Um EAS-Mail über den Gmail-Client (Android) bereitzustellen, erstellen Sie ein Konfigurationsprofil für den Gmail-Client.
- Navigieren Sie zu .
- Wählen Sie Gerät aus, um Ihr Profil für ein Gerät einzusetzen.
- Konfigurieren Sie die Einstellungen des Profils unter Allgemein. Diese Einstellungen bestimmen, wie das Profil bereitgestellt wird und wer es erhält.
- Wählen Sie die Exchange ActiveSync-Nutzlast.
- Konfigurieren Sie die Exchange ActiveSync-Einstellungen.
Einstellung Beschreibung E-Mail-Client Wählen Sie Gmail als Mailclienttyp aus. Kontoname Geben Sie eine Beschreibung für das Mailkonto ein. Exchange ActiveSync Host Geben Sie die externe URL des ActiveSync-Servers Ihres Unternehmens ein.
Beim ActiveSync-Server kann es sich um jeden beliebigen Mail-Server handeln, der das ActiveSync-Protokoll implementiert, wie HCL Notes Traveler, Novell Data Synchronizer und Microsoft Exchange. Im Fall von SEG-Einsätzen (Secure Email Gateway) verwenden Sie die SEG-URL anstelle der E-Mail-Server-URL.
SSL-Fehler ignorieren Aktivieren Sie diese Option, um zuzulassen, dass Geräte SSL-Fehler für Workspace ONE Intelligent Hub-Prozesse ignorieren. Domäne Geben Sie die Domäne des Endbenutzers ein.
Dazu können Sie die Suchwerte verwenden, anstatt individuelle Profile für jeden Endbenutzer zu erstellen.
Benutzer Geben Sie den Benutzernamen des Endbenutzers ein.
Dazu können Sie die Suchwerte verwenden, anstatt individuelle Profile für jeden Endbenutzer zu erstellen.
E-Mail-Adresse Geben Sie die E-Mail-Adresse des Endbenutzers ein.
Dazu können Sie die Suchwerte verwenden, anstatt individuelle Profile für jeden Endbenutzer zu erstellen.
Hinweis: Wenn Sie das benutzerdefinierte Attribut für GSuite verwenden, müssen Sie den Lookup-Wert für das benutzerdefinierte Attribut für das Feld E-Mail-Adresse im Exchange ActiveSync E-Mail-Profil verwenden. Siehe „Konfigurieren des Benutzerattributs für MEM-Aufrufe an Google Suite“.Kennwort Geben Sie das Kennwort für den Endbenutzer ein.
Dazu können Sie die Suchwerte verwenden, anstatt individuelle Profile für jeden Endbenutzer zu erstellen.
Identitätszertifikat Wählen Sie, falls gewünscht, ein Identitätszertifikat vom Dropdown-Menü, wenn die Endbenutzer ein Zertifikat übergeben müssen, um eine Verbindung mit Exchange ActiveSync herzustellen. Andernfalls wählen Sie Keine(r/s) (Standardeinstellung).
Weitere Informationen zur Auswahl eines Zertifikats für diese Nutzlast finden Sie unter „Bereitstellen eines Anmeldedatenprofils“.
Vergangene Tage mit ausstehender Mailsynchronisierung Wählen Sie die Anzahl der vergangenen Tage mit Mail, die mit dem Gerät synchronisiert werden soll. Vergangene Tage mit ausstehender Kalendersynchronisierung Wählen Sie die Anzahl der vergangenen Tage, die auf dem Gerätekalender synchronisiert werden sollen. Kalender synchronisieren Aktivieren Sie diese Option, um die Kalendersynchronisierung mit Geräten zuzulassen. Kontakte synchronisieren Aktivieren Sie diese Option, um die Kontaktesynchronisierung mit Geräten zuzulassen. Aufgabensynchronisierung zulassen Aktivieren Sie diese Option, um die Aufgabensynchronisierung mit Geräten zuzulassen. Maximale E-Mail-Trunkierungsgröße Geben Sie die Größe an, über die E-Mail-Nachrichten trunkiert werden, wenn Sie auf Geräte synchronisiert werden. E-Mail-Signatur Geben Sie die E-Mail-Signatur ein, die in ausgehenden E-Mails angezeigt werden soll. Anlagen zulassen Aktivieren Sie diese Option, um E-Mail-Anlagen zuzulassen. Maximale Anlagengröße Geben Sie die maximale Anlagengröße in MB an. E-Mail-Weiterleitung zulassen Aktivieren Sie diese Option, um die Weiterleitung von E-Mails zuzulassen. HTML-Format zulassen Geben Sie an, ob die auf das Gerät synchronisierte E-Mail im HTML-Format sein darf.
