Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den verfügbaren Funktionen in Workspace ONE Boxer bei Konfiguration mit Microsoft Exchange und IBM Lotus Notes-Server.
Die folgende Matrix vergleicht die Unterschiede in den unterstützten Merkmalen zwischen den iOS- und Android-Versionen von Workspace ONE Boxer bei Konfiguration mit Microsoft Exchange.
Funktionen und Funktionalität | iOS | Android |
---|---|---|
Aktionen der Remote-Administration | ||
E-Mail-Konten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Alle Unternehmensdaten und Einstellungen entfernen | ✓ | ✓ |
Kennung löschen | x | x |
Bereitstellungsmethoden | ||
VMware Workspace One | ✓ | ✓ |
Workspace One Intelligent Hub | ✓ | ✓ |
Eigenständige Registrierung (nur E-Mail-Zugriff) | ✓ | ✓ |
Richtlinie für Anwendungs-Passcode | ||
Benutzernamen und Kennwort für Active Directory verlangen | x | x |
Mindestlänge erzwingen | ✓ | ✓ |
Alphanumerische Kennung | ✓ | ✓ |
Sonderzeichen verlangen | ✓ | ✓ |
Kennungs-Zeitüberschreitung festlegen | ✓ | ✓ |
Maximales Kennungsalter festlegen | ✓ | ✓ |
Kennungsverlauf erzwingen | ✓ | ✓ |
Maximale Anzahl an Fehlversuchen festlegen | ✓ | ✓ |
TouchID-/Fingerabdruck-Integration | ✓ | ✓ |
Vergessene Kennung zurücksetzen | ✓ | ✓ |
Kennung über Workspace ONE-Anwendungen hinweg freigeben | ✓ | ✓ |
Datenverlust-Prävention | ||
AES-256-Bit-SSL-Verschlüsselung bei Übertragung | ✓ | ✓ |
AES-256-Bit-Verschlüsselung im Ruhezustand | ✓ | ✓ |
Das Hinzufügen mehrerer Konten aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Gefährdete Geräte erkennen | ✓ | ✓ |
Das Kopieren und Einfügen aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Screenshots aktivieren oder deaktivieren | x | ✓ |
Das Herunterladen von Anhängen aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Einschränken, welche Anwendungen Anlagen öffnen können | ✓ | ✓ |
Senden an abgelehnte Domänen verhindern | x | x |
Senden auf erlaubte Domänen beschränken | x | x |
Öffnen von Links in VMware Browser erzwingen | ✓ | ✓ |
Die Anrufer-ID aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Remote-IT-Richtlinien | ||
Standardwert für die bei E-Mail zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
Wert für die beim Kalender zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
SSL-Fehler ignorieren | x | x |
Den Zugriff auf den Kalender aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Den Zugriff auf Kontakte aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Konto mit einem Zertifikat authentifizieren | ✓ | ✓ |
Konto mit Anmeldedaten authentifizieren | ✓ | ✓ |
Konto mit Anmeldedaten und Zertifikat authentifizieren | ✓ | ✓ |
HTML-E-Mail aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Standardmäßige E-Mail-Signatur konfigurieren | ✓ | ✓ |
Die Signaturbearbeitung aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Maximale Anlagengröße festlegen | x | x |
