdateiserver | Nehmen Sie Einsicht und verwalten Sie synchronisierte Repositorys in dieser Listenansicht oder suchen Sie in den Listenansichten für Inhalte nach einzelnen Repositorys. |
Unternehmensdateiserver – Menü | Wählen Sie Repositorys zeigen, um konfigurierte Repositorys in der Listenansicht anzuzeigen. |
Filter | Suchen Sie gewünschte Dokumente mithilfe der verfügbaren Filter. Kategorie – Filtern Sie Inhalte anhand der von der UEM-Konsole zugewiesenen Kategorien. Typ – Filtern Sie Inhalte nach Dateityp. Ablaufstatus – Filtern Sie Inhalte, sodass nur innerhalb von 14 Tagen ablaufende Inhalte angezeigt werden. |
Aktiv/Inaktiv | Informationen zur Verfügbarkeit von Inhalten für Endbenutzer. Grüne Kreise stehen neben aktivem Inhalt. Rote Kreise stehen neben inaktivem Inhalt. Inaktive Inhalte sind weder durchsuch- noch einsehbar und werden auch nicht automatisch an Geräte gesendet. |
Name | Wählen Sie diese Funktion, um die von Ihnen beim Hinzufügen Ihrer Inhalte konfigurierten allgemeinen Informationen (Info, Details, Vorherige Version, Sicherheit, Zuweisung, und Einsatz) zu bearbeiten. Sie können außerdem vorherige Inhaltsversionen herunterladen oder löschen. |
Aktionsmenü | Verwalten Sie Ihre Inhalte mit den verfügbaren Menüoptionen. Die beiden Aktionsmenüs für die Inhaltslistenansicht unterschieden sich leicht. Für den UEM-verwalteten Inhalt zeigt eine einzelne ausgewählte Datei GERÄTE ANZEIGEN, VERSION HINZUFÜGEN, HERUNTERLADEN und WEITERE AKTIONEN an. Bei Auswahl mehrerer Dateien wird nur das Menü WEITERE AKTIONEN angezeigt. Wählen Sie im Menü WEITERE AKTIONEN die Option LÖSCHEN aus, um mehrere Dateien gleichzeitig zu entfernen. |
Verwenden Sie diese Optionen zur Verwaltung hochgeladener oder synchronisierter Inhalte und Metadaten in „Listenansicht“ und anderen Menüs in der Workspace ONE UEM Console.
Aktion | Von UEM verwaltet | Unternehmensdateiserver | Automatische Vorlage | Manuelle Vorlage | Anwender-hinzugefügtes Repository | Kategorie |
---|---|---|---|---|---|---|
Bearbeiten | ||||||
Verwalten Sie Dateieinstellungen auf individueller Basis. Bearbeitete Einstellungen betreffen nur die individuelle Datei, nicht die Einstellungen des gesamten Repositorys. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Laden Sie eine lokale Kopie der vorherigen Dateiversion herunter. | ✓ | |||||
Löschen Sie eine vorherige Version von der Konsole. | ✓ | |||||
Aktualisieren Sie eine vorhandene Datei mit einer neuen Version und archivieren Sie die Originaldatei. | ✓ | |||||
Löschen | ||||||
Entfernen Sie eine Datei von der UEM Console. | ✓ | |||||
Entfernen Sie Metadaten einer Datei von der UEM Console. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Starten Sie eine manuelle Synchronisierung zwischen den Netzwerkinhalten und Workspace ONE UEM. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Entfernen Sie eine leere Unterkategorie oder leere Kategorie von der UEM Console. | ✓ | |||||
Hinzufügen | ||||||
Aktualisieren Sie eine vorhandene Datei mit einer neuen Version und archivieren Sie die Originaldatei. | ✓ | |||||
Fügen Sie einer Kategorie eine Unterkategorie hinzu. | ✓ | |||||
Synchronisieren | ||||||
Starten Sie eine Synchronisierung zwischen Workspace ONE UEM und integrierten Unternehmensdateiservern. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Geräte anzeigen | ||||||
Öffnen Sie eine Listenansicht für Geräte und zeigen Sie ein Gerät an, dem eine individuelle Datei zugewiesen ist. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Schieben Sie eine individuelle Datei auf ein ausgewähltes Gerät. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Entfernen Sie eine individuelle Datei von einem ausgewählten Gerät. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Zusätzliche Optionen | ||||||
Fügen Sie eine Datei zu „Empfohlene Inhalte“ hinzu, um diese Datei in VMware Workspace ONE Content deutlich hervorzuheben. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Laden Sie eine lokale Kopie der Datei herunter. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Entfernen Sie eine Datei von der UEM Console. | ✓ | |||||
Entfernen Sie Metadaten einer Datei von der UEM Console. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Einstellungen zur Inhaltsverwaltung bestehen aus einer Vielfalt von Konfigurationen bezüglich der Verwaltung von Inhalten.
