Das Profil für Chrome-Chrome-Browsereinstellungen hilft Ihnen, Einstellungen für die Work Chrome-Anwendung zu verwalten. Das Konfigurieren dieses Profils wirkt sich nicht auf die persönliche Chrome-Anwendung des Benutzers aus. Sie können dieses Profil per Push mit einer separaten Nutzlast für VPN oder Anmeldedaten+Wi-Fi übertragen, um sicherzustellen, dass Endbenutzer authentifiziert werden und sich an Ihren internen Websites und Systeme anmelden können.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Cookies zulassen | Aktivieren Sie diese Option, um Cookies-Einstellungen des Browsers festzulegen. |
Cookies auf diesen Sites erlauben | Geben Sie URLs an, die Cookies setzen dürfen. |
Cookies auf diesen Sites blockieren | Geben Sie URLs an, die keine Cookies setzen dürfen. |
Auf diesen Seiten nur Cookies für die jeweilige Sitzung erlauben | Geben Sie Websites an, die nur Sitzungs-Cookies setzen dürfen. |
Bilder erlauben | Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen, welche Websites Bilder zulassen. |
Bilder auf diesen Sites erlauben | Geben Sie eine Liste von URLs an, die Bilder anzeigen dürfen. |
Bilder auf diesen Sites blockieren | Geben Sie eine Liste von URLs, die keine Bilder anzeigen dürfen. |
JavaScript zulassen | Aktivieren Sie JavaScript-Browsereinstellungen. |
JavaScript auf diesen Sites erlauben | Geben Sie die Websites an, die JavaScript ausführen dürfen. |
JavaScript auf diesen Sites blockieren | Geben Sie Websites an, die kein JavaScript ausführen dürfen. |
Pop-ups zulassen | Aktivieren Sie Popup-Browsereinstellungen. |
Pop-ups auf diesen Sites zulassen | Wählen Sie die Option aus, um festzulegen, welche Sites Popups öffnen dürfen. |
Pop-ups auf diesen Sites blockieren | Geben Sie Websites an, die keine Popups öffnen dürfen. |
Ortungsdienste erlauben | Legen Sie fest, ob Websites den Standort der Benutzer verfolgen dürfen. |
Proxy-Modus | Geben Sie den Proxy-Server an, der von Google Chrome verwendet wird, und es wird verhindert, dass Benutzer Proxy-Einstellungen ändern. |
Proxyserver-URL | Geben Sie die URL des Proxy-Servers an. |
Proxy PAC-Datei-URL | Geben Sie eine URL zu einem Proxy-.pac-Datei an. |
Proxy-Umgehungsregeln | Geben Sie an, welche Proxy-Einstellungen umgangen werden sollen. Diese Richtlinie wird nur wirksam, wenn Sie manuelle Proxy-Einstellungen ausgewählt haben. |
Google SafeSearch erzwingen | Aktivieren Sie diese Option, um zu erzwingen, dass Suchabfragen in der Google-Websuche mit SafeSearch durchgeführt werden. |
YouTube Sicherheitsmodus erzwingen | Aktivieren Sie diese Option, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, Inhalte für Erwachsene zu sperren. |
Touch to Search-Funktion aktivieren | Ermöglicht die Verwendung der Touch to Search-Funktion in der Inhaltsansicht von Google Chrome. |
Standardsuchanbieter aktivieren | Geben Sie den Standardsuchanbieter an. |
Standardsuchanbieter-Name | Geben Sie den Namen des Standardsuchanbieters an. |
Standardsuchanbieter-Schlüsselwort | Geben Sie die Schlüsselwortsuche für den Standardsuchanbieter an. |
Standardsuchanbieter-Such-URL | Geben Sie die URL der Suchmaschine an, mit der eine Standardsuche durchgeführt wird. |
Standardsuchanbieter – URL vorschlagen | Geben Sie die URL der Suchmaschine an, mit der Suchvorschläge gegeben werden. |
Standardsuchanbieter - Instant-URL | Geben Sie die Standardsuchanbieter an, wenn Benutzer Suchanfragen eingeben. |
Standardsuchanbieter-Symbol | Geben Sie die bevorzugte Symbol-URL des Standardsuchanbieters an. |
Standardsuchanbieter-Codierung | Geben Sie die Zeichenverschlüsselungen an, die vom Suchanbieter unterstützt werden. Verschlüsselungen sind Codeseitennamen wie UTF-8, GB2312 und ISO-8859-1. Wird diese Option nicht festgelegt, wird die Standardeinstellung UTF-8 verwendet. |
Liste von alternativen URLs für den Standardsuchanbieter | Geben Sie eine Liste alternativer URLs an, die zum Extrahieren von Suchbegriffen aus der Suchmaschine verwendet werden können. |