Anwendungseinstellungen | ||
Mehrere Konten hinzufügen | ✓ | ✓ |
Standardwert für die bei E-Mail zu synchronisierenden vergangenen Tage konfigurieren | ✓ | ✓ |
Standardwert für die beim Kalender zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
Wischgesten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Benutzerdefinierte Schnellantworten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Die Anzeige lokaler Kalender aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Die Anzeige lokaler Kontakte aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Die Konversationsansicht aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Dauer für Rückgängigmachung konfigurieren | ✓ | ✓ |
Automatisches Herunterladen von Anlagen über WLAN konfigurieren | x | ✓ |
Ersten Wochentag konfigurieren | ✓ | ✓ |
E-Mail-Funktionalität | ||
Kombinierter Posteingang für mehrere Konten | ✓ | ✓ |
Verfügbarkeit senden | ✓ | ✓ |
E-Mail-Schnellantworten | ✓ | ✓ |
Antworten mit Ereigniseinladung | ✓ | ✓ |
E-Mails prädiktiv verschieben | ✓ | ✓ |
Benutzerdefinierte Postfächer (einzelne oder kombinierte Unterordner anheften) | ✓ | ✓ |
Ereigniskonflikte in Ereigniseinladungen anzeigen | ✓ | ✓ |
Nach Kennzeichnung filtern | ✓ | ✓ |
Nach ungelesenen E-Mails filtern | ✓ | ✓ |
Als gelesen/ungelesen/gekennzeichnet markieren | ✓ | ✓ |
Massenaktionen für E-Mails | ✓ | ✓ |
E-Mails nach Konversationen (Threads) anzeigen | ✓ | ✓ |
Nach An/Betreff suchen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Unterordner anzeigen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Unterordner automatisch synchronisieren | ✓ | ✓ |
Kontakte in der globalen Adressliste suchen | ✓ | ✓ |
E-Mail als Entwurf speichern | ✓ | ✓ |
Alle auswählen | ✓ | ✓ |
Alle von einem Absender auswählen | ✓ | x |
Automatische Abwesenheitsantworten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Kalenderfunktionalität | ||
Nach Titel oder Organisator suchen | x | ✓ |
Kalendereinladungen akzeptieren/ablehnen/mit vorläufig beantworten | ✓ | ✓ |
Ereignisse erstellen und Ereigniseinladungen senden | ✓ | ✓ |
An Ereignisorganisator/-teilnehmer antworten | ✓ | ✓ |
Kalenderereignisse weiterleiten | ✓ | ✓ |
Konferenzeinwahl mit einem Klick durchführen | ✓ | ✓ |
Ereignisse nach Monat oder Tag anzeigen | ✓ | ✓ |
Kalenderagenda anzeigen | ✓ | ✓ |
Besprechung als privat markieren | ✓ | ✓ |
Lokale Kalender des Geräts anzeigen | ✓ | ✓ |
Verfügbarkeitsstatus für Besprechungen konfigurieren (Anzeigen als) | ✓ | ✓ |
Zeitplan für wiederkehrendes Ereignis bearbeiten | ✓ | ✓ |
Auf einzelne Vorkommen in einer Reihe von Kalenderereignissen antworten | ✓ | ✓ |
Auf Ereigniseinladungen mit Kommentaren antworten | ✓ | ✓ |
Anzuzeigende Kalender konfigurieren | ✓ | ✓ |
Kontaktefunktionalität | ||
Kontakte in der globalen Adressliste suchen | ✓ | ✓ |
Kontakte anrufen, Nachrichten an Kontakte senden | ✓ | ✓ |
Kontakte mit Anrufer-ID synchronisieren | ✓ | ✓ |