Wählen Sie Einstellungen, um auf das Menü der verfügbaren Konfigurationen zuzugreifen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Anwendungen | Greifen Sie auf die Konfigurationsbildschirme für VMware Workspace ONE Content und VMware Content Locker Sync zu. |
Content Gateway | Konfigurieren Sie Content Gateway und laden Sie das Installationsprogramm herunter. Ab Workspace ONE UEM Console Version 9.6 ist Unified Access Gateway (UAG) der empfohlene Installationstyp bei der Konfiguration eines Content Gateway-Knotens. Sie können diese Option verwenden, um einen neuen Content Gateway auf Unified Access Gateway zu konfigurieren oder um Ihren vorhandenen Content Gateway auf Unified Access Gateway zu migrieren. Weitere Informationen zur Konfiguration des Content-Gateway auf Unified-Access-Gateway finden Sie unter Workspace-ONE-UEM-Komponenten auf Unified-Access-Gateway in der UAG-Dokumentation. Informationen zur Migration finden Sie in der Dokumentation zum Migrieren von Content Gateway zu Unified Access Gateway. |
Benutzerspeicher | Konfigurieren Sie Speicherkontingentausnahmen für einzelne Anwender. Diese Ausnahmen bieten die präziseste Speicherplatzzuweisung und überschreiben in „Persönliche Inhalte“ festgelegte Konfigurationen für Organisations- oder Benutzergruppen. |
Erweitert | Konfigurieren Sie die Restriktionen für einzelne Dateitypen, Onboarding und das Anfordern von Inhalten für Onboarding sowie die Integration mit einem Drittanbieter von e-Signaturen. |
Hinweis: Die Workspace ONE UEM Datenbank unterstützt keine Zeichen außerhalb der Sortierungsgrenzen. Angenommen, Sie versuchen, Workspace ONE UEM mit einem externen Repository zu synchronisieren, das Dateien enthält. Das externe Repository verfügt über zwei Dateien. Der Name einer Datei enthält Zeichen aus der DB-Sortierung, während der Name der anderen Datei Zeichen außerhalb der DB-Sortierung enthält. In einem solchen Szenario kann die UEM Datenbank nicht synchronisiert werden, da sie nicht zwischen Dateien mit unterschiedlichen Namen unterscheiden kann. Daher müssen alle Eingaben von Ihnen als Administrator oder Benutzer, die in der UEM Datenbank gespeichert werden, dem Zeichensatz SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS (Latin1-General, Groß-/Kleinschreibung irrelevant, Diakritika relevant, Kana-Typ irrelevant, Breite irrelevant für Unicode-Daten, SQL Server-Sortierreihenfolge 52 auf Codepage 1252 für Daten, die nicht in Unicode kodiert sind) entsprechen. Jedes Zeichen, das von dieser DB-Sortierung abweicht, kann zu einem unerwarteten Verhalten führen.