Sollte diese Einstellung auf „Falsch“ gestellt sein, wird die gesamte E-Mail in Nur-Text-Format konvertiert.
Screenshots deaktivieren Aktivieren Sie diese Option, um Screenshots auf dem Gerät zu unterbinden. Synchronisierungsintervall Geben Sie die Anzahl der Minuten zwischen den Synchronisierungen ein. Hauptbelastungstage für Synchronisierungszeitplan - Planen Sie die Wochentage mit Hauptbelastung für die Synchronisierung sowie Startzeit und Endzeit für die Synchronisierung an den ausgewählten Tagen.
-
Legen Sie die Frequenz des Synchronisierungszeitplans bei hoher Belastung sowie des Synchronisierungszeitplans bei geringer Belastung fest.
- Wenn Sie Automatisch wählen, werden E-Mails bei jedem Update synchronisiert.
- Wenn Sie Manuell wählen, werden E-Mails nur bei Auswahl synchronisiert.
- Wenn Sie einen Zeitwert wählen, werden E-Mails nach einem festgelegten Zeitplan synchronisiert.
- Aktivieren Sie auf Wunsch SSL verwenden, TLS verwenden und Standardkonto.
S/MIME-Einstellungen Wählen Sie S/MIME benutzen: Von hier aus können Sie ein S/MIME-Zertifikat auswählen, das Sie als Benutzerzertifikat der Anmeldedaten-Nutzlast zuordnen.- S/MIME-Zertifikat – Wählen Sie das zu verwendende Zertifikat.
- Verschlüsselte S/MIME-Nachrichten verlangen – Aktivieren Sie diese Option, um Verschlüsselung durchzusetzen.
- Signierte S/MIME-Nachrichten verlangen – Aktivieren Sie diese Option, um signierte S/MIME-Nachrichten durchzusetzen.
Stellen Sie einen Migrationshost bereit, falls Sie zur Verschlüsselung S/MIME-Zertifikate verwenden.
Wählen Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern, oder Speichern und veröffentlichen, um die Profileinstellungen zu speichern und auf das erforderliche Gerät zu übertragen.
- Wählen Sie Speichern, um die Einstellungen zu speichern, oder Speichern und veröffentlichen, um die Profileinstellungen zu speichern und auf das erforderliche Gerät zu übertragen.
Konfigurieren eines EAS Mail-Profils für den systemeigenen Mailclient
Erstellen Sie ein E-Mail-Konfigurationsprofil für den systemeigenen Mailclient auf iOS-Geräten.
- Navigieren Sie zu Apple iOS. Wählen Sie
- Konfigurieren Sie die Einstellungen des Profils unter Allgemein.
- Wählen Sie die Exchange ActiveSync-Nutzlast.
- Wählen Sie Systemeigener Mailclient als Mailclient. Geben Sie in das Textfeld Kontoname eine Beschreibung dieses Mailkontos ein. Füllen Sie das Feld Exchange ActiveSync Host mit der externen URL des ActiveSync-Servers Ihres Unternehmens aus.
Hinweis: Beim ActiveSync-Server kann es sich um jeden beliebigen Mail-Server handeln, der das ActiveSync-Protokoll implementiert, wie HCL Notes Traveler, Novell Data Synchronizer und Microsoft Exchange. Im Fall von SEG-Bereitstellungen (Secure Email Gateway) verwenden Sie die SEG-URL anstelle der E-Mail-Server-URL.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SSL verwenden, um Secure Sockets Layer-Nutzung für eingehenden E-Mail-Verkehr zu aktivieren.
- Aktivieren Sie zur Benutzung weiterer Verschlüsselungszertifikate das Kontrollkästchen S/MIME verwenden. Stellen Sie vor Aktivieren dieser Option unter den Profileinstellungen für die Anmeldedaten sicher, dass Sie die erforderlichen Zertifikate hochgeladen haben.
- Wählen Sie das S/MIME-Zertifikate zum Signieren der E-Mail-Nachrichten.
- Wählen Sie das S/MIME-Verschlüsselungszertifikat sowohl zum Signieren als auch zum Verschlüsseln von E-Mail-Nachrichten.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen Pro-Nachricht-Schalter, damit Endbenutzer auswählen können, welche individuellen E-Mail-Nachrichten mit dem systemeigenen iOS-Mailclient signiert oder verschlüsselt werden sollen (nur überwachte Geräte ab iOS 8).
