Gerätetags in Workspace ONE UEM ermöglichen Ihnen die Identifizierung eines bestimmten Geräts ohne Geräteprofil, Smartgroup oder Konformitätsrichtlinie und ohne Erstellung eines Hinweises.
Sie können die Gerätelistenansicht nach Tags filtern, Tags einem Gerät oder mehreren Geräten zuweisen, die Zuweisung von Tags aufheben und nicht zugewiesene Tags löschen.
Wenn ein Gerät zum Beispiel einen alten Akku oder einen gebrochenen Bildschirm aufweist, können Sie Tags verwenden, um diese Geräte in der Konsole zu identifizieren. Mit Tags werden auch Hardwarevarianten sichtbarer identifiziert als mit Modellnummer oder Beschreibung.
Es kann beispielsweise sein, dass zwei Windows Desktop-Geräte dieselbe Modellnummer aufweisen, aber leicht unterschiedliche CPUs, benutzerdefinierte Speicher oder Videokarten haben. Das Tagging von erweiterter Hardware ermöglicht eine einfache Identifizierung dieser Geräte innerhalb der Konsole.
Die Funktion für Tags ist in Smartgroups integriert. Diese Integration bedeutet, dass Sie Tags zur Definition einer Smartgroup verwenden können.
Wenn Sie beispielsweise alle Geräte mit kosmetischen Schäden in Ihrer Flotte markiert haben, können Sie diese Geräte in einer Smartgroup zusammenfassen. Diese Smartgroup können Sie dann von dem Pool an Geräten ausschließen, den Sie vorübergehend für Gäste bestimmt haben.
Ein weiteres Beispiel ist das Tagging von Geräten mit schwacher Leistungsstärke. Sie können dann eine Smartgroup dieser markierten Geräte erstellen und diese Geräte von geschäftskritischen Zuweisungen ausschließen.
Alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Funktion für Gerätetags erfordern Berechtigungen für die Rolle, die Sie Ihren Administratoren zuweisen. Wenn Ihre Administratoren Tags erstellen sollen, müssen Sie diese Berechtigung (in der Konsole als Ressource bezeichnet) der Rolle hinzufügen, die Sie diesem Administrator zuweisen. Dasselbe gilt für das Anzeigen, Bearbeiten, Löschen, Zuweisen und sogar die Suche nach Tags.
Ergebnisse: Geräte mit deaktivierten Tags werden aus der Ergebnisliste herausgefiltert. Die Gerätelistenansicht wird mit Auswahl des ersten Tags sofort automatisch aktualisiert.
Bevor Sie beginnen: Sie müssen über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um ein Tag zu erstellen. Sie können diese Berechtigungen überprüfen, indem Sie alle zugewiesenen Ressourcen (oder Berechtigungen) einer Administratorrolle anzeigen, die Rolle mit der Berechtigung „Tag erstellen“ ändern und die geänderte Rolle dann gegebenenfalls Ihrem Administratorkonto zuweisen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Anzeigen der Ressourcen einer Administratorrolle.
Das Gerätetag ist nun für die Zuweisung zu einem Gerät verfügbar. Navigieren Sie zu Geräte > Listenansicht und wählen Sie mindestens ein Gerät aus, dem dieses Tag zugewiesen werden soll.
Sie können einem Gerät Tags zuweisen, um es ohne Hinweise, Profile, Richtlinien oder Zuweisung eines speziellen Anzeigenamens identifizieren zu können. Möchten Sie Berechtigungen im Rahmen einer Administratorrolle erteilen, die die Möglichkeit, ein Tag einem Gerät zuzuweisen, einschließt (oder ausschließt)? Siehe das Thema Anzeigen der Ressourcen einer Administratorrolle.
Sie müssen über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um ein Tag mehreren Geräten zuzuweisen. Sie können diese Berechtigungen überprüfen, indem Sie alle zugewiesenen Ressourcen (oder Berechtigungen) einer Administratorrolle anzeigen, die Rolle mit der Berechtigung „Gerätemassenverwaltung – Tags zuweisen“ ändern und die geänderte Rolle dann Ihrem Administratorkonto zuweisen.
Sie können die maximale Anzahl von Geräten, denen Sie Tags zuweisen oder die Zuweisung aufheben dürfen, konfigurieren, indem Sie zu Gruppen und Einstellungen > Alle Einstellungen > Geräte und Benutzer > Erweiterungen > Massenverwaltung navigieren und zu der Option Tag zuweisen/Zuweisung aufheben scrollen.
Navigieren Sie zu Geräte > Listenansicht.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben jedem Gerät, dem ein Tag zugewiesen werden soll.
Wählen Sie Weitere Aktionen und dann Tags verwalten.
