Mit der Funktion „Remoteansicht“ können Administratoren mühelos bei der Fehlerbehebung helfen, indem sie ein per MDM verwaltetes Gerät eines Endbenutzers über die in das Partnersystem integrierte UEM-Konsole anzeigen. Die Integration zwischen dem Partnersystem und der UEM-Konsole bietet eine umfassende Remoteverwaltungssuite mit Remoteansichtsfunktionen.
Weitere Informationen zur Konfiguration und Integration von Remoteverwaltungsdiensten unter Verwendung des Partnersystems in Verbindung mit der UEM-Konsole finden Sie im Leitfaden für VMware AirWatch Advanced Remote Management auf docs.vmware.com.
Vorbedingungen zum Einleiten der Remoteansicht
- Für die UEM-Konsole müssen der entsprechende Hostname und alle erforderlichen Zertifikate des Partnersystems bereitgestellt werden.
- Die Endbenutzergeräte müssen über den Workspace ONE Intelligent Hub beim Partnersystem registriert werden.
Geräteanforderungen für Remoteansicht
- Auf den Geräten muss Workspace ONE Intelligent Hub v5.8 oder höher installiert sein und im Vordergrund laufen, wenn Sie versuchen, die Remoteansicht einzuleiten.
-
Geräte unter iOS 11 und höher müssen den Befehl Remoteansicht starten ausführen.
- Für überwachte Geräte unter iOS 11 und höher müssen die Administratoren den Befehl Remoteansicht stoppen ausführen. Dieser Befehl wird auf der Konsole des Partnersystems angezeigt.