- Tragen Sie die Anmeldedaten, einschließlich Domänenname, Benutzername und E-Mail-Adresse, unter Verwendung von Suchwerten ein. Suchwerte beziehen die Informationen direkt vom Datensatz des Benutzerkontos. Bei der Verwendung der Suchwerte {EmailDomain}, {EmailUserName} und {EmailAddress} stellen Sie sicher, dass Ihre Workspace ONE UEM-Benutzerkonten festgelegte E-Mail-Adressen und E-Mail-Benutzernamen haben.
- Lassen Sie das Feld Kennwort leer, um den Benutzer zum Eingeben eines Kennworts aufzufordern.
- Wählen Sie das Nutzlastzertifikat, um ein Zertifikat zur zertifikatbasierten Authentifizierung zu bestimmen, nachdem das Zertifikat der Anmeldedaten-Nutzlast hinzugefügt wurde.
- Konfigurieren Sie nach Bedarf folgende optionale Einstellungen unter Einstellungen und Sicherheit:
- Vergangene Tage mit ausstehender Mail-Synchronisierung – Lädt die festgelegte Menge an Mail herunter. Beachten Sie, dass längere Zeitperioden höheren Datenverbrauch zur Folge haben, während das Gerät Mail herunterlädt.
- Verhindern, dass Nachrichten verschoben werden – Verhindert, dass Mail von einer Exchange-Mailbox in eine andere Mailbox auf dem Gerät verschoben wird.
- Nutzung in Drittanbieteranwendungen verhindern – Verhindert, dass andere Anwendungen die Exchange-Mailbox zum Senden von Nachrichten verwenden.
- Synchronisierung jüngster Adressen verhindern – Verhindert Kontaktempfehlungen beim Senden von Mails in Exchange.
- Mail Drop verhindern – Deaktiviert die Apple-Funktion „Mail Drop“.
- (iOS 13) Mail aktivieren – Aktiviert die Konfiguration einer separaten Mail-App für das Exchange-Konto.
- (iOS 13) Umschalten von Mail zulassen – Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer Mails nicht ein- oder ausschalten.
- (iOS 13) Kontakte aktivieren – Aktiviert die Konfiguration einer separaten Kontakt-App für das Exchange-Konto.
- (iOS 13) Umschalten von Kontakten zulassen – Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer Kontakte nicht ein- oder ausschalten.
- (iOS 13) Kalender aktivieren – Aktiviert die Konfiguration einer separaten Kalender-App für das Exchange-Konto.
- (iOS 13) Umschalten von Kalendern zulassen – Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer Kalender nicht ein- oder ausschalten.
- Notizen aktivieren – Aktiviert die Konfiguration einer separaten Notizen-App für das Exchange-Konto.
- (iOS 13) Umschalten von Notizen zulassen – Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer Notizen nicht ein- oder ausschalten.
- (iOS 13) Erinnerungen aktivieren – Aktiviert die Konfiguration einer separaten Erinnerungs-App für das Exchange-Konto.
- (iOS 13) Umschalten von Erinnerungen zulassen – Wenn diese Option deaktiviert ist, können Benutzer Erinnerungen nicht ein- oder ausschalten.
- Weisen Sie eine Standardanwendung für Audio-Anrufe zu, die Ihr systemeigenes EAS-Konto verwendet, um Anrufe durchzuführen, wenn Sie eine Telefonnummer in einer Nachricht auswählen.
- Klicken Sie auf Speichern und veröffentlichen, um das Profil auf Geräte zu schieben.
Exchange ActiveSync-Profile (Windows Desktop)
Exchange ActiveSync-Profile ermöglichen Ihnen die Konfiguration Ihrer Windows Desktop-Geräte, um auf Ihren Exchange ActiveSync-Server für die E-Mail- und Kalendernutzung zuzugreifen.
Verwenden Sie nur Zertifikate, die von einer vertrauenswürdigen Drittanbieter-Zertifizierungsstelle (ZS) signiert wurden. Fehler in Ihren Zertifikaten setzen Ihre anderweitig sicheren Verbindungen möglichen Man-in-the-Middle-Angriffen (MITM) aus. Derartige Angriffe beeinträchtigen die Vertrauenswürdigkeit und Integrität der zwischen Produktkomponenten übermittelten Daten, wodurch diese von Angreifern während der Übertragung abgefangen oder geändert werden könnten.
