Durch die Migration zu PowerShell können Sie Ihre Geräte sichern und Exchange oder Office 365 für E-Mails synchronisieren.
PowerShell erkennt verwaltete und nicht verwaltete Geräte. Mithilfe der Richtlinien zur E-Mail-Zugriffskontrolle erteilt sie Zugriffsrechte ausschließlich für genehmigte Benutzung und Geräte.
Prozedur
- Konfigurieren Sie die PowerShell-Integration in Ihrer vorgeschriebenen Organisationsgruppe unter „Global“ in der Workspace ONE UEM-Konsole.
- Konfigurieren Sie die Integration mit Anwendergruppen (entweder anwender- oder vordefiniert).
- Testen Sie die PowerShell-Funktionalität mit einer Untergruppe an Benutzern (z.B. Testbenutzern), um zu gewährleisten, dass Folgendes funktioniert:
- Synchronisierung mit dem E-Mail-Server zur Erkennung von Geräten
- Zugriffskontrolle in Echtzeit
- Deaktivieren Sie kurzfristig alle Konformitätsrichtlinien.
- Stellen Sie ein neues E-Mail-Profil für alle Geräte bereit, die bei Workspace ONE UEM mit dem E-Mail-Serverhostnamen registriert wurden.
- Führen Sie eine Synchronisierung mit dem E-Mail-Server aus, um alle (verwalteten und nicht verwalteten) Geräte zur E-Mail-Synchronisierung zu erkennen.
- Erinnern Sie Benutzer mit nicht verwalteten Geräten regelmäßig daran, ihre Geräte bei Workspace ONE UEM zu registrieren.
- Aktivieren und setzen Sie an einem bestimmten Datum Konformitätsrichtlinien durch, die für alle nicht konformen Geräte, einschließlich nicht verwalteter Geräte, den E-Mail-Zugriff blockieren.
- Richten Sie den E-Mail-Server so ein, dass alle Geräte standardmäßig blockiert werden.
Im E-Mail-Dashboard wird die Liste der nicht verwalteten Geräte als blockierte und verwaltete Geräte angezeigt, die für E-Mail zugelassen sind.