Diese Funktionsmatrizes dienen als repräsentative Übersicht über wichtige verfügbare betriebssystemspezifische Funktionen, wobei die für die Geräteadministratoren wichtigsten Funktionen hervorgehoben werden.
Funktion | Arbeitsprofil | Vom Unternehmen verwaltet Geräte- |
---|---|---|
Anwendungskontrolle | ||
Zugang zu Apps auf Blacklist deaktivieren | ✓ | ✓ |
Deinstallieren erforderlicher Anwendungen verhindern | ✓ | ✓ |
Richtlinie für Systemaktualisierung aktivieren | ✓ | |
Verwaltung von Laufzeit-Berechtigungen | ✓ | ✓ |
Browser | ||
Cookies zulassen | ✓ | ✓ |
Bilder erlauben | ✓ | ✓ |
JavaScript aktivieren | ✓ | ✓ |
Pop-ups zulassen | ✓ | ✓ |
Ortungsdienste erlauben | ✓ | ✓ |
Proxy-Einstellungen konfigurieren | ✓ | ✓ |
Google SafeSearch erzwingen | ✓ | ✓ |
YouTube Sicherheitsmodus erzwingen | ✓ | ✓ |
Touch to Search-Funktion aktivieren | ✓ | ✓ |
Standardsuchanbieter aktivieren | ✓ | ✓ |
Kennwortmanager aktivieren | ✓ | ✓ |
Alternative Fehlerseiten aktivieren | ✓ | ✓ |
Automatisches Ausfüllen aktivieren | ✓ | ✓ |
Druckfunktion aktivieren | ✓ | ✓ |
Datenkompressions-Proxy-Funktion aktivieren | ✓ | ✓ |
Safe Browsing aktivieren | ✓ | ✓ |
Browser-Verlaufsspeicherung deaktivieren | ✓ | ✓ |
Fortfahren nach Safe Browsing-Warnung verhindern | ✓ | ✓ |
SPDY-Protokollierung deaktivieren | ✓ | ✓ |
Netzwerkvorhersage aktivieren | ✓ | ✓ |
Veraltete Webplattform-Funktionen für eine begrenzte Zeit aktivieren | ✓ | ✓ |
SafeSearch erzwingen | ✓ | ✓ |
Verfügbarkeit des Inkognitomodus | ✓ | ✓ |
Erlaubt Anmeldung bei Chromium | ✓ | ✓ |
Suchvorschlag aktivieren | ✓ | ✓ |
Übersetzen aktivieren | ✓ | ✓ |
Lesezeichen zulassen | ✓ | ✓ |
Zugriff auf bestimmte URLs zulassen | ✓ | ✓ |
Zugriff auf bestimmte URLs blockieren | ✓ | ✓ |
Minimale SSL-Version festlegen | ✓ | ✓ |
Kennungsrichtlinie | ||
Benutzer muss neue Kennung festlegen | ✓ | ✓ |
Maximale Anzahl für falsche Kennworteingabe | ✓ | ✓ |
Einfache Kennung zulassen | ✓ | ✓ |
Alphanumerisches Kennwort zulässig | ✓ | ✓ |
Erlaubte Zeitüberschreitung bis Gerätesperrung festlegen (in Minuten) | ✓ | ✓ |
Maximales Kennungsalter festlegen | ✓ | ✓ |
Länge Kennwortverlauf | ✓ | ✓ |
Länge Kennwortverlauf | ✓ | ✓ |
Minimale Kennungslänge festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Ziffern festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Kleinbuchstaben festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Großbuchstaben festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Großbuchstaben festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Sonderzeichen festlegen | ✓ | ✓ |
Minimale Anzahl an Symbolen festlegen | ✓ | ✓ |
Befehle | ||
Enterprise-Löschung zulassen | ✓ | ✓ |
Geräte-Löschung zulassen | ✓ | |
Container- oder Profil-Löschung zulassen | ✓ | |
SD-Karten-Löschung zulassen | ✓ | |
Gerät sperren | ✓ | ✓ |
Container- und Profilsperre zulassen | ||
Systemeigene E-Mail-Konfiguration | ✓ | ✓ |
Synchronisierung von Kontakten und Kalender zulassen | ✓ | ✓ |
Netzwerk | ||
VPN-Typen konfigurieren | ✓ | ✓ |
Aktivieren von Pro-App-VPN (nur verfügbar für bestimmte VPN-Clients) | ✓ | ✓ |
Verwenden von Webanmeldung zur Authentifizierung (nur für bestimmte VPN-Clients verfügbar) | ✓ | ✓ |
Globalen HTTP-Proxy festlegen | ✓ | ✓ |
Datenverbindung mit WLAN zulassen | ✓ | ✓ |
Always On VPN | ✓ | ✓ |
Verschlüsselung | ||
Vollständige Geräteverschlüsselung erforderlich | ✓ |
✓ |
Verschlüsselungsstatus melden |