Das Exchange ActiveSync-Profil unterstützt den systemeigenen Mailclient für Windows Desktop. Die Konfiguration wechselt je nachdem, welchen Mailclient Sie gewählt haben.
Entfernen des Profils oder Ausführen eines Enterprise Wipe
Wird das Profil über den Befehl „Profil entfernen“, über Konformitätsrichtlinien oder über ein Enterprise Wipe entfernt, werden sämtliche E-Mail-Daten gelöscht, einschließlich:
- Benutzerkonto/Anmeldeinformationen
- E-Mail-Nachrichtendaten
- Informationen zu Kontakten und Kalender
- Anlagen, die im Speicher für interne Anwendungen gespeichert wurden
Benutzername und Kennwort
Falls Sie E-Mail-Benutzernamen haben, die sich von den E-Mail-Adressen der Benutzer unterscheiden, können Sie das Textfeld {EmailUserName} verwenden, das den bei der Verzeichnisdienstintegration importierten E-Mail-Benutzernamen entspricht. Selbst wenn die Benutzernamen Ihrer Benutzer mit deren E-Mail-Adressen identisch sein sollten, sollten Sie das Textfeld {EmailUserName} verwenden, da es die bei der Verzeichnisdienstintegration importierten E-Mail-Adressen verwendet.
Konfigurieren eines Exchange ActiveSync-Profils (Windows Desktop)
Erstellen Sie ein Exchange ActiveSync-Profil, um Windows Desktop-Geräten Zugriff auf Ihre Exchange ActiveSync-Server zum E-Mail- und Kalendergebrauch zu geben.
- Navigieren Sie zu Profil hinzufügen aus. und wählen Sie
- Wählen Sie Windows und dann Windows Desktop als Plattform.
- Wählen Sie Benutzerprofil.
- Konfigurieren Sie die Profileinstellungen Allgemein.
- Wählen Sie die Exchange ActiveSync-Nutzlast.
- Konfigurieren Sie die Exchange ActiveSync-Einstellungen:
Einstellung Beschreibung E-Mail-Client Wählen Sie den Mailclient, den das EAS-Profil konfiguriert. Workspace ONE UEM unterstützt den systemeigenen Mailclient.
Kontoname Geben Sie den Namen für das Exchange ActiveSync-Konto ein. Exchange ActiveSync Host Geben Sie die URL oder die IP-Adresse für den Server ein, der den EAS-Server hostet. SSL verwenden Aktivieren Sie diese Option, um die gesamte Kommunikation über Secure Socket Layer zu senden. Domäne Geben Sie die E-Mail-Domäne ein.
Das Profil unterstützt Nachschlagewerte zum Einfügen von Anmeldeinformationen des Registrierungsbenutzers. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über den Benutzernamen und das Kennwort unten auf der Seite.
Benutzername Geben Sie den E-Mail-Benutzernamen ein. E-Mail-Adresse Geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Bei diesem Textfeld handelt es sich um eine erforderliche Einstellung. Kennwort Geben Sie das E-Mail-Kennwort ein. Identitätszertifikat Wählen Sie das Zertifikat für die EAS-Nutzlast aus. Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurieren einer Anmeldedaten-Nutzlast“. Nächstes Synchronisierungsintervall (Minuten) Wählen Sie die Häufigkeit in Minuten, in der das Gerät mit dem EAS-Server synchronisiert wird. Vergangene Tage mit ausstehender Mailsynchronisierung Wählen Sie die Anzahl der vergangenen Tage, an denen E-Mails mit dem Gerät synchronisiert werden sollen. Diagnoseprotokollierung Aktivieren Sie diese Option, um Informationen zur Fehlerbehandlung zu protokollieren. Datenschutz bei Sperre verlangen Aktivieren Sie diese Option, um durchzusetzen, dass Daten geschützt sind, wenn das Gerät gesperrt ist. E-Mail-Synchronisierung zulassen Aktivieren Sie diese Option, um die Synchronisierung von E-Mail-Nachrichten zuzulassen. Kontaktsynchronisierung zulassen Aktivieren Sie diese Option, um die Synchronisierung von Kontakten zuzulassen. Kalendersynchronisierung zulassen Aktivieren Sie diese Option, um die Synchronisierung von Kalenderereignissen zuzulassen. - Wählen Sie Speichern, um das Profil in der Workspace ONE UEM-Konsole beizubehalten, oder Speichern & veröffentlichen, um das Profil per Push auf die Geräte zu übertragen.