Um Android-Geräte verwalten zu können, müssen Sie Workspace ONE UEM bei Google als Ihren Enterprise Mobility Management-Anbieter (EMM) registrieren. Die Seite „Erste Schritte“ in der Workspace ONE UEM-Konsole bietet eine Schritt-für-Schritt-Lösung für die Konfiguration der Enterprise-Management-Tools, die zur Sicherung und Verwaltung Ihrer Geräteflotte erforderlich sind.
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Konfigurieren von Android: mit einem verwalteten Google Play-Konto (bevorzugt) oder mit einer verwalteten Google-Domäne (von Google für G Suite-Kunden empfohlen). Ein verwaltetes Google Play-Konto wird verwendet, wenn Ihr Unternehmen G Suite nicht verwendet; es ermöglicht mehrere Konfigurationen für Android innerhalb Ihrer Organisation und verwendet ein persönliches Google-Konto. Workspace ONE UEM verwaltet dieses Konto und erfordert keine Active Directory-Synchronisierung oder Google-Überprüfung.
Sie können Rollen für Ihre verwaltete Google-Domäne erstellen und zuweisen. Siehe Zuweisen von Rollen in Enterprise.
Das Google-Dienstkonto ist ein spezielles Google-Konto, das von Anwendungen zum Zugriff auf Google-APIs verwendet wird. Es ist erforderlich, wenn Sie Android mit der Verwaltete Google-Domäne-Methode für Ihr Unternehmen einrichten. Die Anmeldedaten für das Google-Dienstkonto werden bei der Konfiguration von Android-Konten bei der Registrierung mit verwaltetem Google Play-Konto automatisch eingegeben. Wenn beim Einrichten der Android-Konten ein Fehler auftritt, löschen Sie Ihre Einstellungen in der Workspace ONE UEM-Konsole, und versuchen Sie es erneut, oder erstellen Sie das Konto manuell. Erstellen Sie für Google-Konten ggf. Ihr Google-Dienstkonto, bevor Sie eine der beiden Setup-Methoden nutzen.
Um das Google-Konto zu ändern oder Änderungen an Ihren Administrator-Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie die Bindung des Kontos an Workspace ONE UEM Console aufheben.