Bevor Sie iOS-Geräte mit Workspace ONE UEM verwalten können, müssen Sie zuerst ein APNs-Zertifikat generieren, um die sichere Kommunikation zwischen ihren iOS-Geräten und Workspace ONE UEM Console zu aktivieren und weiter zu gewährleisten.
Sie können den im Assistenten
Erste Schritte beschriebenen Schritten folgen oder APNs-Zertifikate manuell generieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Prozedur
- Navigieren Sie zu .
- Wählen Sie die Schaltfläche Neues Zertifikat erstellen.
Sie werden zu Schritt 1 „Anforderung signieren“ weitergeleitet.
- Wählen Sie den Link „MDM_APNsRequest.plist“ und wählen Sie einen Speicherort, in dem die PLIST-Datei gespeichert werden soll, die Sie im nächsten Schritt auf Apple hochladen müssen.
- Sie finden dort den Link Anweisungen, in denen erläutert wird, wie Sie das Apple Push Certificates Portal zum Upload einer Zertifikatsanforderung verwenden. Diese Seite enthält außerdem eine praktische Zu Apple-Schaltfläche, durch die das Apple Push Certificates Portal in einer neuen Registerkarte Ihres Browsers geöffnet wird.
- Sie benötigen zwei Elemente, um fortfahren zu können:
- Die Workspace ONE UEM-Zertifikatanforderung, bei der es sich um die PLIST-Datei handelt, die Sie auf Ihrem Gerät gespeichert haben.
- Eine geschäftliche Apple-ID, die für MDM für Ihr Unternehmen dediziert sein sollte. Wählen Sie den bereitgestellten Link aus („Hier klicken“), um mit der Erstellung der Apple-ID fortzufahren. Dadurch wird eine neue Registerkarte in Ihrem Browser geöffnet.
- Klicken Sie auf Weiter, um mit der nächsten Seite fortzufahren, auf der Sie Ihre Apple-ID eingeben müssen und anschließend das von Apple veröffentlichte Workspace ONE UEM MDM-Zertifikat (PEM-Datei) hochladen.
- Wählen Sie Speichern.
Ergebnisse
Ihr APNs-Zertifikat wurde generiert.
Nächste Maßnahme
Überprüfen Sie die Konnektivität Ihres APNs-Zertifikats über das HTTP/2-Protokoll. Dies ist eine wichtige Überarbeitung des vorhandenen Hypertext-Übertragungsprotokolls. Weitere Informationen finden Sie unter
Überprüfen der APNs-Konnektivität über HTTP/2.