Der Staging-Client „StageNow“ von Zebra ist die Android-Lösung der nächsten Generation für das Staging von Zebra-Geräten und deren Vorbereitung zur Nutzung in der Produktionsumgebung.
Workspace ONE UEM unterstützt StageNow unter den folgenden Bedingungen und mit folgenden Einschränkungen.
Weitere Informationen zu den Mobilitätslösungen von Zebra finden Sie unter Zebra-Mobilitätsverbesserungen (MX) und Vollständige MX-Funktionsmatrix.
Wenn Sie beabsichtigen, Zebra-Geräte im Modus „Vom Unternehmen verwaltetes Gerät“ mit einem StageNow-Barcode zu registrieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Voraussetzungen
- Auf Zebra-Geräten muss Android 7.0 mit MX Version 7.1 oder höher ausgeführt werden.
- Wenn Sie Ihre Zebra-Geräte über einen StageNow-Barcode registrieren möchten, muss auf der Konsole Intelligent Hub 8.2 für Android oder höher als Workspace ONE Intelligent Hub-Paket geladen sein.
- Für Zebra-Geräte mit Android 6.0 und niedriger muss weiterhin die schnelle Bereitstellung als Standard-Staging-Client verwendet werden.
- Relay-Server, die nur auf den passiven Modus gesetzt sind, werden unterstützt. Relay-Server im aktiven Modus werden nicht unterstützt und funktionieren nicht mit dem StageNow-Client.
- Stellen Sie sicher, dass die Einstellung StageNow-URL unter auf die entsprechende URL gesetzt wurde.
- Wenn Ihre lokale Umgebung einen eigenen StageNow-Server konfiguriert, fügen Sie Ihre benutzerdefinierte URL in dieses Feld ein.
- Wenn Ihre lokale Umgebung keinen StageNow-Server konfiguriert, müssen Sie einfach Ihre Netzwerke öffnen, um den Zugriff auf die hier aufgeführte URL zu ermöglichen.
- Für SaaS-Umgebungen muss dieses Textfeld nicht geändert werden.
- Es darf kein Google-Konto auf dem Gerät vorhanden sein, während Sie versuchen, die StageNow-Registrierung im Modus „Vom Unternehmen verwaltetes Gerät“ durchzuführen.