Zuletzt verwendete Kontakte anzeigen | ✓ | x |
Kontakte als Favoriten verwalten | ✓ | ✓ |
Rich-Kontakte erstellen/bearbeiten/löschen | ✓ | ✓ |
Kontaktfotos aus GAL anzeigen | ✓ | ✓ |
Information Rights Management | ||
E-Mail-Nachrichten mit Leseberechtigungsverwaltung lesen | ✓ | ✓ |
Rechteverwaltung zu verfassten E-Mails hinzufügen | ✓ | ✓ |
Kopieren/Einfügen beschränken (Extrahieren zulässig) | ✓ | ✓ |
Begrenzen Sie die Druckfunktion. | ✓ | ✓ |
Weiterleiten beschränken | ✓ | ✓ |
Antworten beschränken | ✓ | ✓ |
Allen antworten beschränken | ✓ | ✓ |
Entfernen der Rechteverwaltung beim Antworten/Weiterleiten verhindern | ✓ | ✓ |
Ändern von Empfängern beim Antworten/Weiterleiten beschränken | ✓ | ✓ |
Programmgesteuerten Zugriff verhindern | x | x |
Inhaltsablauf von E-Mail-Nachrichten erzwingen | x | x |
Bearbeiten von Nachrichteninhalten (beim Antworten/Weiterleiten) beschränken | ✓ | ✓ |
Vorschau für durch Rechteverwaltung geschützte Anlagen anzeigen | x | x |
Benachrichtigungen und Widgets | ||
Push-E-Mail-Benachrichtigungen (iOS erfordert einen E-Mail-Benachrichtigungsdienst.) | ✓ | ✓ |
Benachrichtigungen für Kalenderereignisse anzeigen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Widget aktivieren oder deaktivieren | x | ✓ |
Kalender-Widget aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren | ✓ | ✓ |
S/MIME-Funktionalität | ||
S/MIME-signierte Nachrichten senden | ✓ | ✓ |
S/MIME-verschlüsselte Nachrichten senden | ✓ | ✓ |
Verschlüsselungszertifikate von GAL automatisch abrufen | ✓ | ✓ |
S/MIME-Optionen pro E-Mail-Nachricht konfigurieren | ✓ | ✓ |
S/MIME-verschlüsselte Nachrichten entschlüsseln | ✓ | ✓ |
Gültigkeit von S/MIME-signierten Nachrichten anzeigen | ✓ | ✓ |
Anlagenfunktionalität | ||
Integrierte Anlagenvorschau | ✓ | ✓ |
Lokal gespeicherte Anlagen anzeigen | ✓ | ✓ |
Links von Inhaltslösungen zu Dateien hinzufügen | ✓ | ✓ |
Dateien von Dokumentanbietern hinzufügen | ✓ | ✓ |
Aus lokalen Anlagen anhängen | ✓ | ✓ |
Fehlerbehebung und Diagnose | ||
Protokolle aus Anwendung senden | ✓ | ✓ |
Geräte-MDM und E-Mail-Konnektivitätsstatus anzeigen | ✓ | ✓ |
Unterstützung von Serverprotokollen | ||
Microsoft Exchange ActiveSync | ✓ | ✓ |
IMAP (nur persönliche Konten) | ✓ | ✓ |
Interoperabilität | ||
Microsoft Exchange 2016 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2013 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2010 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2007 | x | x |
Microsoft Exchange 2003 | x | x |
Microsoft Office 365 | ✓ | ✓ |
Microsoft Office 365 mit moderner Authentifizierung | ✓ | ✓ |
IBM SmartCloud | x | x |
IBM Lotus Notes 9.0 | x | x |
Google Apps | x | x |
Die Funktionsmatrix vergleicht die Unterschiede in den unterstützten Merkmalen zwischen den iOS- und Android-Versionen von Workspace ONE Boxer bei Konfiguration mit IBM Notes Traveler (Lotus Notes Traveler).