Auf der Seite Tags verwalten werden mehrere Informationen angezeigt. Sie bestätigt die Anzahl der Geräte, die in der Listenansicht ausgewählt wurden, und zeigt die aktuell zugewiesenen Tags und alle zur Zuweisung verfügbaren Tags an. Sie können auch die Suchfelder rechts oben auf der Seite „Tags verwalten“ verwenden, um Suchparameter für Tag-Bezeichnungen einzugeben.
Wählen Sie die Tags aus, die allen ausgewählten Geräten zugewiesen werden sollen. Sie können mehr als ein Tag auswählen. Sie können auch Tags zuweisen und im selben Schritt die Zuweisung anderer Tags aufheben.
Wählen Sie Speichern.
Sie müssen über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um ein Tag zu bearbeiten. Sie können diese Berechtigungen überprüfen, indem Sie alle zugewiesenen Ressourcen (oder Berechtigungen) einer Administratorrolle anzeigen, die Rolle mit der Berechtigung „Tag bearbeiten“ ändern und die geänderte Rolle dann Ihrem Administratorkonto zuweisen.
Ergebnisse: Das Tag wurde mit einem neuen Namen bearbeitet. Geräte, die mit dem vorherigen Tag zugewiesen waren, wurden mit dem bearbeiteten Tag aktualisiert.
Sie müssen über die richtigen Berechtigungen zum Aufheben der Zuweisung von Tags von mehreren Geräten verfügen. Sie können diese Berechtigungen überprüfen, indem Sie alle zugewiesenen Ressourcen (oder Berechtigungen) einer Administratorrolle anzeigen, die Rolle mit der Berechtigung „Massenverwaltung – Zuweisung von Tags aufheben“ ändern und die geänderte Rolle dann Ihrem Administratorkonto zuweisen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Anzeigen der Ressourcen einer Administratorrolle.
Sie können die maximale Anzahl von Geräten, denen Sie Tags zuweisen oder die Zuweisung aufheben dürfen, konfigurieren, indem Sie zu Gruppen und Einstellungen > Alle Einstellungen > Geräte und Benutzer > Erweiterungen > Massenverwaltung navigieren und zu der Option Tag zuweisen/Zuweisung aufheben scrollen.
Um die Zuweisung von Tags von mehreren Geräten aufzuheben, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Navigieren Sie zu Geräte > Listenansicht und suchen Sie nach dem Tag, für das Sie die Zuweisung aufheben möchten. Alternativ können Sie Geräte basierend auf einem oder mehreren Tags filtern.
Aktivieren Sie in der Gerätelistenansicht das Kontrollkästchen links neben jedem Gerät, das das Tag enthält, dessen Zuweisung Sie aufheben möchten.
Wählen Sie die Schaltfläche Weitere Aktionen oberhalb der Liste aus.
Wählen Sie Tags verwalten aus.
Auf der Seite Tags verwalten werden mehrere Informationen angezeigt. Sie bestätigt die Anzahl der Geräte, die in der Listenansicht ausgewählt wurden, und zeigt die aktuell zugewiesenen Tags und alle zur Zuweisung verfügbaren Tags an. Sie können auch die Suchfelder rechts oben auf der Seite „Tags verwalten“ verwenden, um Suchparameter für Tag-Bezeichnungen einzugeben.
Wählen Sie das kleine „x“ neben jedem zugewiesenen Tag aus, das Sie entfernen möchten. Sie können die Zuweisung für mehr als ein Tag aufheben. Sie können auch Tags zuweisen und im selben Schritt die Zuweisung anderer Tags aufheben.
Wählen Sie Speichern.
Ergebnisse: Die Zuweisung dieses Tags wurde für alle ausgewählten Geräte aufgehoben. Wenn dieses Tag einem anderen Gerät zugewiesen ist, kann es nicht gelöscht werden.
Solange ein Tag nicht zugewiesen ist und Sie nicht vorhaben, es erneut zu verwenden, können Sie es löschen.
Sie müssen über die entsprechenden Berechtigungen verfügen, um ein Tag zu löschen. Sie können diese Berechtigungen überprüfen, indem Sie alle zugewiesenen Ressourcen (oder Berechtigungen) einer Administratorrolle anzeigen, die Rolle mit der Berechtigung „Tag löschen“ ändern und die geänderte Rolle dann gegebenenfalls Ihrem Administratorkonto zuweisen. Weitere Informationen finden Sie im Thema Anzeigen der Ressourcen einer Administratorrolle.
Zu löschende Tags dürfen keinem Gerät zugewiesen sein.
Informationen zum Aufheben der Zuweisung von Tags zu Geräten finden Sie im vorherigen Abschnitt.
Wenn das Tag keinem Gerät zugewiesen ist, wenn Sie es löschen, wird es jetzt entfernt.