Fügen Sie dem von UEM verwalteten Inhalts-Repository Dateien hinzu, indem Sie diese manuell in die UEM Console hochladen und dort konfigurieren. Das Repository speichert seine Inhalte standardmäßig in der Workspace ONE UEM Datenbank und synchronisiert sich mit der VMware Workspace ONE Content-Anwendung, wodurch Inhalte auf Endbenutzergeräten bereitgestellt werden. Die Endbenutzer können den synchronisierten verwalteten Inhalt jedoch nicht bearbeiten.
Prozedur
- Navigieren Sie zu .
- Wählen Sie Inhalte hinzufügen und anschließend Datei auswählen.
- Wählen Sie aus dem Dialogfeld eine einzelne Datei zum Upload.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen für Inhaltsinformationen.
Einstellung |
Beschreibung |
Name |
Prüfen Sie den Dateinamen, der in diesem Textfeld automatisch erscheint. |
Organisationsgruppe |
Prüfen Sie die Organisationsgruppe, an die dieser Inhalt verteilt wird. |
Datei |
Prüfen Sie die Datei, die in diesem Textfeld erscheint. |
Speichertyp |
Stellen Sie sicher, dass in dem Textfeld „Von UEM verwaltet“ angezeigt wird. |
Version |
Stellen Sie sicher, dass Sie Version 1.0 verwenden, da Sie diesen Inhalt der UEM-Konsole zum ersten Mal hinzufügen. Vom Aktionsmenü in der Listenansicht für „Von UEM verwaltet“ können Sie neue Versionen hochladen. |
Beschreibung |
Geben Sie eine kurze Beschreibung der von Ihnen hochgeladenen Dateien ein. |
Wichtigkeit |
Legen Sie die Bedeutung des Inhalts als Hoch, Normal oder Niedrig fest. |
Kategorie |
Ordnen Sie die hochgeladenen Inhalte einer konfigurierten Kategorie zu. |
- Geben Sie in den Einstellungen unter Details weitere Metadaten zum Inhalt ein.
Einstellungen |
Beschreibung |
Autor |
Nennen Sie den Autor der Datei. |
Hinweise |
Geben Sie Hinweise zur Datei ein. |
Betreff |
Geben Sie den Betreff an. |
Schlüsselwörter |
Führen Sie Schlüsselwörter und Themen dieser Datei auf. |
Hinweis: Unabhängig von der in der UEM Console hinzugefügten Dateianzahl werden die Metadaten nur für die ersten 10.000 Dateien, die alphabetisch sortiert sind, auf dem Gerät des Benutzers synchronisiert.