Suchbegriffe-Ersatzschlüssel | Geben Sie alle Ersatzschlüssel für den Suchbegriff ein. |
Bild-URL des Anbieters suchen | Geben Sie die URL der Suchmaschine an, die für die Bildsuche verwendet wird. |
Neue Tab-URL | Geben Sie die URL, die eine Suchmaschine verwendet, um eine neue Registerkartenseite bereitzustellen. |
POST – URL-Suche – Parameter | Geben Sie die Parameter an, die verwendet werden, wenn nach einer URL mit POST gesucht wird. |
POST – Vorschlagssuche – Parameter | Geben Sie die Parameter an, die beim Durchführen einer Bildsuche mit POST verwendet werden. |
POST – Bildsuche – Parameter | Geben Sie die Parameter an, die beim Durchführen einer Bildsuche mit POST verwendet werden. |
Kennwortmanager aktivieren | Ermöglichen Sie das Speichern von Kennwörtern im Kennwortmanager. |
Alternative Fehlerseiten aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um alternative Fehlerseiten zu verwenden, die in Google Chrome integriert sind (z. B. „Seite nicht gefunden“). |
Automatisches Ausfüllen aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um Benutzern zu erlauben, Webformulare unter Verwendung zuvor gespeicherter Informationen wie z. B. Adresse oder Kreditkarteninformationen automatisch auszufüllen. |
Druckfunktion aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um Drucken in Google Chrome zuzulassen. |
Datenkompressions-Proxy-Funktion aktivieren | Geben Sie eine der folgenden Optionen für den Datenkomprimierungs-Proxy an: Immer aktivieren, Immer deaktivieren. Der Datenkomprimierungs-Proxy kann mithilfe von bei Google gehosteten Proxyservern die Mobilfunkdatennutzung verringern und das mobile Surfen beschleunigen, um die Inhalte der Website zu optimieren. |
Safe Browsing aktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um Safe Browsing in Google Chrome zu aktivieren. |
Browser-Verlaufsspeicherung deaktivieren | Aktivieren Sie diese Option, um die Browserverlaufsspeicherung in Google Chrome zu deaktivieren. |
Fortfahren nach Safe Browsing-Warnung verhindern | Aktivieren Sie diese Option, um zu verhindern, dass Benutzer von der Warnungsseite zu bösartigen Websites wechseln. |
SPDY-Protokollierung deaktivieren | Deaktiviert die Verwendung der SPDY-Protokollierung in Google Chrome. |
Netzwerkvorhersage aktivieren | Aktivieren Sie die Netzwerkvorhersage in Google Chrome. |
Veraltete Webplattformfunktionen für eine begrenzte Zeit aktivieren | Geben Sie eine Liste veralteter Webplattformfunktionen an, die vorübergehend wieder aktiviert werden sollen. |
SafeSearch erzwingen | Aktivieren Sie diese Option, um die sichere Suche im Webbrowser zu aktivieren. |
Verfügbarkeit des Inkognitomodus | Geben Sie an, ob ein Benutzer in Google Chrome Seiten im Inkognitomodus öffnen kann. |
Erlaubt Anmeldung bei Chromium |
Aktivieren Sie diese Option, um zu erzwingen, dass sich Chrome-Benutzer beim Browser anmelden, wenn Sie sich über Gmail im Internet angemeldet haben. |
Suchvorschläge aktivieren | Aktivieren Sie Suchvorschläge in der Omnibox von Google Chrome. |
Übersetzen aktivieren | Aktivieren Sie den integrierten Google Translate-Dienst in Google Chrome. |
Aktiviert/Deaktiviert Lesezeichenbearbeitung | Aktivieren Sie diese Option, um zu erlauben, dass Lesezeichen hinzugefügt, entfernt oder geändert werden. |
Verwaltete Lesezeichen | Geben Sie eine Liste verwalteter Lesezeichen an. |
Zugriff auf eine URL-Liste blockieren | Geben Sie URLs ein, um zu verhindern, dass der Benutzer Webseiten von nicht zulässigen URLs lädt. |
Ausnahmen von der Liste gesperrter URLs | Geben Sie Ausnahmen für URLs auf der Sperrliste an. |
Minimale SSL-Version aktiviert | Die minimale SSL-Version wurde aus der Dropdown-Liste ausgewählt. |
Minimale SSL-Version, auf die zurückgegriffen werden soll | Wählen Sie in der Dropdown-Liste die minimale SSL-Version aus, auf die zurückgegriffen werden soll. |