Erstellen Sie ein Proxy-Profil, um einen Proxy-Server für Ihre Windows Desktop-Geräte zu konfigurieren. Diese Einstellungen gelten nicht für VPN-Verbindungen.
Prozedur
- Gehen Sie zu Profile hinzufügen. und wählen Sie
- Wählen Sie Windows und dann Windows Desktop.
- Wählen Sie Geräteprofil.
- Konfigurieren Sie die Profileinstellungen Allgemein.
- Wählen Sie das Proxy-Profil und konfigurieren Sie die Einstellungen:
Einstellungen Beschreibung Einstellungen automatisch erkennen Aktivieren Sie diese Option, damit das System automatisch versucht, den Pfad zu einem PAC-Skript (Proxy Auto-Config) zu finden. Setup-Skript verwenden Aktivieren Sie diese Option, um den Dateipfad für das PAC-Skript einzugeben. Skriptadresse Geben Sie den Dateipfad für das PAC-Skript ein. Diese Option wird angezeigt, wenn Setup-Skript verwenden aktiviert ist.
Proxy-Server verwenden Aktivieren Sie diese Option, um einen statischen Proxy-Server für Ethernet- und WLAN-Verbindungen zu verwenden. Dieser Proxy-Server wird für alle Protokolle verwendet. Diese Einstellungen gelten nicht für VPN-Verbindungen. Adresse zu Proxy-Server Geben Sie die Adresse des Proxy-Servers ein. Die Adresse muss dem folgenden Format entsprechen: <server>[“:”<port>]
.Ausnahmen Geben Sie alle Adressen ein, die den Proxy-Server nicht verwenden dürfen. Das System wird den Proxy-Server für diese Adressen nicht verwenden. Trennen Sie die Eingaben mit einem Semikolon (;). Proxy für lokale (Intranet-)Adressen verwenden Aktivieren Sie diese Option, um den Proxy-Server für lokale (Intranet-) Adressen zu verwenden. - Wählen Sie Speichern und veröffentlichen.