Um zuzulassen oder zu verhindern, dass Anwendungen auf Geräten verwendet werden, aktivieren Sie die Anwendungssteuerung, um so bestimmte Anwendungen auf eine Whitelist oder Blacklist zu setzen. Die Anwendungssteuerung nutzt Microsoft AppLocker-Konfigurationen zur Erzwingung der Anwendungssteuerung auf Windows 10-Geräten.
Wichtig:
- Erstellen Sie Richtlinien zuerst im Modus „Nur überwachen“. Erstellen Sie nach der Prüfung der Version im Modus „Nur überwachen“ auf einem Testgerät eine Version im Modus „Erzwingen“ für die Verwendung mit Ihren Geräten. Ein Versäumnis, die Richtlinien vor der allgemeinen Verwendung zu prüfen, kann dazu führen, dass Ihre Geräte unbrauchbar werden.
- Erstellen Sie Standardregeln und andere gewünschte Regeln für Ihr Unternehmen, um die Wahrscheinlichkeit einer Sperrung der Standardkonfigurationen oder eines Absturzes der Geräte nach einem Neustart zu verringern. Weitere Informationen zur Erstellung von Regeln finden Sie im Microsoft TechNet-Artikel zu AppLocker.
Voraussetzungen
Um eine XML-Konfigurationsdatei zu konfigurieren, müssen Sie die AppLocker-Einstellungen auf einem Gerät konfigurieren und die Datei zur Verwendung mit dem Profil exportieren.
Anwendungskontrollprofile erfordern die Nutzung von Windows 10 Enterprise oder Education.