Verwenden Sie die folgende Funktionsmatrix, um die in den verschiedenen MEM-Bereitstellungsmodellen verfügbaren Funktionen zu vergleichen.
Office 365 verlangt eine weitergehende Konfiguration für das SEG-Proxymodell. Für cloudbasierte E-Mail-Server empfiehlt Workspace ONE UEM das Direktmodell der Integration. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Empfehlungen von Workspace ONE UEM“.
✓ | Unterstützt | □ | Nicht von Workspace ONE UEM unterstützt |
X | Funktion nicht verfügbar | Entf. | Nicht zutreffend |
SEG-Proxymodell | Direktmodell | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Exchange 2010/2013/2016/2019 Office 365 |
Lotus Traveler |
Office 365 (PowerShell) |
Exchange 2010/2013/2016/2019 (PowerShell) |
Gmail |
||
E-Mail-Sicherheitstools | ||||||
Durchgesetzte Sicherheitseinstellungen | ||||||
Digitale Signaturen durch S/MIME-Fähigkeit verwenden |
✓ | □ | □ | ✓ | ✓ | Entf. |
Vertrauliche Daten mit durchgesetzter Verschlüsselung schützen |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
SSL-Sicherheit durchsetzen |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail-Anlagen- & Hyperlinksicherheit |
||||||
Durchsetzen, dass Anlagen und Hyperlinks ausschließlich in VMware AirWatch Content Locker oder Workspace ONE Web geöffnet werden |
✓ | ✓ | ✓ | x | x | x |
Automatische E-Mail-Konfiguration |
||||||
Konfigurieren von E-Mail Over-the-Air auf dem Gerät |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail-Zugriffskontrolle |
||||||
Blockieren von E-Mail-Zugriff durch nicht verwaltete Geräte |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Vorhandene, nicht verwaltete Geräte erkennen |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | Entf. |
E-Mail-Zugriff mit anpassbaren Konformitätsrichtlinien |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Geräteverschlüsselung für E-Mail-Zugriff verwenden |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail-Zugriff durch kompromittierte Geräte verhindern |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail zulassen/blockieren – Mailclient |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | x |
E-Mail-Zugriffskontrolle | ||||||
E-Mails zulassen/blockieren – Benutzer |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | x |
E-Mails zulassen/blockieren – Gerätemodell |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mails zulassen/blockieren – Geräte-BS |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mails zulassen/blockieren – EAS-Gerätetyp |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | x |
Verwaltungstransparenz |
||||||
Statistiken zum E-Mail-Verkehr |
✓ | ✓ | ✓ | x | x | x |
Statistiken zu den E-Mail-Clients |
✓ | ✓ | ✓ | x | x | x |
Zertifikatsverwaltung |
||||||
ZS-Integration/-Sperrung |
✓ | □ | □ | ✓ | ✓ | Entf. |
Architektur |
||||||
Inline Gateway (Proxy) |
✓ | ✓ | ✓ | Entf. | Entf. | ✓ |
Exchange PowerShell |
Entf. | Entf. | Entf. | ✓ | ✓ | Entf. |
Kennwortverwaltung für Gmail |
Entf. | Entf. | ✓ | Entf. | Entf. | ✓ |
Verzeichnis-API-Integration für Gmail | Entf. | Entf. | Entf. | Entf. | Entf. | ✓ |
Unterstützt |
||||||
VMware Boxer für iOS und Android [^] | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
✓ |
iOS-eigener E-Mail-Client |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Android-eigener E-Mail-Client** |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Windows Mobile-eigener E-Mail-Client | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | x |
Windows Phone |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Blackberry 10*** | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | Entf. |
iOS TouchDown* |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Android TouchDown |
✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Android Lotus Notes Client* |
Entf. | ✓ | Entf. | Entf. | Entf. | Entf. |
*E-Mail-Anlagen- und Hyperlinksicherheit wird weder auf dem Android Lotus Notes- noch auf dem iOS TouchDown-Client unterstützt. ** Der Android-eigene E-Mail-Client unterstützt SAFE-, HTC Pro2-, LG- Optimus Pro- und Intuition-Geräte. *** Das EAS-Profil wird nicht unterstützt. + Exchange 2003 wird nicht unterstützt. ^ Exchange 2003, "ActiveSync-Profil verlangen" sowie Multi-MEM werden für Workspace ONE Boxer nicht unterstützt. |