Funktionen und Funktionalität | iOS | Android |
---|---|---|
Aktionen der Remote-Administration | ||
E-Mail-Konten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Alle Unternehmensdaten und Einstellungen entfernen | ✓ | ✓ |
Kennung löschen | x | x |
Bereitstellungsmethoden | ||
VMware Workspace ONE | ✓ | ✓ |
Workspace ONE Intelligent Hub | ✓ | ✓ |
Eigenständige Registrierung (nur E-Mail-Zugriff) | ✓ | ✓ |
Richtlinie für Anwendungs-Passcode | ||
Benutzernamen und Kennwort für Active Directory verlangen | x | x |
Mindestlänge erzwingen | ✓ | ✓ |
Alphanumerische Kennung | ✓ | ✓ |
Sonderzeichen verlangen | ✓ | ✓ |
Kennungs-Zeitüberschreitung festlegen | ✓ | ✓ |
Maximales Kennungsalter festlegen | ✓ | ✓ |
Kennungsverlauf erzwingen | ✓ | ✓ |
Maximale Anzahl an Fehlversuchen festlegen | ✓ | ✓ |
TouchID-/Fingerabdruck-Integration | ✓ | ✓ |
Vergessene Kennung zurücksetzen | ✓ | ✓ |
Kennung über Produktivitätsanwendungen hinweg freigeben | ✓ | ✓ |
Datenverlust-Prävention | ||
AES-256-Bit-SSL-Verschlüsselung bei Übertragung | ✓ | ✓ |
AES-256-Bit-Verschlüsselung im Ruhezustand | ✓ | ✓ |
Das Hinzufügen mehrerer Konten aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Gefährdete Geräte erkennen | ✓ | ✓ |
Das Kopieren und Einfügen aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Screenshots aktivieren oder deaktivieren | x | ✓ |
Das Herunterladen von Anhängen aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Einschränken, welche Anwendungen Anlagen öffnen können | ✓ | ✓ |
Senden an abgelehnte Domänen verhindern | x | x |
Senden auf erlaubte Domänen beschränken | x | x |
Öffnen von Links in VMware Browser erzwingen | ✓ | ✓ |
Die Anrufer-ID aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Remote-IT-Richtlinien | ||
Standardwert für die bei E-Mail zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
Wert für die beim Kalender zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
SSL-Fehler ignorieren | x | x |
Den Zugriff auf den Kalender aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Den Zugriff auf Kontakte aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Konto mit einem Zertifikat authentifizieren | x | x |
Konto mit Anmeldedaten authentifizieren | ✓ | ✓ |
Konto mit Anmeldedaten und Zertifikat authentifizieren | x | x |
HTML-E-Mail aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Standardmäßige E-Mail-Signatur konfigurieren | ✓ | ✓ |
Die Signaturbearbeitung aktivieren oder deaktivieren | x | x |
Maximale Anlagengröße festlegen | x | x |
Anwendungseinstellungen | ||
Mehrere Konten hinzufügen | ✓ | ✓ |
Standardwert für die bei E-Mail zu synchronisierenden vergangenen Tage konfigurieren | ✓ | ✓ |
Standardwert für die beim Kalender zu synchronisierenden vergangenen Tage festlegen | ✓ | ✓ |
Wischgesten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Benutzerdefinierte Schnellantworten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Die Anzeige lokaler Kalender aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Die Anzeige lokaler Kontakte aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Die Konversationsansicht aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Dauer für Rückgängigmachung konfigurieren | ✓ | ✓ |
Automatisches Herunterladen von Anlagen über WLAN konfigurieren | x | ✓ |
Ersten Wochentag konfigurieren | ✓ | ✓ |
E-Mail-Funktionalität | ||
Kombinierter Posteingang für mehrere Konten | ✓ | ✓ |
Verfügbarkeit senden | ✓ | ✓ |
E-Mail-Schnellantworten | ✓ | ✓ |
Antworten mit Ereigniseinladung | ✓ | ✓ |
E-Mails prädiktiv verschieben | ✓ | ✓ |
Benutzerdefinierte Postfächer (einzelne oder kombinierte Unterordner anheften) | ✓ | ✓ |
Ereigniskonflikte in Ereigniseinladungen anzeigen | ✓ | ✓ |
Nach Kennzeichnung filtern | ✓ | ✓ |
Nach ungelesenen E-Mails filtern | ✓ | ✓ |
Als gelesen/ungelesen/gekennzeichnet markieren | ✓ | ✓ |
Massenaktionen für E-Mails | ✓ | ✓ |
E-Mails nach Konversationen (Threads) anzeigen | ✓ | ✓ |
Nach An/Betreff suchen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Unterordner anzeigen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Unterordner automatisch synchronisieren | ✓ | ✓ |
Kontakte in der globalen Adressliste suchen | ✓ | ✓ |
E-Mail als Entwurf speichern | ✓ | ✓ |
Alle auswählen | ✓ | ✓ |
Alle von einem Absender auswählen | ✓ | ✓ |
Automatische Abwesenheitsantworten konfigurieren | ✓ | ✓ |
Kalenderfunktionalität | ||
Nach Titel oder Organisator suchen | x | ✓ |
Kalendereinladungen akzeptieren/ablehnen/mit vorläufig beantworten | ✓ | ✓ |
Ereignisse erstellen und Ereigniseinladungen senden | ✓ | ✓ |
An Ereignisorganisator/-teilnehmer antworten | ✓ | ✓ |
Kalenderereignisse weiterleiten | x | x |
Konferenzeinwahl mit einem Klick durchführen | ✓ | ✓ |
Ereignisse nach Monat oder Tag anzeigen | ✓ | ✓ |
Kalenderagenda anzeigen | ✓ | ✓ |
Besprechung als privat markieren | ✓ | ✓ |
Lokale Kalender des Geräts anzeigen | ✓ | ✓ |
Verfügbarkeitsstatus für Besprechungen konfigurieren (Anzeigen als) | ✓ | ✓ |
Zeitplan für wiederkehrendes Ereignis bearbeiten | ✓ | ✓ |
Auf einzelne Vorkommen in einer Reihe von Kalenderereignissen antworten | ✓ | ✓ |
Auf Ereigniseinladungen mit Kommentaren antworten | ✓ | ✓ |
Anzuzeigende Kalender konfigurieren | ✓ | ✓ |
Kontaktefunktionalität | ||
Kontakte in der globalen Adressliste suchen | ✓ | ✓ |
Kontakte anrufen, Nachrichten an Kontakte senden | ✓ | ✓ |
Kontakte mit Anrufer-ID synchronisieren | ✓ | ✓ |
Zuletzt verwendete Kontakte anzeigen | ✓ | x |
Kontakte als Favoriten verwalten | ✓ | ✓ |
Rich-Kontakte erstellen/bearbeiten/löschen | ✓ | ✓ |
Kontaktfotos aus GAL anzeigen | ✓ | ✓ |
Information Rights Management | ||
Über Rechte verwaltete E-Mails unterstützen | x | x |
Benachrichtigungen und Widgets | ||
Push-E-Mail-Benachrichtigungen (iOS erfordert einen E-Mail-Benachrichtigungsdienst.) | x | ✓ |
Benachrichtigungen für Kalenderereignisse anzeigen | ✓ | ✓ |
E-Mail-Widget aktivieren oder deaktivieren | x | ✓ |
Kalender-Widget aktivieren oder deaktivieren | ✓ | ✓ |
Benachrichtigungseinstellungen konfigurieren | ✓ | ✓ |
S/MIME-Funktionalität | ||
S/MIME-signierte Nachrichten unterstützen | x | x |
Anlagenfunktionalität | ||
Integrierte Anlagenvorschau | ✓ | ✓ |
Lokal gespeicherte Anlagen anzeigen | ✓ | ✓ |
Links von Inhaltslösungen zu Dateien hinzufügen | ✓ | ✓ |
Dateien von Dokumentanbietern hinzufügen | ✓ | ✓ |
Aus lokalen Anlagen anhängen | ✓ | ✓ |
Fehlerbehebung und Diagnose | ||
Protokolle aus Anwendung senden | ✓ | ✓ |
Geräte-MDM und E-Mail-Konnektivitätsstatus anzeigen | ✓ | ✓ |
Unterstützung von Serverprotokollen | ||
Microsoft Exchange ActiveSync | ✓ | ✓ |
IMAP (nur persönliche Konten) | ✓ | ✓ |
Interoperabilität | ||
Microsoft Exchange 2016 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2013 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2010 | ✓ | ✓ |
Microsoft Exchange 2007 | x | x |
Microsoft Exchange 2003 | x | x |
Microsoft Office 365 | ✓ | ✓ |
IBM SmartCloud | x | x |
IBM Lotus Notes 9.0.1.x | ✓ | ✓ |
IBM Lotus Notes 8.5.3 | ✓ | ✓ |
Google G Suite | ✓ | ✓ |